News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Freund oder Feind ? Pyrausta aurata (Gelesen 2128 mal)
Moderator: partisanengärtner
Freund oder Feind ? Pyrausta aurata
Hallo,diese Motte oder Minischmetterling habe ich noch nie gesehen. Seit einigen Tagen flattert dieser Winzling im Garten herum. Kann mir jemand sagen was für ein Tier das ist und ob es ein Schädling oder Nützling ist?[IMG=http://img31.imageshack.us/img31/3981/p1020019u.jpg][/IMG]LGBuchsini
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Freund oder Feind ?
Das kommt drauf an, ob du ein Minze-Sammler bist ..... ;DEin Gold- oder Purpurzünsler, wahrscheinlich Pyrausta aurata.Hallo,diese Motte oder Minischmetterling habe ich noch nie gesehen. Seit einigen Tagen flattert dieser Winzling im Garten herum. Kann mir jemand sagen was für ein Tier das ist und ob es ein Schädling oder Nützling ist?
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Freund oder Feind ?
Hallo,danke für die schnelle Antwort. Ich habe verschiedene Minzarten im Garten. Der kleine Zünsler saß auf meiner Zitronenmelisse. In der Nähe wächst aber auch noch Schokoladenminze und eine andere Sorte von der ich den Namen nicht weiß.Muss ich das Tier jetzt vernichten? Oder ist es in Ordnung wenn es nur wenige sind?Im letzten Jahr hatte ich auch mal einen Pfefferminzkäfer gefunden. Die sehen so hübsch aus, dass ich ihn in Ruhe gelassen habe. Da wächst auch so viel Pfefferminz, dass ich ruhig was abgeben könnte an Gartentiere.LGBuchsini
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Freund oder Feind ?
Also, wenn du mich fragst - ich töte solche Tierchen nicht. Die Minzeblattkäfer habe ich auch - wunderhübsch. Und erkennbaren Schaden haben die noch nicht angerichtet ........ Man muss bei manchen Minzen ja beinah froh sein, wenn mal einer dafür sorgt, dass sie nicht so wild wuchern ...................... Ich denke, mehr als ein paar Blätter fressen die nicht weg, und die dürfen sie meinetwegen haben.(Ich habe grundsätzlich die Einstellung: Ich habe bewusst einen naturnahen Garten geschaffen, mit heimischen Gehölzen, die Insekten- und Vogelfutterpflanzen sind. Da greife ich ja nicht ein, wenn das Angebot angenommen wird ...............
)

Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Freund oder Feind ?
Hallo,na ja, ich lass die Minifalter auch leben. Ich habe soviel Minze und Zitronenmelisse, dass es auch für ein paar Krabbeltiere noch reicht. Wenn man mal die Sichtweise ändert, dann sind wir wohl die schlimmeren Schädlinge
.Übrigens, laut Wiki mögen Zünsler auch Zitronenmelisse.Einheimische Gehölzer.....? dann hast du bestimmt einen großen Garten. Ich habe ja nicht sooooo viel. Mein Schwerpunkt liegt im Gemüseanbau mit besonderer Vorliebe für Tomaten und Chilis. Ich bemühe mich aber auch Naturnah zu denken. Zum Beispiel haben wir ein Insektenhotel und ich versuche Pflanzen anzubauen (z.B. Borretsch) damit die Insekten auch was schönes zum Naschen haben. Gänseblümchen dürfen an manchen Stellen wachsen und den wilden Mohn lasse ich auch überall stehen wo er nicht stört. Ich hätte auch gerne eine Ecke mit Brennesseln für Fauenaugen....aber leider habe ich nicht genug Platz für solche Dinge
LGBuchsiniPS: Den Spruch von Rilke verseh ich nicht


