News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 702142 mal)
Moderator: AndreasR
-
Irisfool
Re:Strauchpfingstrosen
freiburgbalkon verwechselt das mit der Staudenpfingstrose, die mögen es garnicht, wenn man sie umpflanzt.
Meine Strauchpfingstrosen sind schon des Öfteren umgepflanzt, wenn sie mal wieder rosa oder rot waren, wo sie nicht sollten.....

Re:Strauchpfingstrosen
.....und die sind dann wo ganz anders gut wieder angewachsen

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Strauchpfingstrosen
Erstaunlich lange Ausläufer ........und die sind dann wo ganz anders gut wieder angewachsen![]()
![]()
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Irisfool
Re:Strauchpfingstrosen
Da spekuliert doch dauernd Jemand auf meine Fehllieferungen

-
chris_wb
Re:Strauchpfingstrosen
Mit dem Umsetzen würde ich eh bis zum Herbst warten. Aber ansonsten ist es problemlos möglich?
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Strauchpfingstrosen
Ja, meine ist schon mehrfach mit mir umgezogen und war nie beleidigt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Strauchpfingstrosen
Aktuell blühen hier 2:
Die Blüten der Kinshi müssen allerdings hochgebunden werden, damit man sie sehen kann.
Die Blüten der Kinshi müssen allerdings hochgebunden werden, damit man sie sehen kann.Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
"Kinshi" = "Souvenier de Professor Maxime Cornu"Eine Züchtung von Henry von 1907. Eine europäische Strauchpfingstrose, die die Japaner übernommen haben (sonst isses andersrum), weil sie kein "orange" hatten. Und da die "Souvenier de...." nicht aussprechen können (ich auch nichtKinshi ist ja ne Wucht! Toll!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Du meinst, du möchtest "diese bestimmte Wilde" (geklont) haben. Auch in der Natur in China pflanzt sich P.ludlowii durch Samen fort.Wenn da natürlich eine gleichzeitig blühende andere Paeonie daneben steht, kann sich ggf. was mit reinmischen.P. dalavayii ist von Natur aus in verschiedenen Farben vorhanden und streut auch dementsprechend bei der Aussaat. Das sind dann aber auch die "Echten"Das ist mir neu. Will ich die echte Wilde haben, geht das nur über Ausläufer.Nicht umsonst warte ich schon eine ganze Weile auf das Objekt meiner Begierde beim Züchter, die 'wilde Hilde' will einfach keine Ausläufer schieben und vor mir in der Schlange stehen noch 2 Bot. Gärten.Die "Wilden" werden meist durch Samen vermehrt..Sämlinge fallen nicht einheitlich und veredeln, ja da zicken die 'Wilden' auch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
chris_wb
Re:Strauchpfingstrosen
Komischerweise hat es frostmäßig keine meiner Strauchpäonien erwischt. Es blüht noch eine unbek. pinkfarbene Rockii. Dazu noch Feng Dan Bai, die eigentlich eine 'Hei Hua Kui" sein sollte. Sie hat aber auch schon bei ihrer allerersten Blüte voriges Jahr weiß geblüht. Auf Anfrage bei der Gärtnerei wurde mir erwidert, dass 'Hei Hua Kui' sicherlich erfroren ist und nun die Unterlage Feng Dan Bai durchtreibt. 


Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Meine Strauchpaeonien haben keinen Kratzer abgekommen, trotz -2 Grad.Die sind robuster, als man denkt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
anfänger
Re:Strauchpfingstrosen
Die Rockii sind hier völlig unkompliziert. Kein Schädlinge, keine Frostschäden, kein Pilz einfach Nichts. Fast schon unheimlich.
Re:Strauchpfingstrosen
Wenn sie aufgebunden werden, sieht das meist etwas, naja, aufgebunden aus
mir gefällts so Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
