News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Experiment: Silage, Bokashi, Terra-Preta - was auch immer - letzter Versuch (Gelesen 66933 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18516
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Experiment: Silage, Bokashi, Terra-Preta - was auch immer - letzter Versuch
Ich werde mal den unterirdischen Teil abtrennen und an einen anderen Ort verlegen. Bitte jetzt nichts posten. Es könnte sonst verlorengehen.
Re:Experiment: Silage, Bokashi, Terra-Preta - was auch immer - letzter Versuch
Wir lassen diesen Thread zunächst mal zu, damit niemand ihn zerstören kann.Der 'unterirdische' Teil ist jetzt hier.Liebe GrüßeThomas
Re:Experiment: Silage, Bokashi, Terra-Preta - was auch immer - letzter Versuch
Der Thread ist wieder eröffnet, Hobbygärtner ist gebannt (s. abgetrennter Thread 'Pups quer').Liebe GrüßeThomas
Re:Experiment: Silage, Bokashi, Terra-Preta - was auch immer - letzter Versuch
Nun schläft der Thread... Kein Krümel, nix.
Re:Experiment: Silage, Bokashi, Terra-Preta - was auch immer - letzter Versuch
Das passt jetzt hier wahrscheinlich nicht ganz aber hat jemand genauere Info dazu. Ich mulche meine 2.000 qm Rasen auch komplett, bin mir aber nicht sicher, ob das gut ist, gab's da nicht etwas mit verfilzen? Darüber würde ich schon gern einmal lesen.Ausserdem, als Alternative: ich mulche mit dem Rasenschnitt direkt den Rasen. Ist nachweislich gut, wie die Uni Wien neulich nachgewiesen hat. Nachzulesen in der Gartenzeitung. (Das nur am Rande.)
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Experiment: Silage, Bokashi, Terra-Preta - was auch immer - letzter Versuch
Also Rasenmäher, die das Schnittgut direkt "vermulchen", führen ja nicht zu einem gemulchten, also mit Mulchmaterial verdeckten Rasen. Das bisschen Rasenschnitt, das sie fallen lassen, ist nicht der Grund fürs "Verfilzen", etwa mit Moos oder sonstwas. Grund ist jeweils ein falscher pH-Wert des Bodens oder zu viel Düngung und zu kurzer Schnitt.
Re:Experiment: Silage, Bokashi, Terra-Preta - was auch immer - letzter Versuch
Ich hab ja keinen englischen Zierrasen, es ist mehr Wiese. Für mich ist das auch eher so die einfachste Lösung, eh man den Rasenschnitt hin- und herträgt, damit die Nährstoffe wegnimmt um dann danach vollmineralischen Dünger wieder hinzuwerfen
. Es ist auch alles auffallend grün.Dazu hole ich von den Nachbarn Rasenschnitt für meine Stauden und die Gehölzstreifen, das mögen die sehr.Aber wenn die Wirkung dieses Verfahrens jetzt richtig untersucht wurde, ist das schon interessant.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Experiment: Silage, Bokashi, Terra-Preta - was auch immer - letzter Versuch
Mit Rasenschnitt direkt mulchen KANN etwas bringen, wenn man sehr oft mäht und das Gras vor dem Schnitt eher kurz ist.Die Gefahr des Verfilzens kenn ich.....
Re:Experiment: Silage, Bokashi, Terra-Preta - was auch immer - letzter Versuch
Ich wette unser Mulchmäher kann uns nicht leiden, er muss sich immer durch eine ziemlich hohe Wiese mulchen. Wir mähen da auch nie ganz kurz. Aber da muss er durch, ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man mit den Unmengen Rasenschnitt sonst zurechtkommt, man würde dann wohl nie fertig
.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)