News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schmetterling (Gelesen 804 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Schmetterling

Wild Bee »

Bitte sagt mir welcher schóne schmetterling sich hier in meinen garten wohl fúhlt,
Dateianhänge
Schmetterling5_698.jpg
Schmetterling5_698.jpg (78.77 KiB) 54 mal betrachtet
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Schmetterling

Knusperhäuschen » Antwort #1 am:

Sieht auf den ersten Blick aus, wie ein Schwalbenschwanz .edit: link eingefügt
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Schmetterling

Wild Bee » Antwort #2 am:

hier noch ein foto..sieht er schón aus
Dateianhänge
Schmetterling_5_694.jpg
Schmetterling_5_694.jpg (55.43 KiB) 50 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Schmetterling

Wild Bee » Antwort #3 am:

Ich danke dir 8)ja das ist er ,ich hab ihn vorher noch nie im garten gesehen..super..
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Schmetterling

Knusperhäuschen » Antwort #4 am:

Ja, der ist wirklich hübsch und auch sehr groß, interessant ist auch seine hübsche Raupe, schon einige hier aus dem Forum haben welche auf Doldengewächsen, wie Möhre oder Fenchel im Garten gehabt und beobachtet:dicke fette Raupeedit: hier auch noch was aus dem Forum:Schwalbenschwanz
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Schmetterling

Zwiebeltom » Antwort #5 am:

Damit der Schwalbenschwanz die Möglichkeit hat, sich auf Dauer im Garten wohlzufühlen, sollten Futterpflanzen für die Raupen eingeplant werden. In dem Fall sind das Doldenblütler wie (Wilde) Möhre oder Fenchel. Die Raupen sind ebenfalls hübsch und fressen eher vereinzelt, richten also keinen großen Schaden an.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32273
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schmetterling

oile » Antwort #6 am:

Das gehört eigentlich zu den Tieren im Garten ;) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten