
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rollrasen > Wer hat Erfahrung mit der Selbstverlegung (Gelesen 12124 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Rollrasen > Wer hat Erfahrung mit der Selbstverlegung
Ja.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rollrasen > Wer hat Erfahrung mit der Selbstverlegung
Es sieht aus, als wäre der Boden sehr verdichtet und extrem mager. Vielleicht kannst Du auch jetzt vertikutieren und dann noch Mutterboden neu auftragen, um das Ganze einzuebnen.Mach' doch den Feldversuch - eine Hälfte Rollrasen, die andere vertikutieren und zwischen säen und erstmal ein paar Wochen wachsen lassen, dann ca. alle zwei Wochen mähen.L.G.
Re:Rollrasen > Wer hat Erfahrung mit der Selbstverlegung
Jede Woche.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Rollrasen > Wer hat Erfahrung mit der Selbstverlegung
Ich habe mir ebenfalls mal Rollrasen verlegen lassen. Es sah sehr gut aus.Nur leider hatte ich das Pech, dass es in diesem Jahr sehr heiss und trocken war und trotz intensivster Pflege und sehr häufigen Wässerns entstanden viele gelbe Stellen im Rasen. Es bedurfte sehr viel weiterer intensiver Pflege den Rasen wieder hin zu bekommen, wenn ich mir dann vorstelle ich hätte noch 2 Hunde gehabt.... ::)Sehr gute Erfolge habe ich mit der Methode die Gänselieschen gerade vorgeschlagen hat, gehabt - das mache ich gerade wieder in einem älteren Teil meines Gartens. Gras kurzmähen, vertikutieren, mit gutem Mutterboden die Unebenheiten ausgleichen, guten(! sehr wichtig) neuen Rasen sähen und walzen
. Kann ich sehr empfehlen.

Re:Rollrasen > Wer hat Erfahrung mit der Selbstverlegung
Problem sind die Löcher (Vertiefungen
) Ich kann mir gar nicht vorstellen wie das gehen soll? Und dieses Gras, was jetzt dort wächst (oder ists Unkraut?) Das leigt flach. ich müsste die Büschel mit der Schere schneiden. Und unter dem platten Gras wächst nix
Ja der Boden ist knallehart im Moment und müsste richtig durchgewirkt werden. Das mit dem Vertikutierer haben wir im letzten Jahr versucht. Da wurde nichts besser, anders. Erst war er gerupft (aber er sah gleichmäßiger aus
) Dann war alles wie vorher. Als Wir das Grundstück gekauft haben, standen rundherum nur Lebensbäume und Tannen. Der Rasen war saftig grün. bei näherem hinsehen, war es Moos. Sehr schön weich zum Laufen
Dann kamen die Bäume weg, Umbau, Renovierung, usw.... und nun sieht das übriggebliebene so aus, wie auf dem Foto. Zwei Kleine Ecken sind noch relativ okay. Noch was aufbringen ist auch nicht gut. Der Rasen ist schon irgendwie "hoch" gelegen. Da könnte eher was weg. Daher würde mir Abschälen gefallen. Aber das scheint hier noch niemand gemacht zu haben??!!




Blumige Grüße
Anika
Anika
Re:Rollrasen > Wer hat Erfahrung mit der Selbstverlegung
doch ich - Wenn Du Dir wirklich Rollrasen verlegen (lassen) willst - nimm eine gute Qualität, Spiel und Sport Rasen und achte darauf wie sich das Wetter in den Wochen nach der Verlegung entwickeln soll
.

Re:Rollrasen > Wer hat Erfahrung mit der Selbstverlegung
Also wir haben ja gerade unseren Rasen komplett entfernt und einen Staudengarten gepflanztabervorher hatten wir Rollrasen den uns ein Fachbetrieb gelegt hatund das war auch gut so1. bekommt man einen einwandfreien Rasen2. hat man eine Garantie auf das anwachsenIch kann nur jedem empfehlen, den Rollrasen durch einen Fachbetrieb legen zu lassen, am besten durch den Erzeuger selbst.Hier am Niederrhein wird viel Rollrasen angebaut. Falls Interesse besteht gebe ich gerne einen Link wo man guten Rollrasen bekommt.GrüßeManfred
Re:Rollrasen > Wer hat Erfahrung mit der Selbstverlegung
Anika,abschälen ohne Maschiene ist ein Mordsarbeit.Wenn ich das jetzt richtig verstnden habe, soll es kein Englischer Rasen werden, sondern ein, in Fachkreisen nennt man das Gebrauchs-, oder sport- und Spielrasen.Das ist dann auch eine andere Grasmischung mit trittfesteren Grassorten.Nach dem Foto zu urteilen, ist deine Fläche gar nicht so verunkrautet.Eine einfache Variante für Dich wäre:Das Jahr über die vorhandene Fläche sehr oft mähen.Im Herbst die Unebenheiten auffüllen, einmal grob und sehr hoch auflockern.Rasen wie z.B. Berliner Tiergarten o.ä. aussähen.Das ganze so Mitte Ende Oktober.In der Zeit denke ich mir sind bei dem Wetter Deine Hunde eh nicht so viel draußen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Rollrasen > Wer hat Erfahrung mit der Selbstverlegung
Das sehe ich genauso wie mundm- ich würde das ebenfalls immer durch einen Fachbetrieb machen lassen.Die zu verlegende Fläche muss gut vorbereitet sein und ob man das als Laie immer so hinbekommt...
--Das Gerät zum Rasen abschälen ist ein Absoder und das alte Zeugs darf nicht wieder verquirlt und auf den gerade abgeschälten Boden gelegt werden - es sei denn die Wiese soll wieder so werden wie vorher.Ja -und Du benötigst Maschinen - ohne ist schwierig.Die Tiergarten Mischung würde ich gerade nicht empfehlen :-XIst Ende Oktober nicht ein bissel spät für Rasen aussähen? Ich würde soetwas immer im Frühjahr machen.

Re:Rollrasen > Wer hat Erfahrung mit der Selbstverlegung
Rose Lady,ich säe grundsätzlich nur im Oktober aus. Der Rasen läuft super gut auf und wenn es zu kalt ist wartet die Saat bis die Bedingungen günstig sind.Am Idealsten ist es wie letztes Jahr, das noch Schnee drauf fällt.Jetzt bei dieser Trockenheit ist wässeren unerlässlich und da schwemmt Dir eine Menge Saat zusammen,die an anderer Stelle dann fehlt.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Rollrasen > Wer hat Erfahrung mit der Selbstverlegung
Ah OK.Wegen der Verwehung/ Verschwämmung - ich walze immer gründlich - ich habe das so ein Teil was ich an den Rasenmäher hänge - funktioniert super und ebnet die Fläche fantastisch.