News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosengarten mit Unbekannten (Gelesen 4035 mal)
- Gartenpfleger
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Mär 2011, 13:17
- Kontaktdaten:
-
Als weider!
Rosengarten mit Unbekannten
Hallo, ich habe so einige Rosen im Garten von denen ich den Namen leider nicht weiß. Eventuell könnt Ihr mir helfen die Namen anhand der Blüten- und Blattfotos heraus zu finden. Ich habe schon meine Bücher durch sucht aber bin leider nicht fündig geworden. Hier kommt die erste die ich nicht finden kann
- Dateianhänge
-
- Rose_71a.JPG (34.53 KiB) 152 mal betrachtet
Liebe Grüße vom Gartenpfleger
- Gartenpfleger
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Mär 2011, 13:17
- Kontaktdaten:
-
Als weider!
Re:Rosengarten mit Unbekannten
Eben habe ich nochmals an ihr geschnuppert. Der Duft ist eher mild und nicht intensiev. Falls Ihr noch weitere Angaben braucht oder ein anderes Bild, lasst es mich wissen. Wahrscheinlich habe ich mit der Rose angefangen die am Schwierigsten zu erkennen ist.
Liebe Grüße vom Gartenpfleger
Re:Rosengarten mit Unbekannten
hi,könnte augusta luise sein ... könnte ...lieben gruß,heike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:Rosengarten mit Unbekannten
Nöö, die hat gewelltere Blütenblätter...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- Gartenpfleger
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Mär 2011, 13:17
- Kontaktdaten:
-
Als weider!
Re:Rosengarten mit Unbekannten
Danke für die Antworten. Falls wir so nicht weiter kommen werde ich in ein paar Tagen mal eine weitere Rose einstellen. Vielleichtklappt es bei der Nächsten besser. Heute habe ich noch ein Rosenbuch durchsucht aber ich bin leider wieder nicht fündig geworden.
Liebe Grüße vom Gartenpfleger
Re:Rosengarten mit Unbekannten
Hallo,es ist jedenfalls eine Pernetiana
. Irgendwo zwischen "Shot Silk" und "Die Welt". Weißt Du ungefähr, wann die Rosen in Deinem Garten aufgepflanzt wurden. Das würde die Suche nach dem Namen der Rose erleichtern.LG Loli
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
-
freiburgbalkon
Re:Rosengarten mit Unbekannten
so schnell must Du aber mit der gezeigten nicht aufgeben, das Foto reicht nicht, zeig noch welche, schärfer, Knospe, ganz aufgeblüht, Blütenbüsche, größerer Ausschnitt, Blätter, Stacheln, gib die Blütengröße an...
- Gartenpfleger
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Mär 2011, 13:17
- Kontaktdaten:
-
Als weider!
Re:Rosengarten mit Unbekannten
Danke für eure Beiträge! Eine Pernetiana. Ahah ist ja spannend. Davon gibt es wahrscheinlich ethliche Varianten
Diese Rose kann schon zwischen 70 und 10 Jahren im Garten einheimisch sein. Das weiß ich leider nicht, aber ich versuche es heraus zu finden. Fotos mache ich Morgen noch welche, wenn es euch hilft. Das Foto war eigentlich besser, aber durch das hochladen von maximal 80 kByte ist es leider nicht so wie ich es mir vorgestellt habe.
Liebe Grüße vom Gartenpfleger
- Gartenpfleger
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Mär 2011, 13:17
- Kontaktdaten:
-
Als weider!
Re:Rosengarten mit Unbekannten
Hier habe ich noch ein paar aktuelle Fotos. Eventuell helfen die weiter. Die Blütengröße der aufgeblühten Rose ist ca. 13 cm. 



Liebe Grüße vom Gartenpfleger
-
SWeber
Re:Rosengarten mit Unbekannten
Bei 71c und d würde ich spontan auf eine Austin-Rose schließen - Golden Celebration z.B. war bei mir auch schon in manchen Jahren so dunkel und die Knospen hatten die rötlichen Schattierungen, auch die Blätter kommen glaub ich hin - aber ich bin kein Identifizierungsfachmann 
- Gartenpfleger
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Mär 2011, 13:17
- Kontaktdaten:
-
Als weider!
Re:Rosengarten mit Unbekannten
Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass dich die Farbe der Blüte teilweise nach dem Düngen der Erde richtet. Aber ob diese Aussage stimmt weiß ich nicht genau. Vielleicht ist der Farbton deshalb kein Standardton.
Liebe Grüße vom Gartenpfleger
-
SWeber
Re:Rosengarten mit Unbekannten
Meiner Erfahrung nach spielt die Temperatur eine sehr große Rolle, bei Alten Rosen (insbesondere den Gallicas) auch das Alter der Pflanze
Deswegen beurteilen die richtigen Kapazunder ja auch eine Rose nach so vielen Kriterien - Freiburgbalkon hat ohnehin schon welche aufgezählt 
- Gartenpfleger
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Mär 2011, 13:17
- Kontaktdaten:
-
Als weider!
Re:Rosengarten mit Unbekannten
Die Rose ist nicht gar so alt. Älter als 10 Jahre sollte Sie nicht sein.
Liebe Grüße vom Gartenpfleger
-
freiburgbalkon
Re:Rosengarten mit Unbekannten
Die Rose auf den neueren Bildern soll die Rose von Anfang sein, ja? Dann schließe ich Golden Celebration aus. Farbschwankungen hin oder her, so grell und rot ist sie niemals.
Re:Rosengarten mit Unbekannten
Ich glaube, das ist eine andere - Gartenpfleger meint doch, die erste könnte dort schon seit 70 bis 100 Jahren wohnen (ich denke, er meinte 100 und nicht 10).
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz