News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cistus incanus greticus (Gelesen 1578 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tomyfin
Beiträge: 31
Registriert: 10. Aug 2010, 00:57

Cistus incanus greticus

tomyfin »

Liebe Pflanzenfreunde,ist jemand unter Euch, der Samen der Pflanze Cistus incanus greticus hat?Gruß Tom
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Cistus incanus greticus

Querkopf » Antwort #1 am:

Hallo, Tom,bist du bei der Namens-Schreibweise sicher? Mir ist nur Cistus incanus creticus bekannt. Hier findest du mehr zum Zistrosen-Thema.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Cistus incanus greticus

HappyOnion » Antwort #2 am:

Cistus incanus = Cistus creticus. (Synonym) Habe im Winter selber gerätselt. Scheinbar ist diese Art unter verschiedenen Bezeichnungen im Handel erhältlich. Aus Holland bekommt man keine C. incanus, die werden unter C. ceticus geliefert. In Deutschland war es schon anders herum. Wobei beide "Arten" vom Blatt her etwas unterschiedlich aussehen. In Blüte leider nur die "deutsche" C. incanus bis jetzt gesehen.
Antworten