News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bitte um Bestimmung (Gelesen 3387 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Bitte um Bestimmung

Rosenfee »

Hallo,bitte helft mir bei der Bestimmung dieses Baumes - wächst ungefragt in unserem Garten ;)Esche?Esche?Esche?
LG Rosenfee
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2796
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Bitte um Bestimmung

netrag » Antwort #1 am:

Ja, ist ein Eschensämling.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bitte um Bestimmung

Dunkleborus » Antwort #2 am:

Ja. Yggdrasil excelsior.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Bitte um Bestimmung

Rosenfee » Antwort #3 am:

Das ging ja schnell :D Kannst Du den Sämling auch noch näher bestimmen oder ist das mit den Bildern so nicht möglich?
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Bitte um Bestimmung

Rosenfee » Antwort #4 am:

Dunkleborus war schneller - danke! :)
LG Rosenfee
raiSCH
Beiträge: 7404
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bitte um Bestimmung

raiSCH » Antwort #5 am:

Hallo Rosenfee,du solltest den Sämling aber auch ebenso schnell entfernen, denn er bildet in kürzester Zeit eine starke Pfahlwurzel, auch aus deren Resten er immer wieder austreiben könnte!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bitte um Bestimmung

Dunkleborus » Antwort #6 am:

Die Manna-Esche hätte graue Knospen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Bitte um Bestimmung

Rosenfee » Antwort #7 am:

Ähm, der Sämling ist ca. 1 m hoch...
LG Rosenfee
raiSCH
Beiträge: 7404
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bitte um Bestimmung

raiSCH » Antwort #8 am:

O weh - die Wurzel mindestens 1 m tief...
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Bitte um Bestimmung

Rosenfee » Antwort #9 am:

ich glaube, sie bleibt stehen - war ja schließlich Baum des Jahres 2001 :-X ;)
LG Rosenfee
raiSCH
Beiträge: 7404
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bitte um Bestimmung

raiSCH » Antwort #10 am:

Na ja - sie wird spielend 20 m hoch. Dann heißt es später, jedes Jahr auf ca. 100 Sämlinge zu achten...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bitte um Bestimmung

Dunkleborus » Antwort #11 am:

Die Wurzeln sind in Beeten seeeeehr durchsetzungsstark.Wenn du sie ein paar cm unter der Erde abschneidest, kommt meiner Erfahrung nach nix mehr.
Alle Menschen werden Flieder
raiSCH
Beiträge: 7404
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bitte um Bestimmung

raiSCH » Antwort #12 am:

Wenn du sie ein paar cm unter der Erde abschneidest, kommt meiner Erfahrung nach nix mehr.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Bitte um Bestimmung

partisanengärtner » Antwort #13 am:

Ich hab schon hunderte getötet, war bei mir genauso. So ab 5 cm ist tödlich. Sollte aber ein Sämling mal versehentlich gärtnerisch tiefergelegt werden kann das dann nicht ausreichend sein. Je älter desto tiefer muß man graben. Die 5 cm gelten auf jeden Fall für max. fingerstarke (dicke Gärtnerfinger). Darüberhinaus hab ich auch unterschiedliche Erfahrungen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Bitte um Bestimmung

Rosenfee » Antwort #14 am:

Na gut, ich will ja nicht als beratungsresistent gelten ;) Ihr habt mich überzeugt - auch weil ich an anderer Stelle mit einem Essigbaum, der nicht mit Wurzelsperre gepflanzt wurde, arg zu kämpfen habe :PDanke für Eure Hilfe :)
LG Rosenfee
Antworten