News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 524949 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
@ dieter_008: Hast Du die formosanum so Horstig gesetzt? Meine krabbeln mit ca. 10-20 cm Abstand von Pflanze zu Pflanze durch das Beet.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Ebbie, hältst du den draußen? Wenn ja, dann müsste es auch bei mir klappen.Ich topfe meinen Stock jedes Jahr um, kann ich mir bei 31 Blüten aber nicht mehr vorstellen.Cypripedium formosanum ist derzeit in voller Blüte - ich habe 31 Blüten gezählt.
LG Stefan
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Ja, ich glaube, dass sich Cypripedium formosanum im Topf auch nicht recht entwickeln kann. Er macht ja, wie Ulrich oben schon schreibt, kurze Ausläufer und braucht daher etwas mehr Platz als andere streng horstige Cyps. Da er sehr früh austreibt, decke ich ihn mit einer dicken Laubschicht ab. Obwohl ich inzwischen festgestellt habe, dass die Austriebe - entgegen anderer Angaben - wenig empfindlich gegen Fröste sind.Ich werde morgen mal ein Foto einstellen.
- dieter_008
- Beiträge: 78
- Registriert: 20. Jan 2007, 14:20
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
die pflanze wächst von anfang an in einem 50cm topf (30cm hoch).dort wächst sie notgedrungen immer im kreis. da ich sie aber schon oft geteilt habe, ist dies natürlich nicht mehr nur ein teilstück.der topf ist eingesenkt im garten und dort bleibt er auch im winter. abgedeckt wird dann mit einer plastikfolie gegen zuviel nässe. wenn die triebe zu dicht stehen, wird er wieder mal geteilt,bei eBay gibts immer interessenten :)Einzelblüte Cypripedium formosanum@ dieter_008: Hast Du die formosanum so Horstig gesetzt? Meine krabbeln mit ca. 10-20 cm Abstand von Pflanze zu Pflanze durch das Beet.

gruß
dieter
dieter
- dieter_008
- Beiträge: 78
- Registriert: 20. Jan 2007, 14:20
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
leider nur eine blüte, aber besser als gar nichts.
Cypripedium acaule


gruß
dieter
dieter
- dieter_008
- Beiträge: 78
- Registriert: 20. Jan 2007, 14:20
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
etwas frühe blüte für eine reginae hybrideCypripedium Maria Handlbauer
die reginae alba dagegen schauen gerade erst heraus.

gruß
dieter
dieter
- christian pfalz
- Beiträge: 423
- Registriert: 3. Mai 2010, 10:41
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
hallo dieter,fantastische pflanzen, sage uns bitte deine kulturmethoden bei acaule, denn diese art gilt und ist als sehr heikel verschrieben, und wird oft fälschlicherweise fürs hochmoorbeet angepriesen....es wäre nett, darüber mehr zu erfahren...lgchris
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
So, jetzt das Foto von meinem verregneten Cypripedium formosanum.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
toll! wie lange hat das gedauert ebbie, von einem exemplar ausgehend? ich habe nämlich erst einen + der kam auch prima durch den winter. nur damit sich mein geistiges auge zeitlich darauf einstellen kann, wann es so einen herrlichen horst mal erblicken könnte. 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Von den Cyps die ich kenne ist Cypripedium formosanum sicher das raschwüchsigste. Ich hab' die Pflanze 2004 als Eintrieber gekauft. Wenn ich da an mein Cypripedium guttatum denke (nach 4 Jahren immer noch 1 nichtblühender Trieb)!
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
ah danke...soviel geduld bring ich noch auf. musste ja auch lange auf die blüte einer meiner guttatum warten. bekommen 2002 als eintriebige pflanze, erstmals geblüht 2010. heuer sind's 11 triebe mit zahlreichen blüten (nicht jeder trieb).
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Oh, da bin ich ja auf das Foto gespannt!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Einen Topf mit C. "Kentucky" (3 Triebe, davon einer mit Blüte kurz vorm Öffnen) habe ich gestern auch zum Preis von 19,90 Euro gesehen. Ich weiß nicht, ob ich beim nächsten Mal daran vorbei gehen kann, ohne einen Topf zu kaufen. ;)Habe ich eine Chance, den Frauenschuh im Topf (Kübel) auf dem Balkon am Leben zu erhalten und zu vergrößern?achtung, gartenzwergealarm:ich habe heute bei bellaflora in kärnten cypripedium "pueblo" und cypripedium "kentucky" gekauft.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Bin zwar kein Spezialist, aber ich weiß, dass manche ihre Cyps im Topf halten. Also müsste es bei deiner "Kentucky" wahrscheinlich auch gehen. Vielleicht meldet sich noch jemand, der davon mehr Ahnung hat.