News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aprilbilder 2011 (Gelesen 30244 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Aprilbilder 2011

Gartenute » Antwort #195 am:

Was bewegt Dich zu diesem langgestreckten Format?
@ Frida....damit wir auf unserem 16:9 Format Fernseher keine schwarzen Ränder haben ;)
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

marygold » Antwort #196 am:

Ja, aber auch die Offenblende- Bilder von dir und Lonicera. :D
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Aprilbilder 2011

lonicera 66 » Antwort #197 am:

und niederknie...Birgit, einsame Spitze.Hast Du nur das Objektiv benutzt, oder noch Achromat oä.?(neugierigbinwiemansolchebildermacht)Freut mich, dass meine Bilder Euch gefallen.Ich weiß inzwischen garnicht mehr, warum ich damals auf eine Kompakte umgestiegen war. Die Alten Objektive machen so viel Spass :)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

birgit.s » Antwort #198 am:

Nur das Objektiv, Freihand.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Aprilbilder 2011

lonicera 66 » Antwort #199 am:

Danke, Birgit.Wenn die Wisteria bei uns blüht, werde ich es auch versuchen.Zur Zeit sind die Blütenstände gerade mal so 3 cm groß.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

birgit.s » Antwort #200 am:

Ein weiteres hab ich noch ;D105mm 2.0Das Bild ist im Rahmen eines Workshops im genialen Naturgarten der Fotografenlegende Michael Gnade entstanden. Das nächste ist auch ein Stillleben aus dem Garten.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2011

Frank » Antwort #201 am:

Wirklich schöne Offenblendenwerke! :D :D :DAnbei noch einmal des Löwen Zahn...! ;) ;D :D
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

frida » Antwort #202 am:

Birgit, da sieht man doch, wozu ungeputzte Fenster gut sind! Das sehr stimmungsvolle Bild ist das beste Argument gegen übersteigerte Putzaktivitäten. Bestimmt gibt es auch einen Grund, warum es nicht ganz gerade ist - oder hast Du das übersehen?Das Blütenfoto ist auch sehr gelungen. Erzähl doch mehr vom Workshop!Frank, die Pusteblumen hast Du gut ins Bild gesetzt, mir gefällt auch die Abwesenheit von Grün und damit etwas fremde Stimmung.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

birgit.s » Antwort #203 am:

Die Pusteblumen von Frank finde ich auch sehr gelungen, gerade durch den ungewöhnlichen Hintergrund :DMichael Gnade ist ein bildender Künstler und Fotograf der einige, inzwischen zu Klassikern gewordenen, Fotolehrbücher geschrieben hat. Einige Male im Jahr gibt er Seminare, die wie eines seiner bekanntesten Buch das Thema "Fotografisch sehen" behandeln.Es werden die Themen Landschaft, Architektur, Street, Milieu, Stillleben und insbesondere Portrait und Akt behandelt. Herr Gnade ist nie auf digitale Fotografie umgestiegen und noch sehr von den stilistischen Mitteln der analogen Fotografie geprägt. Er lehnt Hilfsmittel wie Blitz usw. ab. Er hat ein fantastisches Auge für Situationen und außergewöhnliche Blickwinkel.Ein besonderes Erlebnis ist die Portrait- und Aktfotografie in seinem Atelier und Garten mit Armateurmodellen. In völlig unverkrampfter Atmosphäre kann man sich an diese Themen heranwagen. Die Menschen sind keine glattgeschminkten Modepüppchen sondern vom Leben geprägte Menschen wie Du und ich. Die Woche bei Ihm war wirklich inspirierend.Sorry für das lange OTGruß BirgitPS: Das Bild habe ich bewußt schräg gehalten, um die übliche Linienführung aufzulösen ::)
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

Paulownia » Antwort #204 am:

Schnell noch, bevor der April vorbei ist 2 Fotos.
ElefantenrüsselEnkianthus
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

frida » Antwort #205 am:

Der "Elefantenrüssel" hat irgendwie was geheimnisvolles und wirkt auf mich wie eine Schlange :D Ich habe mich noch einmal an Fotos von Jungpflanzen versucht, die auf der "Reise" zu ihrem endgültigen Ort sind. Besonders stolz bin ich auf den schönen Korb, den ich von einem lieben Forumsmitglied geschenkt bekommen habe :-* . Für meine Gemüsebilder brauche ich ja einige Körbe, damit es nicht langweilig wird.korb1.jpgkorb2.jpgUnd dann noch eine Frage, wie heißt das hier?wasdas.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

Paulownia » Antwort #206 am:

Frida,beim ersten fällt mir als erstes der saubere Fingernagel auf. Sorry, ich schaffe das nie, sie so sauber zu halten :-XDas 2. mit den Tomatenjungpflanzen mag ich sehr. Vielleicht spricht es mich auch an, weil meine genauso groß und kräftig sind.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Aprilbilder 2011

Gartenute » Antwort #207 am:

Und dann noch eine Frage, wie heißt das hier?wasdas.jpg
ich kenne es als Hasenglöckchen
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

marygold » Antwort #208 am:

Frida, bei deinem dritten Bild vermute ich Hyacinthoides hispanica - Hasenglöckchen.Ute vermutet das gleiche
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2011

Gartenlady » Antwort #209 am:

Frida, bei deinem dritten Bild vermute ich Hyacinthoides hispanica - Hasenglöckchen.Ute vermutet das gleiche
Ja und ein gefährliches Unkraut.
Antworten