News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassertank - Anschluß (Gelesen 6688 mal)
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Wassertank - Anschluß
Hallo,eine Freundin bekommt einen Wassertank, 1000 Liter Faßungsvermögen (mit Gitter drumherum und auf einer Palette) allerdings ist kein Anschluß für einen Gartenschlauch vorhanden.Ich selbst habe auch so ein Teil geschenkt bekommen. Da wurde vom Vorbesitzer durch den Deckel ein Loch gebohrt und ein Schlauch eingesetzt. Hält wunderbar.Gibt es für diese Tanks auch einen Adapter für gängige Schlauchanschlüsse? Z.B. für G............a?Wer hat hier Erfahrung?Gruß Penny
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Wassertank - Anschluß
Wieso kommen keine Antworten oder Tipps?
Gruß Penny


- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Wassertank - Anschluß
Ohhh, Penny, ich hatte gerade einen ellenlangen Beitrag geschrieben und voll in die 90 Minute-Falle gestolpert, ohne den Text vorher zu kopieren.Nochmal ganz kurz. Weitere Infos auch gerne per PM. Ich hab dieses Jahr unseren IBC- Tank angeschlossen. Befüllung erfolgt aus der Marley Regenrinne RG 75 und einem entsprechenden Regensammler, unser hat keinen Filter, daher habe ich bei ebay diesen Deckelfilter gekauft, ich hab gemailt, ob ich diesen Filter auch mit diesem Füllautomatenanschluss bekommen kann, war kein Problem, die waren sehr nett.Für den Auslass, um einen Gardena-Schlauch anzuschließen, hab ichsowas genommen, da erfolgt dann die Umstellung aufs Gardena-System, wahlweise 1/2 oder 3/4 Zoll.Die Abwicklung war tadellos, bisher funktioniert alles gut.Prima, dass man hier im Anschluss-Set eine dichte Verbindung der Systeme HT-Rohr auf Schlauch gefunden hat, sowas hab ich überall vergeblich gesucht, es wurde gelöst, indem man außen auf das HT-Rohr ein Gewinde gefräst hat, Klasse!edit: die Maße und Gewinde der Ein- und Auslassöffnungen muss man natürlich prüfen, aber die haben für eigentlich alle handelsüblichen Systeme eine Lösung.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Wassertank - Anschluß
Ich hab aber irgendwie nicht verstanden, wie der Tank befüllt werden soll, über einen Schlauch? Leitungswasser wird das ja wohl nicht sein...Wenn man einen Schlauch durch den Deckel oben steckt, muss man sehen, dass der Tank entlüftet, bei undicher Füllöffnung o.k. sonst muss man über eine Öffnung/Ventil entlüften, sonst zieht sich der Tank beim Leeren zusammen. Gardena-Anschluss betrifft dann doch wohl eher die Auslassöffnung, oder?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Wassertank - Anschluß
Hallo Knusperhäuschen,der bestellte Deckel mit Gardenanschluss ist heute angekommen und er passt. ;DDanke für diesen guten Tipp!!!Gruß Penny
Re:Wassertank - Anschluß
Auch von mir vielen Dank für den Tipp.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck