News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Mai (Gelesen 16234 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Mai

thomas » Antwort #15 am:

Sehr schöne Bilderserie, Frank!Ich erlaube mir einfach mal, ein paar Kritikpunkte anzubringen - ich hoffe, du nimmst es nicht krumm:2. Reihe links, Fenster im Anschnitt - vielleicht so beschneiden, dass das Fenster nicht mehr drauf ist? Gibt dem Foto möglicherweise auch eine noch bessere Komposition.2. Reihe rechts: Bitte, bitte gerade stellen ... zumindest die Dachtraufe ist doch wahrscheinlich waagerecht. Das ist sonst so ein schönes Foto.Vorletzte Reihe rechts: Die Mauer scheint umzufallen ;)Klasse finde ich den Schnappschuss in der mittleren Reihe 2. v. rechts.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Mai

frida » Antwort #16 am:

Schöne Impressionen, Frank. Vor allem bei den Totalen fasziniert mich auch der recht räumliche Eindruck - mit was für einem Objektiv hast Du fotografiert?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
agathe

Re:Spaziergang im Mai

agathe » Antwort #17 am:

so schöne bilder-bei margrit/paulownia gefällt mir auch das erste am besten, so wie es ist ich habe mir das mit weniger himmel überlegt aber im endeffekt gefällt es mir so besser + dass der himmel "langweilig" ist trägt zur ruhe bei, wolken würden eher stören, das wäre dann zu vielfrank bei deinen bildern kommt die freude an solchen gartenreisen gut herüber + am besten gefallen mir die schwebende weissen blüten (cornus?) am anfang der dritten reihe+ ganz besonderen dank an birgit s für die mühe mit dem histogramm, so kriege sogar ich lust mich damit zu beschäftigen
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Mai

Faulpelz » Antwort #18 am:

Frank, sehr duftige Eindrücke. Wie aus dem Lifestyle-Magazin. Mir gefällt am besten das rechte in der dritten Reihe. Es dürfte Salvia sein. Das Licht ist hier ganz besonders schön. Oben müsste er noch a kloans bisserl mehr Luft haben.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Mai

Paulownia » Antwort #19 am:

Schöne Eindrücke Frank.Mit fasziniert das Foto mit der Frau, weil der Eisenzaun obwohl er nach hinten wandert, so glasklar und die Dame nebst Hintergrund leicht verschwommen ist.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Mai

Frank » Antwort #20 am:

Sehr schöne Bilderserie, Frank!Ich erlaube mir einfach mal, ein paar Kritikpunkte anzubringen - ich hoffe, du nimmst es nicht krumm:2. Reihe links, Fenster im Anschnitt - vielleicht so beschneiden, dass das Fenster nicht mehr drauf ist? Gibt dem Foto möglicherweise auch eine noch bessere Komposition.2. Reihe rechts: Bitte, bitte gerade stellen ... zumindest die Dachtraufe ist doch wahrscheinlich waagerecht. Das ist sonst so ein schönes Foto.Vorletzte Reihe rechts: Die Mauer scheint umzufallen ;)Klasse finde ich den Schnappschuss in der mittleren Reihe 2. v. rechts.
Ich nehme die Anmerkungen überhaupt nicht krumm, dafür u.a. stelle ich doch die Bilder ein - Freude am "Schönen/Merkwürdigen/Auffälligen/Versteckten etc." teilen und erfahren, ob die Bild aussage ankommt resp. wie man das "Gewollte" besser abbilden kann.Nun aber zu den Punkten resp. eine kleine Einleitung:Ich war alleine unterwegs mit Rucksack, Hund an der Leine die Kamera um den Hals und im Laufe der Gartenveranstaltung noch mit etlichen Tüten bepackt. Wenn ich dann noch zum Fotografieren auf die Knie musste, dann kam unser Cavalier King Charles "Franny" zusätzlich noch an mich und meine Knie zum Kuscheln.Also absolut "erschwerte" Bedingungen, zumal ich im relativen Schnelldurchlauf unterwegs war, da ich ja immer noch meine Mutter im KH habe und im Kopf nicht so wirklich "frei" gewesen bin (und meine Mutter in Gedanken "im Gepäck" hatte, da sie recht oft mit auf den Pflanzenjagden mit von der Partie gewesen ist).Das Fenster zu eliminieren hatte ich auch überlegt und habe auch ein Foto davon, im Bildformat hätte ich dann aber eher auf Hochkant gehen müssen. Dabei gefiel mir die Kulisse darunter nicht so recht. ich schaue mir's aber nochmals an...!Das Haus mit den weissen Glyzinien steht auf einer abschüssigen Strasse, ich musste das Bild aus dem Auto machen und hätte beim Geraderücken der Waagerechten die Senkrechten der Fenster "entstellt". Leider aus meiner Sicht nicht zu ändern, auch wenn es mir ähnlich ging wie Dir.Die Gartenmauer ist wirklich schief, es handelt sich ja um einen alten Garten und die Ziegelwand neigt sich von Jahr zu Jahr....!
frida hat geschrieben:Schöne Impressionen, Frank. Vor allem bei den Totalen fasziniert mich auch der recht räumliche Eindruck - mit was für einem Objektiv hast Du fotografiert?
Für solche Exkursionen habe ich zwar alles Equipment mit Makro, Weitwinkel etc. im Rucksack, aber Ummontage der Objektive oder Stativaufbau geht einfach nicht - ist aber auch nicht meine Art zu fotografieren. Es muß "schnell gehen", ich lege mehr Wert auf die Bildeindrücke und konzentriere mich dann auf das gefundene Motiv. Insofern komme ich für solche Gelegenheiten absolut gut mit dem Tamron 18-270 aus. Es werden keine Bokeh's wie bei Gartenlady dabei herauskommen, was manchmal sehr schade ist, aber es geht auch so. Euch allen meinen Dank für Euer Feed-Back - schön auch, daß Ihr Eure Lieblingsbilder so unterschiedlich seht.Anbei noch zwei Bilder der Qual der Wahl - Dokumentarisch oder Detail/Stimmung für ein Bild des "Spazierganges"?!
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 20 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 20 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Aywiers 21 30-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Aywiers 21 30-04-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Mai

Gartenlady » Antwort #21 am:

Ganz tolle Serie, Frank :D :D :D Es ist mir ein Rätsel wie Du das kannst mit Hund und Tüten und Leutegewusel drumherum. Ich kann mal wieder nicht sagen welches mir am besten gefällt, aber die beiden ersten finde ich toll, wobei ich Thomas recht gebe, dass das halbe Fenster ein wenig stört. Vielleicht könnte man es weichzeichnen, damit die scharfe Wisteria noch besser zur Geltung kommt. Hast Du zwischendurch das Objektiv gewechselt und ein Makro aufgesteckt?P.S. von den beiden letzten Fotos gefällt mir das erste besser.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Mai

Paulownia » Antwort #22 am:

Ich mag auch das erste Bild lieber, Frank.Schnell noch ein Versuch. Morgen ist der Raps hier ganz verblüht.Heute Nachmittag leicht diesig. Bekomme das Histogramm nur mittig betont hin. Aber ich finde die Farben auf den Bildern realistisch.]
Raps 1[/tdRaps 2
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Mai

birgit.s » Antwort #23 am:

@PaulowniaDie Histogramme zu den Bildern sehen gut aus und den Weissabgleich sehe ich auch als richtig an.Von der Belichtung liegst Du da schon sehr gut :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Mai

Paulownia » Antwort #24 am:

Danke Birgit, dank Deiner guten Erklärung ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Mai

Frank » Antwort #25 am:

Ganz tolle Serie, Frank :D :D :D Es ist mir ein Rätsel wie Du das kannst mit Hund und Tüten und Leutegewusel drumherum. Hast Du zwischendurch das Objektiv gewechselt und ein Makro aufgesteckt?
Tipp 1: Immer mit der Ruhe..., und es gibt ja noch so viele Motive, wenn das eine derzeit nicht geht...!Tipp 2: Das Objektiv wechseln bei kurzen "Unterwegs-Tripps" geht kaum - alle Aufnahmen wurden mit dem Tamron gemacht.Ich bin gestern über's Venn (an verbrannter Stelle - Bilder folgen später) durch die Heckeneifel nach Hause gefahren und habe im Abendlicht die noch wesentlich grünere Landschaft dort in ein paar Impressionen eingefangen.
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Eifelansichten 6 08-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Eifelansichten 6 08-05-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Eifelansichten 5 08-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Eifelansichten 5 08-05-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Eifelansichten 1 08-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Eifelansichten 1 08-05-2011.jpg[/img][/url][/td]
Bild
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Eifelansichten 7 08-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Eifelansichten 7 08-05-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Eifelansichten 4 08-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Eifelansichten 4 08-05-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Eifelansichten 3 08-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Eifelansichten 3 08-05-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Mai

frida » Antwort #26 am:

Gestern abend waren GG und ich am Brodtener Ufer unterwegs. Das ist eine Steilküste nördlich von Travemünde. Im letzten Winter hat es sehr viele Abbrüche gegeben, es musste sogar ein Haus aufgegeben werden, das sich an der Kante befindet - noch!Die Absperrung vom Uferspazierweg wird in jedem Jahr ein gutes Stück landeinwärts verschoben - auf dem ersten Bild könnte Ihr unschwer erkennen, warum.Ich freue mich über kritische Anmerkungen zu den Fotos!brodtener_ufer_oben.jpgbrodtener_ufer_stein.jpgbrodtener_ufer_abendlicht.jpgMit dem Sonnenuntergang hatte ich ein riesiges Problem: Ich habe mit Verlaufsfiltern gearbeitet, damit der Himmel nicht zu hell wird. Aber diese blöden flares habe ich nicht wegbekommen, obwohl ich die Position der Filter verändert habe. Vielleicht hätte ich auch den Stativstandort ändern sollen.sundown.jpgbrodtener_ufer_sonne_weg.jpgDies hier ist mein Favorit, da war richtig Blaue Stunde. Gefällt es Euch auch?brodtener_ufer_blaue_stunde.jpgHier seht Ihr die müden Fotografen kurz vor der Heimkehr. Es war ein toller Abend - aber unheimlich kalt, da der Ostsee heftig geblasen hat. Erst gegen 21 Uhr wurde es ruhiger.die_fotografen.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Mai

Paulownia » Antwort #27 am:

Der Venn muss eine sehr reizvolle Landschaft sein. Das erste gefällt mir. Da finde ich die Lichtsituation sehr schön.Frida, tolle Eindrücke von einerrauhen Landschaft.Blaue Stunde mag ich, gerade oder wegen dem umgestürzten Baum. Zeigt es doch die Vergänglichkeit aller Dinge.Sundown finde ich sehr Stimmungsvoll. Wie kommen diese Sonnenflecken auf das Bild?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Mai

Frank » Antwort #28 am:

Frida, wenn für uns das Meer sind so weit weg wäre und solch schöne Steilhänge und stimmungsvollen Blicke hätte...! :D :D :DMir gefällt die "Blaue Stunde sehr gut, der "Sun-Downer" könnte weniger Lichtflecke vertragen - ansonsten finde ich die "eingefrorenen Wellenbewegungen" sehr interessant. Obwohl ich mit mir immer im Widerstreit liege, ob ich es wirklich "gut" finde. "Sonne weg" hat auch was! :D Bei "Abendlicht" gefällt mir der Blau-Rot-Kontrast, die stürzenden Welle im Anschnitt hätte ich ggf. wetretouchiert.Anbei nun "echte Venn-Bilder", da der Tag in Nahaufnahmen nur hellblau war, habe ich mich auf etliche Himmel-und-Venn-Bilder konzentriert.
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 1 08-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 1 08-05-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 4 08-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 4 08-05-2011.jpg[/img][/url][/td]
Bild
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 3 08-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 3 08-05-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 5 08-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 5 08-05-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Mai

Faulpelz » Antwort #29 am:

Frank und Frida............super! Solche Fotos liebe ich, da geht mir das Herz auf.Nun im Detail:Von Franks Fotos sind meine Favoriten das 1. Foto (hier ist der Lichteinfall so schön) und das Foto in der mittleren Reihe der Heckeneifel-Serie. Letzteres hat eine sehr interessante Bildaufteilung und fesselt lange meinen Blick. Nur die Zaunlatte im Bild rechts unten stört etwas. Ansonsten sehr schöne frische grüne Serie. Die Venn Serie gefällt mir auch, auf allen Fotos ein interessanter Himmel, der hier auch notwendig ist. Da ich hier aber auch bald verbrannte Erde habe, gefällt mir die Heckeneifel besser. Das ist Frühling pur und das mag ich.Frida, da sind ein paar Wegbeamer dabei. Klasse Serie. Mein absoluter Favorit ist Foto Nummer 5. Das hat was Einsames, Verlorenes. Die Stimmung und die Farben gefallen mir sehr. Als nächstes folgen Nr. 2 und 3. Ich mag es, wenn das Meer wie ein Schleier aussieht. Durch die großen Steine hat das Bild auch eine gute Vordergrundgestaltung, durch die knorrigen Bäume einen schönen Hintergrund. Ich habe mich schon immer gefragt, warum von dir nicht mehr von der Sorte kommen, wo du doch "an der Quelle" sitzt. Ich wäre wahrscheinlich jede Woche am Meer. Der Sonnenuntergang ist auch nett, aber die anderen finde ich besser. Die Lichtflecke sind Lens flares, ich habe damit auch große Probleme und man kann sie kaum eliminieren. Manchmal hilft Abschottung mit der Hand über der Kamera. Man müßte oftmals ein Bettlaken drüber spannen ;) Dank euch beiden für die wunderschönen FotosLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten