Vollste Zustiimmung. Die spätergesähten(Anfang/Mitte März) holen die Januarsaaten ganz schnell auf und sind ertragreicher. Wird die Tomate kleiner gepflanzt, beginnt die erste Blüte zur gleichen Zeit wie bei den großen, nur weiter unten an der Pflanze.Ach,die werden auch noch groß.Meine Nachsaaten gehen auch ab. Ich hab aber auch festgestellt,dass sie bedeutend kräftiger sind,als die zu erst gemachIm kommendnen Jahr steht fest,dass ich alle später machen werde.Es scheint doch besser zu sein,wenn ich,oder man die Ansaaten gleich mehr Tageslicht aussetzt wie die Anzucht im Fenster.Heute kommen die Gurken und Succini in die Erde. Reicht auch völlig aus die Zeit.Langsam wird es Zeit, dass ich die Ersten auch ins Freiland setzt.Aber.....Geduld!!!!! Noch ist es nicht so weit. Soll ja auch regnen,was überaus notwendig ist und für Tomaten nicht so günstig. Zwar wird es dann die Nächte nicht so kalt,aber trotzdem. Ich hab auch zwei Nächte nun 2 Kistn unter der Veranda stehen.Auch über m#Nacht un nicht abgedeckt.Stehen gut da.Man sieht keine Anzeichen,dass denen zu kalt war. Frank
Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung (Gelesen 160742 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Kann mir keiner dazu was sagen?Aber erstmal eine Frage: Wie dicht setzt Ihr Tomaten unter Folie?

Don't feed the troll!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Hallo oileIch kann Dir nur sagen wie ich meine gepflanzt habe, ist aber bestimmt zu eng :PIch hab zwischen den einzelnen Pflanzen ca. 40 cm Abstand.Kann mir keiner dazu was sagen?![]()
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Liebe Grüße aus Bayern
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Don't feed the troll!
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Liebe Grüße aus Bayern
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Wetten, dass Du dann wieder vor dem gleichen Problem stehst


Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Ja, bei mir ist es dann der Notfalleimer, der noch irgenwie irgendwo seinen geschützten Platz findetkommt tomate kommt platz!

Liebe Grüße aus Bayern
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
An Notfalleimern mangelt es nicht. Ich habe Kübel in jeder Größe. Aber die geschützten Plätze sind rar.Ja, bei mir ist es dann der Notfalleimer, der noch irgenwie irgendwo seinen geschützten Platz findet
Don't feed the troll!
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung


- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung


Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
