News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 434807 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:zum Fenster hinaus...

oile » Antwort #105 am:

Schön, Conni! Dieser Hof ist so schön, v.a. mit der großen Eiche dahinter.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:zum Fenster hinaus...

RosaRot » Antwort #106 am:

Sehr romantisch! Die Mauer sieht aus wie eine Klostermauer. Was ist es für eine? Wozu gehören die kleinen Fensterchen?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:zum Fenster hinaus...

riesenweib » Antwort #107 am:

:D schön der baum mit mauer und efeu.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:zum Fenster hinaus...

Tara » Antwort #108 am:

Mindestens eine Freude jeden Tag. :D
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Conni

Re:zum Fenster hinaus...

Conni » Antwort #109 am:

Sehr romantisch! Die Mauer sieht aus wie eine Klostermauer. Was ist es für eine? Wozu gehören die kleinen Fensterchen?
Die Mauer ist der Rest einer Scheune, die an der Stelle den Dreiseithof zum Garten/Land hin begrenzte. Die Scheune ist in den 60er Jahren abgetragen worden.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:zum Fenster hinaus...

Nina » Antwort #110 am:

Die Mauer mit der Eiche ist einfach ein Traum und unbezahlbar! :D :D :D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:zum Fenster hinaus...

Christina » Antwort #111 am:

Conni, das ist wirklich ein Traum!und es sieht aus, als ob es dir wirklich lange erhalten bleibt. Ich habe mich seinerzeit auf einen herrlichen Küchenausblick gefreut, er auf ging ein alte Obstbaumwiese. Leider fielen sie am Tage unseres Einzuges einem Bagger zu Opfer. Was jetzt da steht ist wahrlich nicht herzeigbar.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:zum Fenster hinaus...

Rieke » Antwort #112 am:

Dass war letzte Woche der Blick von meinem Arbeitszimmer aus:Fensterblick AprilJetzt warte ich darauf, daß die Kirschen reif werden, dann ist richtig was los ;D.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #113 am:

Kannst Du da noch arbeiten? ;D ;) :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:zum Fenster hinaus...

Knusperhäuschen » Antwort #114 am:

Eure Fensterblicke sind allesamt wunderbar, ich finde gerade um diese Jahreszeit ist der Blick aus dem Fenster immer grandios, man ist voller Vorfreude, was einen draussen erwartet!Meinen Blick aus dem Computerzimmer hab ich öfter schon gezeigt, dies hier ist der aus der Schlafzimmertür, wenn ich im Bett lieg. Eigentlich wollte ich nie Balkonkästen dort, seit letztem Jahr hängen da welche, aber eigentlich finde ich, sie stören da, zumindest jetzt, wo die großen Eichen so herrlich hellgrünes Laub haben.Und eigentlich schade, dass ich nicht mehr um acht ins Bett gehe :-\ :edit: gleich morgen häng ich die Kästen an die Seite, die dürfen dann wieder nach vorne, wenn die dunkelgrüne Eichenwand da ist.
Dateianhänge
Bettblick.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
fromme-helene

Re:zum Fenster hinaus...

fromme-helene » Antwort #115 am:

Häng die Kästen doch einfach tiefer!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:zum Fenster hinaus...

Knusperhäuschen » Antwort #116 am:

Jo, tiefer ginge auch, manchmal sitzt man auf der Leitung 8) :D ! Danke :D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
fromme-helene

Re:zum Fenster hinaus...

fromme-helene » Antwort #117 am:

De rien.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:zum Fenster hinaus...

riesenweib » Antwort #118 am:

eindeutig einer meiner liebsten fäden ist das, jeder blick spannend und schön und jeder anders.um diese jahreszeit mein liebster blick: aus dem küchenfenster auf die gäsneblümchen :) Bildeine totale jetzt und im winterBildBildlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:zum Fenster hinaus...

biene100 » Antwort #119 am:

Jetzt habe ich diesen Thread auch entdeckt..... ;)Schöne Ausblicke gibts da zu sehen.Die Mauer ist ja wildromantisch, toll !!Und bei Riesenweib sehe ich neben einem sehr schönen Garten viele stachelige Gesellen auf der Fensterbank. Hatte ich auch mal.Heute regnets gottseidank, dementsprechend trüb sind die Fotos...Wenn ich morgens das Schlafzimmerfenster öffne sehe ich das:aussicht schlafzimmerfenster.jpgJetzt blühen die Sträucher, und dann kommen die Hostas richtig raus. Die seh ich noch lieber..... :DVon meinem Platz am Esstisch in der Wohnküche habe ich diesen Ausblick.Links durchs Fenster sehe ich noch ein Eck der Laube mit Zwetschkenbaum und Sträuchern:küchenfenster links.jpgGehts der Blick nach rechts durch die Küchentür sehe ich das:aussicht küchentür.jpgDen Ausblick mag ich noch lieber wenn neben den Purpurglöckchen die Hosta Tokudama erhaben dasteht, und weiter rechts Risky Business, usw...Im Sommer ist diese Tür fast immer offen beim Kochen. Ich koche also "halbfreiluft"...... ;D ;D Und ich liebe das. Ein Schritt und ich bin draussen. Die Kräutertöpfe stehen in Türnähe.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Antworten