News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Mai 2011 (Gelesen 48914 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Mai 2011

Faulpelz » Antwort #90 am:

Muss noch ein bisschen jammern. Schadensmeldung von heute:Die Funkien sind teils glasig, Rodgersien hat es arg erwischt, die kann ich abschneiden. Ebenso die Scheinhortensie/Deinanthe. Die Blätter und Blütenansätze der Bauernhortensien sind alle hinüber. Wieder keine Blüte dieses Jahr. Gut, dass es Annabell gibt. Der fehlt nichts. Habe vorhin auch alles abgedeckt.Das Gärtnern hier in unserer Klimazone ist nicht einfach.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Luna

Re:Mai 2011

Luna » Antwort #91 am:

Appenzellerland (CH): es ist wolkenlos bei minus 2°, mit heftigem Bodenfrost
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

agricolina » Antwort #92 am:

Glück gehabt, war nicht so kalt wie letzte Nacht: wolkenlos, 1 Grad in den nordbadischen Weinbergen
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2011

planwerk » Antwort #93 am:

Moin, aktuell am Chiemsee klar bei -0,8°C und Bodenfrost. Dank intensiver Maßnahmen schlimmere Schäden verhindert. Diverse Gehölze hängen zwar die Löffel, sind aber nicht glasig, könnte sich ausgehen.Morgen nochmals die gleiche Ka..e, dann dürfts aber gut sein.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2011

Amur » Antwort #94 am:

Nachdem gestern die Temperaturen beim zu Bett gehen 2° höher waren als vorgestern hatte ich eigentlich auf einen milderen Morgen gehofft, aber das war nix. Eher noch etwas kälter. Der Buschklee wirds hinter sich haben und die offenen Quittenblüten werden auch vollends hin sein, aber es hat noch genügend geschlossene.Gestern gabs ja sonst auch keine großen Schäden also hoffe ich wieder.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
marcir

Re:Mai 2011

marcir » Antwort #95 am:

Immer haarscharf am Frost vorbei. Gegen 2 Grad.Die Luft ist dermassen trocken, dass nicht mal die Dachfenster am Morgen beschlagen sind, was sie sonst meistens sind.Im Moment darf ich keine Metallteile, Tiere oder Leute berühren, jedesmal gibts einen elektrischen Schlag. Der Jacke, die es braucht und der Trockenheit wegen. Sonne, wie im Sommer bei blauem Himmel.Gestern hatte ich wieder mal durchdringend von Hand gegossen, 4 Stunden bis es dunkel war. Das meiste wird verdunsten. Mit dem Regner bringts nichts mehr.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Mai 2011

thogoer » Antwort #96 am:

Guten Morgen,7°C. windstill, wolkig, Foto gestern aus der Gemeinde Trarego, Lago Maggiore
Dateianhänge
K800_DSC01640.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

Staudo » Antwort #97 am:

Hier ist alles glasig, die Pfingstrosen lassen die Köpfe hängen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Mai 2011

felidae » Antwort #98 am:

ohje, ganz so schlimm ist es nicht bei uns, nur 0,2 Grad Minus.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mai 2011

Knusperhäuschen » Antwort #99 am:

-1°C heute nacht am Haus, erneut Eis auf den Wasserfässern, die Wiesen sind wieder weiß, das Hedychium vor der Tür ist flügellahm und aus dem Fenster sehe ich, dass alle Spitzen der Weiki-Kiwi schwarz erfroren sind.edit: jetzt glasklare 2°C und strahlender Sonnenschein bei wolkenlos blauem Himmel.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Mai 2011

minor » Antwort #100 am:

Wenn ich hier so lese ::) ... dagegen hatten wir wieder eine "milde" Nacht.Kein Frost, momentan schon 8 Grad und Sonnenschein.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2011

wallu » Antwort #101 am:

Nach einigen Tagen Abwesenheit wieder zurück in der Sahelzone Nordeifel: Die Frostnächte haben auch hier deutliche Spuren hinterlassen. Der Blick aus dem Fenster zeigt eine schwarze Samthortensie und schlappen wilden Hopfen :o ....ich will gar nicht rausgehen, um den Garten zu inspizieren.Und natürlich weiterhin kein Regen in Sicht.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

Wild Bee » Antwort #102 am:

Die sonne scheint 8)..es hat glúcklich nicht gefroren 8)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Mai 2011

Tara » Antwort #103 am:

Sonne 8 Grad, nachts -1 Grad. Nach neuen Frostschäden habe ich noch nicht geguckt. Immer noch kein Regen in Aussicht.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Mai 2011

Rosana » Antwort #104 am:

Auch diese Nacht war frostfrei bei 4°C, dafür Ächzen wir immer noch unter der Trockenheit (seit anfangs April!) und auch weiterhin ist kein Regen in Sicht! :-\Blauer, wolkenloser Himmer bei 8°C :-X
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Antworten