
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Irissämlinge 2011 (Gelesen 26631 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Irissämlinge 2011
Hallo Zwerggarten,der seltsam farbkombinierte ist leider dieses Jahr noch nicht teilbar, er ist erst ein Jahr alt (das ist seine erste Blüte).Hallo Biene,Dein Sämling Pause x selbst gefällt mir sehr gut
.LG Anja

Re:Irissämlinge 2011
tiger honey, er wird schon wachsen - und vielleicht mögen ihn ja nicht so viele...
[size=0]es wird bestimmt noch das eine oder andere gier-teil auftauchen - und falls du dann womöglich noch weitere schnipsel erübrigen kannst...
[/size]


Re:Irissämlinge 2011
Das bestimmt nicht: Die Farbkombi ist absolut klasse.... und vielleicht mögen ihn ja nicht so viele...

- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Irissämlinge 2011
Hier ein Sämling von einem Bekannten. Er wollte sie entsorgen. Oben ist sie hellblau, sieht man bei dem Abendbild nicht so genau.
Liebe Grüße Elke
- oile
- Beiträge: 32351
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Irissämlinge 2011
Finde ich auchDas bestimmt nicht: Die Farbkombi ist absolut klasse.... und vielleicht mögen ihn ja nicht so viele...![]()

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Irissämlinge 2011
So jetzt habe ich noch ein besseres Bild bei Tageslicht gemacht.
Liebe Grüße Elke
Re:Irissämlinge 2011
Finde ich auchDas bestimmt nicht: Die Farbkombi ist absolut klasse.![]()
...


Re:Irissämlinge 2011
und noch einer, die Blüte neigt sich etwas. Leider kann ich kein besseres Foto nachschieben, sie hat nur diese eine Blüte.
- RosaRot
- Beiträge: 17868
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Irissämlinge 2011
Toll! Aber mir gefällt auch Helmuts Bicolor sehr gut. Ob da mal ein Rhizomstückchen abfallen würde bei Gelegenheit, Elro?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Irissämlinge 2011
Muß erst wachsen, ist erst ein Rhizom, habe ich erst letztes Jahr blühend geschenkt bekommen.
Liebe Grüße Elke