News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 435889 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:zum Fenster hinaus...

riesenweib » Antwort #120 am:

:D klar unverschnörkelt heimelig :D kräuter bei der küchentür, eine wichtige sache.edit: 'e' in heimelig ergänzt
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:zum Fenster hinaus...

biene100 » Antwort #121 am:

:D klar unverschnörkelt heimlig :D
Jeder Garten wie der Gärtner, oder ? ;D ;Dlg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Conni

Re:zum Fenster hinaus...

Conni » Antwort #122 am:

Riesenweib, Deine Fensterblicke sind verwunschen schön! :D Und auch der Garten von Biene100 läßt mich die Luft anhalten: atemberaubend die Blicke! :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #123 am:

Ich freue mich riesig, dass es hier weitergeht :D Eure Ausblicke sind allesamt wunderschön, jeder für sich :DHab ich sicher schon gezeigt, aber zur Zeit erfreut mich meine Wisterie wieder sehr (Blick vom Eßplatz in der Küche auf die Pergola):BildBildLeider hebt sich das Weiß vor dem hellen Hintergrund nicht so gut ab und ich kriege es schwer fotografiert.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32095
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:zum Fenster hinaus...

oile » Antwort #124 am:

In diese Bäume kann ich direkt vom Bett aus sehen :D .
Dateianhänge
Ausblick_110428.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #125 am:

Schön! Birken sind ganzjährig ein herrlicher Anblick! In unserer letzten Mietwohnung hatten wir vor dem Küchenfenster eine Birke, die uns erfreute, jetzt 2 beim Blick aus dem Wohnzimmer.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32095
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:zum Fenster hinaus...

oile » Antwort #126 am:

Wobei auf dem Bild Kiefer, Birke, Eiche und Lärche zu sehen sind. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:zum Fenster hinaus...

Landpomeranze † » Antwort #127 am:

Zur Wiederbelebung des Threads der Ausblick vom letzten Wochenende :)
Dateianhänge
fensterblick_29-04.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #128 am:

biene: Atemberaubender Blick Schlafzimmer.....da bräuchte ich auch nix mehr....Für mich einfach nur wunderschön....es beinhaltet alles, was ich mir vorstelle...Glückwunsch...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:zum Fenster hinaus...

rosetom » Antwort #129 am:

Schöne Idee, diesen Thread wiederzubeleben! :D Blick heute morgen aus dem Küchenfenster
Dateianhänge
BhHK_12.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28270
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:zum Fenster hinaus...Klofenster

Mediterraneus » Antwort #130 am:

Passend zum Wetter heute früh mal mein Blick ausm Klo.Helleborus und "Frühlingsblüher" unter Rose de Resht
Dateianhänge
karfreitagsschnee_29.03.13_001.jpg
(52.27 KiB) 327-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
chris_wb

Re:zum Fenster hinaus...

chris_wb » Antwort #131 am:

>:(Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32095
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:zum Fenster hinaus...

oile » Antwort #132 am:

Heuer fallen Weihnachten und Ostern auf einen Tag. 130329.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28270
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:zum Fenster hinaus...

Mediterraneus » Antwort #133 am:

Wie gut, dass du deine "Märkische Streusandbüchse" benutzen kannst .. :-XOje :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:zum Fenster hinaus...

murkelbi » Antwort #134 am:

Ich hab grad, w/ Winterfrust meine alten Bilder vom Garten angeschaut und möchte was für die Seele zeigen. So sah der Blick aus meinem Wohnzimmerfenster im August 2011 aus. Sonne schien auf dem Foto nicht.Ein "bisschen" hat sich der Blick verändert, ob des ganzen blöden weissen Zeugs, das dick überall drauf liegt. :P :P :PAber so wirds bald wieder aussehen. * hoff*hoff* ;D ;D ;D ;D murkelbiBild
Antworten