News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tulpen 2011 (Gelesen 33275 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Tulpen 2011

partisanengärtner » Antwort #165 am:

T.sprengeri waren einen Spaten tief. Die zwei blühfähigen Exemplare machten das (noch?) nicht.Zwerggarten die Blätter lassen sich gut unterscheiden. Bei sprengeri sind sie leuchtend frischgrün und unten ziemlich breit und gleichmäßig spitz zulaufend. Erinnern etwas an Herbstzeitlosenblätter. Die Weinbergstulpen sind ja etwas bläulich bereift.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Conni

Re:Tulpen 2011

Conni » Antwort #166 am:

Noch blühen sie: Burgundy, Très Chic (und Narcissus poeticus und N. triandrus 'Thalia')tg_110429_1.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32347
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tulpen 2011

oile » Antwort #167 am:

Très Chic ist toll. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
mookse

Re:Tulpen 2011

mookse » Antwort #168 am:

Vorige Tage ist in meinem Garten eine mir völlig unbekannte Tulpe aufgegangen, die ich sicher selbst nie gesetzt habe.Beim Googeln bin ich auf Tulipa whittallii gestoßen, die meiner sehr ähnlich sieht. Hat jemand diese Tulpe und kann mir bestätigen, dass es sich wirklich um eine T. whitalii handelt?
Dateianhänge
P10004481.jpg
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tulpen 2011

uliginosa » Antwort #169 am:

Burgundy mit weiß ist auch schön!Oile und Zwerggarten: :D Carabea, warum stören dich die Narzissen? Die greifen mit ihrem Krönchen doch das Orange der P. Irene auf! ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
zwerggarten

Re:Tulpen 2011

zwerggarten » Antwort #170 am:

... Zwerggarten die Blätter lassen sich gut unterscheiden. Bei sprengeri sind sie leuchtend frischgrün und unten ziemlich breit und gleichmäßig spitz zulaufend. Erinnern etwas an Herbstzeitlosenblätter. Die Weinbergstulpen sind ja etwas bläulich bereift.
danke, dann werde ich nochmal genauer hinschauen... aber die blätter sind wohl alle bereift... :'( ;)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Tulpen 2011

carabea » Antwort #171 am:

Carabea, warum stören dich die Narzissen? Die greifen mit ihrem Krönchen doch das Orange der P. Irene auf! ::)
Sie "stören" ja nicht wirklich (ich liebe Narzissen), aber das Weiß sticht irgendwie aus dem perfekten orange-lila heraus. :)zg - was machen eigentlich Deine handgemalten Tulpen?
liebe Grüße von carabea
zwerggarten

Re:Tulpen 2011

zwerggarten » Antwort #172 am:

diese, beispielsweise? 8)
Dateianhänge
virusschoenheit_zg.jpg
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Tulpen 2011

carabea » Antwort #173 am:

Schon mal ein netter Anfang, aber da gab es noch andere. Dunkler, bunter? :D
liebe Grüße von carabea
zwerggarten

Re:Tulpen 2011

zwerggarten » Antwort #174 am:

ach, meine geliebte insulinde meinst du... :P :-\ :'(hortus_bulborum_cf_insulinde2010_4.jpghortus_bulborum_cf_insulinde2010_3.jpghortus_bulborum_cf_insulinde2010_2.jpghortus_bulborum_cf_insulinde2010_1.jpgdie sind noch da, aber die blüten sind sooo mickrig... :-[ [size=0]ich denke, der pilzbefall letztes jahr war nicht so schick... :([/size]
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Tulpen 2011

carabea » Antwort #175 am:

Daspasst schon eher :D :DDas 3. Bild ist glatt zum An-die-Wand-hängen!Immerhin blühen sie. Das ist mehr als ich von meinen Tulpen behaupten kann.
liebe Grüße von carabea
zwerggarten

Re:Tulpen 2011

zwerggarten » Antwort #176 am:

liebste carabea, das aber waren nur die bilder der schönen von 2010 - die diesjährigen kann ich gerne knipsen, falls die knospenfitzel noch zu blüten werden... ::) :-X
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32347
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tulpen 2011

oile » Antwort #177 am:

Vorige Tage ist in meinem Garten eine mir völlig unbekannte Tulpe aufgegangen, die ich sicher selbst nie gesetzt habe.Beim Googeln bin ich auf Tulipa whittallii gestoßen, die meiner sehr ähnlich sieht. Hat jemand diese Tulpe und kann mir bestätigen, dass es sich wirklich um eine T. whitalii handelt?
Zumindest sieht sie meinen T. whittallii sehr ähnlich (s. post 143).Gestern im BoGa gesehen :D :
Dateianhänge
T__sylvestris_ssp_australis_110429.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Tulpen 2011

carabea » Antwort #178 am:

liebste carabea, das aber waren nur die bilder der schönen von 2010 - die diesjährigen kann ich gerne knipsen, falls die knospenfitzel noch zu blüten werden... ::) :-X
Ist es denn nun wirklich Insulinde oder nicht?Dieses Bild hatte ich im Hinterkopf :D
liebe Grüße von carabea
mookse

Re:Tulpen 2011

mookse » Antwort #179 am:

Zumindest sieht sie meinen T. whittallii sehr ähnlich (s. post 143).
Danke, oile, das kommt genau hin. Wie ich bloß an diese Zwiebeln gekommen bin ???
Antworten