News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

"must haves" (Gelesen 20143 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:"must haves"

lubuli » Antwort #60 am:

die reine des violettes ist eine tolle rose, aber leider ist meine schon zum zweiten mal bis zum boden zurückgefroren. :-\heidi klum hat zwar einen blöden namen, aber das röschen hat sicch als sehrfrosthart gezeigt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
freiburgbalkon

Re:"must haves"

freiburgbalkon » Antwort #61 am:

Bei Reine des violettes gibts offenbar eine dunkle Einmalblühende und eine helle Öfterblühende..... welche ist gemeint?Bei modernen Rosen bin ich ein gebranntes Kind. Vielleicht kommen sie zu früh auf den Markt, bevor sie sich bewiesen haben. Meine Gräfin Astrid zu Hardenberg hat noch nicht geblüht. Vom Wuchs mickert sie auch, mal sehen, was sie heuer macht.Bei Red Eden Rose verkleben laufend die Blütenknospen. Fairy Dance kommt nicht gut über den Winter. Blue River ist ein SRT Opfer etc.
Laut Frau Schütt gibt es auch öfterblühende dunkle RdV . So eine habe ich gekauft. Ob sie öfter blüht, wird sich erst in den nächsten Jahren herausstellen,Dann kann ich mich an der Diskussusion über diese Rose beteiligen. ;)Bei den modernen habe ich wie Du auch Pech bei der Auswahl gehabt, die Hardenberg ist bei mir nie richtig was geworden, kaum Blüten, gakeliger Wuchs. Hab sie blühend gekauft, großer Fehler, danach kam nur noch wenig, Und die ie Blüten verbrannten auch gleich, was bei Munstead Wood alles nicht zutrifftt, und die Blüten sind bei der genauso schön, wenn nicht sogar schöner.Meine Mutter hat aus reiner Verzweiflung eine schon große Red Eden rausgehauen, nie gingen die Blüten auf. Sie hat als Ersatz eine WS 2000 gepflanzt, die sie jetzt sehr erfreut. Ich würde die modernen nicht so außen vor lassen, Eine Mischung der Blütenfülle der Einmalblühendenden und dazu öfterblühende alte und moderne finde ich für mich ganz gut.
na, die zeigtst Du mir aber! Hinter der sind wir doch alle her. Die öfterblühende, nicht die ganz helle, ist bestenfalls pinkviolett, nicht wirklich dunkel! Dunkel ist die CafdV oder Cardinal de Richelieu, sowas nenn ich dunkel. Mir kanns gar nicht dunkelviolett genug sein! :P
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:"must haves"

husch69 » Antwort #62 am:

[
na, die zeigtst Du mir aber! Hinter der sind wir doch alle her. Die öfterblühende, nicht die ganz helle, ist bestenfalls pinkviolett, nicht w ::)irklich dunkel! Dunkel ist die CafdV oder Cardinal de Richelieu, sowas nenn ich dunkel. Mir kanns gar nicht dunkelviolett genug sein! :P
ähem, zeigen werd ich sie gern, natürlich, die erste Blüte geht ja bald auf ::).Mein echtes Herzblut liegt darin, aber ob dieses kleines Blütlein schon Euren gehobenen Ansprüchen gerecht werden kann?
freiburgbalkon

Re:"must haves"

freiburgbalkon » Antwort #63 am:

danke für die Bereitschaft bei der großen Suche nach der öfterblühenden stachellosen duftenden gefüllten dunkelvioletten RdV mitzumachen! ;D
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:"must haves"

husch69 » Antwort #64 am:

mach ich doch gern :o ist vermutlich wie lotto spielen, nur interessanter.
freiburgbalkon

Re:"must haves"

freiburgbalkon » Antwort #65 am:

der gewinn ist mehr ideell ::) ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:"must haves"

Mediterraneus » Antwort #66 am:

Solch einem Vorurteil kann nur mit Bildern begegnet werden!
das soll wirklich das kordes-schneewittchen (alias iceberg) sein? [size=0]ich hatte die blüten etwas größer, lockerer gefüllt und in weiterem stand in erinnerung... ::) [/size]
Sie sieht für Kordes "Schneewittchen" ein bißchen sehr "blendend" weiß aus. Wie frisch gebleicht ;)Kordes Schneewittchen ist ja nicht schlecht. Es ist halt Massenware ohne Duft. Hier in den Gärten die letzen beiden Winter überall runtergefroren. Beim Nachbarn sogar komplett hin.Wenn man NUR die Farbe Weiß im Garten braucht, dann ist es ok, weil es immer Farbe zeigt.Ich bin jedoch kein Fan.Es gibt soviele Rosen und vor allem soviele vergessene alte und wirklich gute Sorten. Nur kann mit solchen alten Sorten kein Züchter mehr Geld verdienen (Lizenz).Ob es wohl eine "Heidi Klum Rose" in 50 Jahren noch gibt?Ich wage es zu bezweifeln :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
SWeber

Re:"must haves"

SWeber » Antwort #67 am:

@ manuimgarten und husch69: es sind mindestens drei verschiedene rosen als reine des violettes unterwegs, siehe u.a. hier...natürlich sind vor allem die dunklen must haves! 8) ;)
Also dunkelviolette gibt's doch eh genug - diese ganz helle Variante finde ich persönlich eher sehr besonders :DReinedesVioletteshell.JPG
SWeber

Re:"must haves"

SWeber » Antwort #68 am:

Einige meiner vielen Must Haves sind: Augusta Luise, The Compass Rose (ganz bezaubernd und viel zu wenig bekannt!), Certinia (ebenfalls), Schloß Wildenfels, White Gold, Westerland und ihr Sport Autumn Sunset, die sehr wüchsigen Austins Marinette, Crown Princess Margareta und Golden Celebration, die Rugosas Polareis und Schneekoppe, natürlich Rose de Resht und so ziemlich alle Gallicas - da kann man sich schwer entscheiden ::)
Benutzeravatar
ju-le
Beiträge: 45
Registriert: 17. Sep 2010, 13:05

Re:"must haves"

ju-le » Antwort #69 am:

oh, an die kleineren rugosas habe ich noch gar nicht gedacht. das ist eine gute idee, Susi...:) the compass und certinia sind in deutschen landen grad nicht zu bekommen, schade. grad erstere ist sehr verlockend.weil grad so eine diskussion um die dunkelvioletteste entflammte...was ist den eurer meinung nach die dunkel-roteste?... also jetzt nicht lila-rot... sondern rotrot, samtrot, blutrot..(und gartentauglich, also mit realistischer chance ohne spritzen). munstead wood ist ja schon ziemlich dunkel, geht da noch mehr?
SWeber

Re:"must haves"

SWeber » Antwort #70 am:

deine anderen tipps werde ich mal googlen.
Du kennst hoffentlich auch schon die Rosendatenbank HMF, ju-le? Manchmal verwirrend, weil die Blüten sehr unterschiedlich aussehen können, aber andererseits ist das auch gut, weil man nicht nur geschönte Werbebildchen sieht :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:"must haves"

Mediterraneus » Antwort #71 am:

Seit wann gibts diese HMF? Nicht schlecht!Dort hab ich übrigens auch ne schöne dunkelrote gefunden: "Wehrinsel". Hab ich mir letztes Jahr als kleines wurzelechtes Pflänzlein zugelegt. Die war im "Westen" absolut unbekannt.Ist aber eher was natürliches und es gibt "schwärzere". Allerdings sind oft nur die Fotos oder die Blütenknospen schwarz.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
SWeber

Re:"must haves"

SWeber » Antwort #72 am:

Also laut Website gibt es HMF seit 1997."Wehrinsel" ist ja hübsch, die kannte ich auch noch nicht! Allerdings scheinen die Blüten sonnenempfindlich zu sein, oder täuscht das?
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:"must haves"

Rosana » Antwort #73 am:

Nigrette ist wohl immer noch einer der dunkelsten. BildHier fotografiert in Sangerhausen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:"must haves"

Mediterraneus » Antwort #74 am:

Da kann ich dir keine Auskunft geben. Meine wurzelechte Wehrinsel ist letzten Sommer gepflanzt worden, hatte nur eine Blüte. Da kann ich keine repräsentative Auskunft geben ;)Die eine Blüte hat aber keinen sonnenemfindlichen Eindruck gemacht. Bei dunkelroten/schwarzen Rosen ist eine Sonnenempfindlichkeit aber immer irgendwie wahrscheinlich.Siehe oben bei Nigrette ;) Die is aber auch schön :-*
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten