News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im Mai (Gelesen 16224 mal)
Moderator: thomas
Spaziergang im Mai
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Mai
Hallo Margrit,schön gesehene Motive!Fotografisch finde ich das oben links am besten, da der Fahrweg einen schönen Schwung um die Diagonale 'hinlegt'. Allerdings hätte ich, wenn möglich, die Kamera etwas mehr geneigt, um weniger Himmel und mehr Feld ins Bild zu bekommen. Dabei wäre es dann nötig, stärker abzublenden, damit auch der Vordergrund scharf wird.Das Foto oben rechts ist etwas unruhig. Gewinnen würde es vielleicht, wenn die Kamera hier ebenfalls mehr gekippt wäre, d.h. wenn der Weg-Schwung mehr zum Thema würde.Von den unteren beiden finde ich das linke besser, aber es ist auch ein wenig unentschieden. Ich hätte vielleicht versucht, die 'Streifen' von Himmel, Wald und Feldern gleichgewichtiger zu machen, d.h. ggf. näher ran (gehen oder zoomen), um die gelb-grünen Flächen größer zu bekommen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Spaziergang im Mai
Das sehe ich bei allen Bildern auch so! Interessant sind die Farben und Strukturen am Boden, der Himmel ist eher langweilig. Mir gefällt das untere linke am besten, allerdings stört mich da sehr die Stromkabel am linken Rand, ich würde sie retuschieren.Allerdings hätte ich, wenn möglich, die Kamera etwas mehr geneigt, um weniger Himmel und mehr Feld ins Bild zu bekommen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spaziergang im Mai
Schöne Motive
vom Bildaufbau schließe ich mich meinen Vorrednern an.Was mir allerdings auffällt, sind die matten Farben. War das an dem Morgen so? Oder hat die Kamera sich durch den Gelbanteil im Bild täuschen lassen?Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Mai
Das sind wirklich schöne Motive, ich würde auch nicht gerne auf ein Stückchen Himmel verzichten, er mag vergleichsweise langweilig sein, aber Landschaft ohne Himmel empfinde ich als unvollständig.Mir gefällt das erste am besten.
Das fällt mir auch auf, in Wirklichkeit ist das Gelb ja sehr leuchtend.Was mir allerdings auffällt, sind die matten Farben. War das an dem Morgen so? Oder hat die Kamera sich durch den Gelbanteil im Bild täuschen lassen?
Re:Spaziergang im Mai
Oh, viel Komentare mit viel Inhalt. Das muss ich mir erst mal gründlich durchlesen.Ja, die doofen Stromkabel haben mich auch gestört, aber es war nicht möglich sie zu umgehen.Der Höhenweg liegt ca. 450 meter hoch und nach 9 Uhr steht die Sonne so blöd, da bekomme ich gar nix mehr hin.Fotografiert habe ich es heute morgen um ca. 8 Uhr bei klaren Himmel und Sonne. Da ist es dann weiter unten leicht diesig. Können die matten Farben daran liegen?Was hätte ich denn machen müssen um die Täuschung der Kamera zu unterbinden?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Spaziergang im Mai
Polfilter hätte vielleicht etwas geholfen.Was hätte ich denn machen müssen um die Täuschung der Kamera zu unterbinden?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spaziergang im Mai
Mir gefällt auch Bild eins am besten. Ich schließe mich Thomas´Bemerkung an: Die Diagonale bringt Schwung ins Bild und leitet das Auge von links unten nach rechts oben.Neben dem Polfilter hätte vielleicht auch eine andere Weißabgleicheinstellung geholfen. Vielleicht lag´s an der Farbtemperatur. Habe gerade versucht, dein Foto farblich per Photoshop zu korrigieren. Gelang mir aber nicht.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Mai
Die Kamera versucht bei allen Bildern einen mittleren Grauwert zu erzielen, ein Grund warum Schneebilder meist unterbelichtet werden, die Kamera glaubt das der weiße Schnee eigentlich grau sein müßte. Ahnliches passiert bei Bildern mit überwiegend Schwarz im Bild, auch hier versucht die Kamera grau zu erzielen und belichtet die Bilder über. Bei Bildern am Morgen mit wenig Kontrasten und viel hellem Gelb wird sowohl die Belichtungsautomatik, als auch der Weißabgleich in die Irre geführt.
Schaut man sich das Histogram des Bildes an ist das auch sehr deutlich.
Das Bild ist unterbelichtet.Wenn man sich jetzt die einzelnen Farben anschaut, sieht man den Grund für verschobenen Farben.
Es fehlen Blautöne._______________________________________________________Ich hatte vor kurzem ähnliches. Ein sehr klarer Morgen mit strahlend blauem Himmel. Das frische Grün hatte noch einen erheblichen Gelbanteil.Das machte die Kamera im Vollprogramm daraus:
Auch hier ist die Unterbelichtung zu erkennen.Kurze Belichtungskorrektur im RAW Konverter:
Dann noch den Weissabgleich auf Sonne:
Wenn man nicht mit RAWs arbeitet, bleibt einem nichts anderes übrig, als in solchen Situationen schon bei der Aufnahme auf das Histogramm zu achten. Die Belichtung zu korrigieren und bei heiklen Lichtsituationen einen manuellen Weissabgleich zu machen.Gruß BirgitEdit: Rechtschreibung
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Spaziergang im Mai
Liebe Birgit,vielen Dank für deine interessanten Beiträge zum Thema Farbkanäle und die Mühe, die du dir machst
Darauf habe ich noch nie geachtet. Was ich allerdings permanent bei jeder Aufnahme beachte, ist die Überberlichtungsanzeige. Ohne die mache ich so gut wie keine Aufnahme. Ich taste mich somit an die hellstmögliche Aufnahme heran, denn ich bin kein Freund von nachträglichen,starken Aufhellaktionen. Das bringt nix. Man sieht es auch an deinen Fotos. Der Himmel ist voller Artefakte/Tonwertabrisse. Hier helfen nur eine gezielte Belichtung, evtl. Polfilter (der frisst auch Licht) und vor allem die guten alten Graufverlaufsfilter. Die sind inzwischen immer in meinem Fotorucksack. Wer mit EBV nicht so fit ist (ich bin´s leider nicht) und die HDR-Technik bzw. das Simulieren von Grauverlauf am PC nicht beherrscht, der ist gezwungen, bereits während der Aufnahme zu den alten Mitteln zu greifen. Vielleicht sollte ich öfter mit dem RGB-Histogramm bereits während der Aufnahme arbeiten, um ein Gespür dafür zu bekommen. Bisher habe ich immer nur das Helligkeitshistogramm zugeschaltet. Durch das RGB-Histogramm kann man ja bereits während der Aufnahme die Sättigung und Gradation der Farben sowie die Tendenz des Weißableichs feststellen. LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Mai
Das Bild leidet unter dieser Bearbeitung in keiner Weise, die Tonwertabrisse sind alleine der Verkleinerung geschuldet und weil ich es gestern schnell gemacht habe. Nach einem langen Tag hatte ich keine Lust mehr die Bilder auf meinen Webspace zu laden. Die bearbeiteten Bilder haben einen höheren Kontrastumfang dieses führt bei der Kompression zu stärkeren Artefakten. Mir ging es bei den hier gezeigten Bildern nur um die Fehlbelichtungen der Kamera ;)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Spaziergang im Mai
Ich liebe solche Landschaften Paulownia und schön, daß Du sie herzeigst!
... und habe etliche Dinge aufgrund des wirklich guten Feed-Back's dazugelernt - danke an alle Kommentierer, ich hätte zum Eindruck auch nicht mehr hinzufügen können.Anbei ein Querschnitt eines Ausflugs, den ich schon seit Jahren in Terminenge mit dem Plantendag in Bokrijk in Belgien nach Aywiers in der Nähe von Waterloo bei Brüssel mache. Dort findet ebenfalls ein Gartenevent statt. Insofern nicht so viel dokumentarische Bilder - die habe ich schon von früheren Trips - sondern ein kleiner Querschnitt auf dem Weg dorthin und dort, der in Bildern leider auch nicht immer die fotografisch beste Lösung ist. [td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 1 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 1 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 2 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 2 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 3 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 3 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 6 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 6 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 10 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 10 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 11 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 11 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 17 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 17 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 18 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 18 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 4 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 4 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 7 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 7 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 9 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 9 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 12 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 12 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 13 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 13 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 14 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 14 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 15 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 15 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 16 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 16 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Spaziergang im Mai
Oh, schön. Die schaue ich mir heute Abend in Ruhe an.
Re:Spaziergang im Mai
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können... und habe etliche Dinge aufgrund des wirklich guten Feed-Back's dazugelernt - danke an alle Kommentierer,

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Spaziergang im Mai
@FrankEine wunderschöne Bilderserie, mir gefällt immer wieder wie Du mit der Tiefenschärfe spielst :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.