News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Minzen-Tausch (Gelesen 3745 mal)
Moderator: Nina
Minzen-Tausch
Hallo Minzen - Melusinen!Ich hätte zum Tausch Ausläufer oder Stecklinge von diesen Sorten anzubieten :Ingwer-Minze - AusläuferLimonenminze - AusläuferSchokominze - StecklingeMitchamminze - AusläuferMentha longifolia ' Buddleia' -AusläuferMentha spec. 'Nepetoides' - Weinminze -StecklingeBasilikumminze 'Basilmint' - StecklingeBin im Fieber!!LG Felizia
Re:Minzen-Tausch
Ok, reihe ich mich auch ein in die Schlange der Raffgierigen ;DMinzen können süchtig machen ::)Anbieten kann ich:Eau de CologneMitchumThüringerEnglischeNanaPfefferRussischeApfelalles AusläuferGerne haben will ich:ErdbeerWeinBuddleiaRosenLimonenLG, Bea
Re:Minzen-Tausch
Bea,Wein,Buddleia und Limone kannst du von mir bekommen.Eua de Cologne,Nana und Russische würden mich von dir besonders interessieren...LG Felizia
Re:Minzen-Tausch
Ui, wenn ich bloss etwas Edles zum Tauschen hätte.
Kann nur Orangenminze abgeben.

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Minzen-Tausch
Wollen würde ich auch gerne habe aber nur Orangen-, normale Pfeffer-, Ananas-, Krause- und Teppichpoleiminze, der anderen sind noch Babys und müssen noch wachsen :(Falls diese oben genannten Jemand möchte, tausche ich gerne.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Re:Minzen-Tausch
Hallo zusammen,mein Garten ist zwar voll, aber ich hätte durchaus Ausleger abzugeben - leider weiss ich immer noch nicht so recht, um welche Art es sich handelt...Bild & Beschreibung findet sich
Re:Minzen-Tausch
Es muss doch nicht Minze gegen Minze getauscht werden, oder? ;)Schreib doch mal, welche du gerne hättest!LG, BeaUi, wenn ich bloss etwas Edles zum Tauschen hätte.Kann nur Orangenminze abgeben.
Re:Minzen-Tausch
Vielen Dank an alle, die etwas von ihren Schätzen abgeben würden, aber je länger ich herumsuche und Infos sammle, desto mehr wird mir klar, dass ich bei Minzen nur wählen kann, wenn ich riechen darf. Die Beschreibungen sagen mir gar nichts, und ich weiss, dass es auch Minzgeruch gibt, den ich nicht mag.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Minzen-Tausch
HabeSchwarzminzeSpearmintPfefferminzeApfelminzePanaschierte Ananasminze (leider nur Stecklinge)SucheAlles, was ich nicht habe!! 

Alles Liebe, Heidi
Re:Minzen-Tausch
Hallo an die Minze-Sammler...klingt superspannend. Wir sind Garten-Neulinge und ich möchte gerne für meine Kinder einen Duftgarten anlegen. Wo bekomme ich denn eigentlich so unterschiedliche Minze-Sorten???Wir wohnen in Hamburg.
Re:Minzen-Tausch
An alle Tausch-Minze-Melusinen!Mein Minzebestand ist mächtig angewachsen
!!Danke euch allen für die schöne Aktion!Ich hoffe,ich habe keinen Tauschwilligen vergessen?Sonst bitte noch mal melden....LG Felizia

Re:Minzen-Tausch
Hallo!Nachdem ich mir letzten Jahr eine Apfelminze geholt habe und die schneller wächst als wir sie vernwenden können
hab mich heuer auch die Minz-Sucht erwischt. Vor zwei Wochen habe ich mir ein paar geholt und ich suche noch viele, viele
)Ich würde mich also sehr freuen. Komme allerdings aus Österreich und kann nur Apfelminze sowie Samen von Stockrosen bieten. Könnte mir auch vorstellen, Porto zu erstatten ;)Hätte Interesse an (die kann ich hier einfach nicht bekommen im Handel): SchwarzminzeKrauseminzeEau de CologneMitchumThüringerEnglischeNanaPfefferRussischeErdbeerWeinBuddleiaRosenLimonenBasilikumminzeTeppichpoleiminzeFreue mich über jeden, der sich meldet!Wie kultiviert ihr eure Minzen eigentlich? Habe sie bisher wegen der Ausläuft zu zweit oder dritt in großen Töüfen (45 cm Durchmesser) gepflanzt. Vielleicht sollten die besser jeder einen eigenen Topf haben??Ach ja, Minzerezepte sind mir auch immer willkommen!Liebe Grüße,Conny


Re:Minzen-Tausch
Hallo ConnyHabe ca. 300 Minzen in Sammlung, Graz ist doch nur einen Katzensprung entfernt.Hermann
Re:Minzen-Tausch
Hallo zusammen!Ich hätte griechische Minze anzubieten, nennt sich hier "Diosmo" und wird hauptsählich zum Würzen von Hackfleisch (Keftedes) verwendet. Der Geschmack ist meines Erachtens nach mild und weniger "minzig", als bei anderen, dafür frisch und sehr duftig.Die Pflanze regeneriert sich ständig aus der Wurzel, wie jede Minze, und erträgt sogut wie alles an Hitze und Trockenheit, was sich in Europs vorstellen läßt ...Die Blätter sind schlicht hellgrün, der Wuchs ausbreitend wie bei allen anderen ... nur gesünder und vitaler als alle, die ich bisher hier hatte!Liebe Grüße!Lixi
Re:Minzen-Tausch
Hallo Lixidarf ich mein Interesse anmelden. Kennst Du auch die botanische Zuordnung? Hermann