News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 525222 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Irisfool » Antwort #930 am:

Gartencenterware, leider kein Name dabei. :-X
Dateianhänge
B5635a_Medium.jpg
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

christian pfalz » Antwort #931 am:

hallo zusammen,besten dank für die bestimmung.....lgchris
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

christian pfalz » Antwort #932 am:

war gerade eben nochmals bilder machen, hier nochmals der cypripedium....BildBildBildBildlgchris
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

fuliro » Antwort #933 am:

Bei mir blüht nun auch der erste Cypripedium, es ist Cyp. parviflorum.LgFuliro
Dateianhänge
Cyp_parviflorum0411.jpg
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

fuliro » Antwort #934 am:

Hier noch ein Bild der Blüte etwas näher aufgenommen.Fuliro
Dateianhänge
Cyp_parviflorum20411.jpg
Irisfool

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Irisfool » Antwort #935 am:

Genau die ist es die ich bekommen habe. 8)
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

candy47 » Antwort #936 am:

Eine Frage an die Orchideenexperten,habe diese namenlose im Garten,ist das Calceolus ?
Dateianhänge
GARTEN_221.jpg
GARTEN_221.jpg (14.52 KiB) 111 mal betrachtet
Benutzeravatar
sli131
Beiträge: 81
Registriert: 30. Jan 2006, 21:42

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

sli131 » Antwort #937 am:

Hallo Candy,ziemlich sicher ein calceolus. Das Staubblatt (der kleine Fortsatz über dem Schuh) ist sehr schmal. Bei den ähnlichen Arten ist dieses eher breiter.
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

candy47 » Antwort #938 am:

Supi,vielen Dank ! :)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Eveline † » Antwort #939 am:

in diesem bereich hatte ich mal bletilla striata gepflanzt. ist das der austrieb?
Dateianhänge
Bletilla_striata_Austrieb_welcher_2011ea.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Zwiebeltom » Antwort #940 am:

Der Austrieb passt gut zu Bletilla. Jedenfalls sahen sie bei mir genauso aus. :)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Eveline † » Antwort #941 am:

aaaah, das läßt hoffen :D :-* schauen die austriebe nach blüte aus oder nur blätter?
vormals "vanessa"
Irisfool

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Irisfool » Antwort #942 am:

Es kommen erst die Blätter, danach treibt der Blütenstiel. So ist es wenigstens immer bei mir gewesen. meine sehen bis jetzt genau so aus.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Eveline † » Antwort #943 am:

ich hatte sie blühend gekauft. das jahr drauf war gar nix zu sehen, im folgenden jahr dann nur blätter. deshalb war ich mir heuer nicht sicher. ich hoffe, daß sie blüht.danke :-*
vormals "vanessa"
Irisfool

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Irisfool » Antwort #944 am:

Genau so ging es hier auch. Ein Jahr musste sie sich hier etablieren, letztes Jahr hat sie schön geblüht und sich nun um das Doppelte vermehrt.
Antworten