
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bohnen und Knoblauch (Gelesen 1897 mal)
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Bohnen und Knoblauch
In jedem Gartenbuch gibt es ja die Artikel über gute und schlechte Nachbarn im Gemüsebeet. Wie ist das mit Bohnen und Knoblauch? Wachsen die Bohnen tatsächlich schlechter, wenn Knoblauch in der Nähe ist? Ich hätte in einem Beet nämlich noch Platz, aber da ist schon kräftig wachsender Knoblauch drin.Nur damit es keine Missverständnisse gibt: mir geht es nicht um theoretische Überlegungen zu Rhizobien (Wurzelknöllchenbakterien) und der bakterioziden Wirkung von Knoblauch, sondern um tatsächliche Erfahrungen.Die Saubohnen, die ich letztes Jahr mehr aus Versehen neben dem Schnittlauch gesät habe, sind normal gewachsen.OT: Ich war gerade in 2 Supermärkten um Bohnenkerne zu kaufen, aber außer kleinen weißen gab es nix

Chlorophyllsüchtig
Re:Bohnen und Knoblauch
gottseidank nicht in jedem. ich halte das für einen versuch, gärtnerInnen vom gärtnern abzuhalten, dafür aber in den sicheren wahnsinn zu treiben.und was heißt schon "nähe"? nachbarreihe? nachbarbeet?wichtiger ist passende oder unpassende vorkultur....In jedem Gartenbuch gibt es ja die Artikel über gute und schlechte Nachbarn im Gemüsebeet...
Re:Bohnen und Knoblauch
Ich kultiviere seit Jahren Steckzwiebeln auf dem Stangenbohnenbeet in der Mitte - die Zwiebeln sind raus, bevor die Bohnen sie beschatten und die Bohnen scheinen demgegenüber sehr neutral zu sein, jedenfalls habe ich keinen Unterschied zu anderen Nachbarschaften bemerken können. Knoblauch und Zwiebeln sind ja doch ziemlich eng verwandt, von daher halte ich das für übertragbar.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- krimskrams
- Beiträge: 570
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:Bohnen und Knoblauch
Hallo,bei Erbsen liest man ja auch, dass sie keinen Knoblauch mögen. Nun wuchs aber neben der Reihe Zuckerschoten, die ich dieses Jahr im ehemaligen Erdbeerbeet gesetzt habe noch einiger Knoblauch. Und die Zuckerschotenranken direkt neben dem Knoblauch sind inzwischen die größten in der Reihe.
Viele Grüße Gaby
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Bohnen und Knoblauch
Ich werde es einfach mal versuchen. Falls es klappt, wird die Beetplanung viel einfacher.Übrigens waren Buschbohnen neben Mais bei mir nicht so erfolgreich - und da habe ich schon öfters gelesen, daß das eine ganz klassische Kombination sei. Die Bohnenpflanzen, die nah am Mais wuchsen, blieben kleiner, teilweise kümmerten sie schon fast.
Chlorophyllsüchtig
Re:Bohnen und Knoblauch
Stell Dir mal vor, Du müsstest Dich mit einer Rockergang an der Imbussbude drängeln. Wie groß wären Deine Chancen an die Reihe zu kommen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Bohnen und Knoblauch
Der Knoblauch ist längst geerntet und die Buschbohnen wachsen - abgesehen von den Schäden durch die Nacktschnecken - gut und der Ertrag ist prima.
Chlorophyllsüchtig