News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2011 (Gelesen 291001 mal)
Re:Garteneinblicke 2011
Katrin,Dein Garten wirkt sehr natürlich, das gefällt mir :)So, dann will ich auch mal wieder.Sesleria autumnalis ein sehr dankbares und früh austreibendes Gras
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Garteneinblicke 2011
Und Iris,nicht mal nur der Blüte wegen, sondern als Gestaltungselement. Hier ist sie Wegbegrenzung
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke 2011
Immer wieder schön, hier reinzugucken.Paulownia, diese Iris sind eine Pracht!Hier mein großes Staudenbeet. Die Tulpen gehen allmählich dahin, dafür kommen die Zierlauche und die ein odere Pfingstrose fäng an zu blühen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke 2011
Und hier unser Schattensitzplatz mit dem weißen Zimbelkraut. Nur die Stühle könnten etwas bequemer sein.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2011
...kaum ist man mal einige Tage außer Haus, verpasst man hier die schönsten Garteneinblicke! :DDanke, für Eure schönen Fotos und Gärten!@Paulownia,Dein Garten hat sich ja zum "Referenzgarten" gemausert. Da würde ich gerne mal "live" vorbeischauen! Das Grasband (mit Sesleria) finde ich klasse.@Christina,Dein Garten liegt ja auch noch in meinem Einzugsbereich! Dein Staudenbeet und alles was man auf den Bildern "erhaschen" kann, macht auf jeden Fall Lust auf mehr!Liebe GrüßeJo
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Garteneinblicke 2011
Hab' nur einen "Garteneinblick", der aktuell ist - ausgerechnet vom einzigen Regentag letzte Woche.Aber es wird wohl 2011 auch noch einige schöne Tage für Garteneinblicke geben .............Einblick in unseren Vorgarten:
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Garteneinblicke 2011
Christina,das weiße Zimbelkraut zwischen den Pflasterfugen sieht Klasse aus.Wenn Du die Stühle nicht mehr magst, biete sie mir an. Die würden Klasse in den Hang passen
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke 2011
Das ist ja das Problem, sie gefallen mir so gut! Einige andere habe ich im Garten verteilt stehen, einfach so als Deko und zum kurzen abstellen von Dingen, dann erspart man sich das Bücken.Wenn Du die Stühle nicht mehr magst, biete sie mir an. Die würden Klasse in den Hang passen
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2011
...ist das tatsächlich Cymbalaria pallida 'Albiflora' (Zimbelkraut) in den Steinfugen?
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke 2011
Ja, und es fühlt sich dort pudelwohl
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Garteneinblicke 2011
Warum nicht Jo ???Bei mir wächst der auch zwischen Steinen und knochentrocken in Vollsonne.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2011
@Paulownia,ich wollte nur sichergehen, meine Augen sind nicht so scharfsichtig wie Deine... ;)LGJo
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2011
Nach dem Tulpenfarbenrausch gab (!) es in meinem Garten eine kurze "grüne Phase" mit wenigen Blüten, bis die Akeleien nun den nächsten Blütehöhepunkt im Frühjahr enläuten...
Mein kleines "Kiesbeet" mit trockenheitsverträglichen Stauden. (Dieses Beet wird niemals gegossen.)
Eine etwas "schräge" Farbkombination von den Cousinen Zistrose und Sonnenröschen (beide aus der Familie Cistaceae) mit einer Kniphofia caulescens


Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)