News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches Gehölz ist da aufgegangen? (Gelesen 883 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
chris_wb

Welches Gehölz ist da aufgegangen?

chris_wb »

Hallo,ich glaube zwei bis drei Jahre ist es schon her, dass da etwas unter meiner Weymouthkiefer aufgegangen ist. Ich ließ es wachsen und schenkte ihm keine große Beachtung. Nun ist es schon recht groß geworden und ich frage mich, was es überhaupt ist?Es wächst im knochentrockenen Wurzelbereich der Kiefer, der Samen wurde vermutlich durch Vögel dorthin "getragen". Irgendwie erinnert mich das ganze aus irgendeinem Grund an Amelanchier.... Was meint ihr?BildBild
chris_wb

Re:Welches Gehölz ist da aufgegangen?

chris_wb » Antwort #1 am:

Hat niemand eine Idee? Oder wäre meine Frage besser im Arboretum aufgehoben?
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Welches Gehölz ist da aufgegangen?

fips » Antwort #2 am:

Käme Morus nigra in Frage?
chris_wb

Re:Welches Gehölz ist da aufgegangen?

chris_wb » Antwort #3 am:

Dafür sind die Blätter zu rund.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Welches Gehölz ist da aufgegangen?

fips » Antwort #4 am:

An eine Linde habe ich auch schon gedacht?
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Welches Gehölz ist da aufgegangen?

Treasure-Jo » Antwort #5 am:

Für mich sieht es am ehesten nach einer Felsenbirne (Blatt, Zweige) aus. Schau mal Hier
Liebe Grüße

Jo
chris_wb

Re:Welches Gehölz ist da aufgegangen?

chris_wb » Antwort #6 am:

Hi Jo,das passt! Dann scheint mich mein Gefühl also gar nicht getäuscht zu haben. :) Die großen und zarten Blätter sind dann vermutlich durch den vollschattigen Standort bedingt?Dann werde ich sie im Herbst mal umsetzen und ihr einen würdigen Platz geben.
Antworten