
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mal wieder W-Tiere (Gelesen 15116 mal)
Re:Mal wieder W-Tiere
Ja, Laulo, wenn du diese Möglichkeit hast, solltest du sie nutzen!Mein Garten wär echt pflegeleicht ohne diese verdammten Viecher...Heute hab ich noch ein kleines Ännchen von Tharau mit seinem Farbeimer aus einer schattigen Ecke gezerrt und zur Cymbeline an den Bogen gepflanzt. Da es gleich anschließend geregnet hat, brauchte ich sie nicht zurückschneiden. - Echt praktisch, solche eingetopften Ersatzrosen in finsteren Ecken 

Re:Mal wieder W-Tiere
Auch bei mir haben sie bereits erheblichen Schaden angerichtet
.Ich komme zur Zeit zu nichts anderem mehr...Beschädigt sind:Alistair Stella GrayPauls Himalayan MuskLykkefundeine Mme A. CarrièreAbraham DarbyAimée Viberteine Venusta pendulaein "Ärscher"-Babyeine Gloire de Dijonund leider auchSurpassing Beauty - erst im Herbst gepflanzt
:'(Im ganzen Garten habe ich unzählige Wühlmausgänge entdeckt... Meine Hände sind völlig kaputt vom Drahtkörbe flechten
.Trotzdem bin ich froh, dass ich dieses Desaster so früh erlebe, noch sind ja die meisten recht klein und lassen sich relativ leicht in Körbe umsetzen. Bei Raphaelas großen wunderschönen Rosendamen ist das Ganze ja noch viel schlimmer!Allerdings habe ich ja auch schon weit über 100 Rosen gesetzt und sehe keine andere Möglichkeit, als mich nach und nach (Motto: betroffene Rosen zuerst!) durch meinen Bestand zu arbeiten und alle Neuankömmlinge gleich in Drahtgefängnisse zu setzen. Erschöpfte GrüßeTramina




Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.
Andreas Gryphius (1616-1664)
Andreas Gryphius (1616-1664)
Re:Mal wieder W-Tiere
Oh jeee! Das hört sich ja viel schlimmer an, als anfangs befürchtet :oAber wenigstens kannst du hoffentlich noch alle retten und wenn sie noch jung sind, erholen sie sich schneller von solchen Attacken. Ich hoffe, das ist ein kleiner Trost für dich 

Re:Mal wieder W-Tiere
Ja, Raphaela!Und ich habe es nur deshalb bemerkt, weil ich mir bei dir die Anleitung geholt habe. Erst jetzt weiß ich, warum mitten im Sommer einige meiner Prachtexemplare plötzlich sooo schwächelten
. Ich habe gespritzt, gemacht und getan, aber an Wühlmäuse habe ich damals noch nicht gedacht... Zum Glück gab es bis jetzt keinen Totalausfall - obwohl die eine MAC hat's sehr erwischt :(Jetzt muss ich wieder raus - heute stehen drei Riesenkörbe für meine Schätze im dritten Jahr und zwei kleinere für die Babies: Lykkefund und Surpassing Beauty an. Außerdem will ich noch die andere Hälfte des Rondells bepflanzen. Abends fall ich dann todmüde, aber ein bisschen erleichtert ins Bett.Grüße vom hard-working-womantramina

Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.
Andreas Gryphius (1616-1664)
Andreas Gryphius (1616-1664)
Re:Mal wieder W-Tiere
Ich habe gestern im Gespräch von einer wirkungsvollen Wühlmausbekämpfung erfahren, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Derjenige hat eine sehr große Obstbaumwiese, vor vielen Jahren neu angelegt, die von Wühlmäusen bewohnt war/ist. Er hat auf der gesamten Wiese verstreut 5l Eimer in der Erde versenkt, die ebenerdig mit dem Eimerrand abschließen. Die Eimer sind mit Wasser gefüllt, jedoch nur bis 5 cm unter dem Rand. Daher sind in dieser Höhe Löcher bzw. Schnitte notwendig, damit überschüssiges Wasser versickern kann. Da Wühlmäuse wohl ein ausgeprägtes Laufbedürfnis haben, und den wassergefüllten Eimer nicht als Gefahr erkennen, fallen sie hinein und ertrinken. Der 5 cm hohe Rand ist für sie unüberwindbar. Andere Tiere, wie Igel, können wieder herausklettern.Vielleicht ist das, besonders für dich, Raphaela, mal ein Versuch wert! Du scheinst ja eine hohe Wühlmausdichte zu haben. Ich schätze, deine Katzen werden sich besonders freuen, wenn sie die Wühlmäuse nur noch aus den Eimern fischen müssen
.

See you later,...
Re:Mal wieder W-Tiere
Neulich habe ich auch einen interessanten Fernsehbericht über Wühlmäuse gesehen. In einer Waldschonung irgendwo in Thüringen hatten sie ganz erhebliche Schäden angerichtet und praktisch den ganzen neu aufgeforsteten Baumbestand dahingerafft. Der Förster sagte, dass sich die Wühlmäuse eine zeitlang massenhaft vermehren würden und alles abfressen, bis eine Population dann plötzlich zusammenbricht, weil es einfach zu viele werden. Die Tiere werden beispielsweise krank und gehen daran zugrunde. Dann hat man wieder ein paar Jahre Ruhe. Aber im Garten haben sie bis dahin wahrscheinlich alles kahl gefressen. Wer will so lange geduldig zusehen. ::)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Mal wieder W-Tiere
Hi!
:oBye, Simon
Igel, Mäuse und sonstige Kleintiere kommen da sicher nicht heraus :oGerade Igel sind bestimmt nicht in der Lage einen glatten 5cm Rand eines Eimers zu erklimmenAndere Tiere, wie Igel, können wieder herausklettern.Vielleicht ist das, besonders für dich, Raphaela, mal ein Versuch wert!

Re:Mal wieder W-Tiere
Ok, Simon, vielleicht hast du recht, ich bin mir da auch nicht sicher. Tatsache ist aber, daß derjenige noch keinen toten Igel darin gefunden hat, und dieses System existiert bereits viele Jahr.Ausserdem denke ich, man kann ungewollte 'Nebenfänge' minimieren, wenn man die Eimer täglich kontrolliert. Und das sollte im Hausgarten ja möglich sein.
See you later,...
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Mal wieder W-Tiere
Hallo, Simon,
(er hat nämlich dabei ordentlich Krach gemacht). Schöne GrüßeQuerkopf
man sollte Igel nicht unterschätzen, ein bisschen klettern können sie schon. Bei uns wohnte einer mal in Hausnähe und musste auf dem Heimweg vom Garten einen Plattenweg mit mehreren Stufen von jeweils gut 10 cm Höhe rauf. Die Kraxelei hat er täglich sehr geschickt absolviert - ich hatte ein paar Mal Gelegenheit zum ZuguckenGerade Igel sind bestimmt nicht in der Lage einen glatten 5cm Rand eines Eimers zu erklimmen![]()

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Mal wieder W-Tiere
Bei meiner Schwiegermutter ist einmal ein Igel in einem eingegrabenen Waschzuber ertrunken. Der Rand war höchsten 5 cm hoch. Es war für ihn wahrscheinlich einfach zu rutschig.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Mal wieder W-Tiere
Uups, dann ist das Risiko wirklich zu hoch.Vielleicht hatte unser schnaufender Kraxel-Igel ja auch einfach Übung
- er hat bestimmt drei Sommer in dem kleinen Totholzhäufchen nah am Haus verbracht
...


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Mal wieder W-Tiere
Hi!Nebenfänge: naja ich bezweifle das irgendein Tier 1 Tag lang schwimmen kann ::)Vielleicht gibt es bei dem Obstbauern ja auch einfach keine Igel ;)Steintreppen kommen Igel natürlich hoch, aber einen glatten Plastikrand nicht denke ich.Bye, Simon
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Mal wieder W-Tiere
Man könnte ja in der Mitte eine Rettungsinsel bauen. da wird dann selektiert, was gerettet wird und was nicht
.Ich hatte mir dummerweise eingebildet, mit starken Plastiktöpfen könnte ich die Wühlmäuse am Fraß hindern... Falsch gedacht!

Es wird immer wieder Frühling
Re:Mal wieder W-Tiere


- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Mal wieder W-Tiere
Habe gestern abend im Fernsehen "Ab ins Beet" geguckt. Dabei hat eine "Feng-Shui-Beraterin" die W-Tiere mit Mottenkugeln bekämpft, jeweils eine Kugel in jeden Gang. Angeblich würden die dann verschwinden, weil sie den Geruch nicht abkönnen. ???Hats schon mal jemand versucht?
Viele liebe Grüße