News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenkäfer (Gelesen 1288 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Rosenkäfer

fars »

Diesem Rosenkäfer wurde es zu bunt. Er gab nicht eher Ruhe, bis er den anderen Blütengast vertrieben hatte.
Dateianhänge
Rosenkafer_fars_2011.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rosenkäfer

Gänselieschen » Antwort #1 am:

Tolles Foto :)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Rosenkäfer

Cryptomeria » Antwort #2 am:

Ich muss mich anschließen. Traumhaft!Kompliment!Viele GrüßeWolfgang
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Rosenkäfer

minor » Antwort #3 am:

Morjen,mir ist die Tage auch so ein Rosenkäfer vor die Linse gelaufen. ;)Er lag in der Regentonne und tat keinen Mux mehr.So wie die Beine abstanden, war der für mich mausetot.Ich legte ihn auf den Terrassentisch, damit die anderen der Family auch mal über den seltenen Gast staunen konnten.Abends lag dann was blankes rücklings auf dem Boden und strampelte mit den Beinen.Ich hab mich gefreut, der Rosenkäfer hatte noch Leben in sich. :)Die Nacht verbrachte er in einer Faunabox mit Flockenblume. Morgens steckte sein Kopf tief drin. ;)Mittags durfte er wieder fliegen.
Dateianhänge
rosenkaefer2011.JPG
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Rosenkäfer

minor » Antwort #4 am:

... und Abflug! :D
Dateianhänge
rosenkaefer3.JPG
Antworten