News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rotak 43 LI defekt-Hilfe (Gelesen 26006 mal)
Rotak 43 LI defekt-Hilfe
Hallo,ich wollte heute unseren Akkurasenmäher das 1. Mal nach dem Winter in Betrieb nehmen. Ja er war gereinigt und trocken in der Garage gelagert.Nichts geht mehr. Dann habe ich das Messer ein paar Mal gedreht, war aber nicht fest, da lief er wieder. Nach dem Fangkorb leeren sprang er wieder nicht an. Nun geht garnichts mehr. Er macht nur noch ganz leise "Klick" bim Startversuch.Der Rotak 43 LI wurde im Juni 2008 gekauft. Was tun?Kann man den Motor öffnen um nach einem Kurzschluß zu suchen?Ein Boschdienst ist nicht in der Nähe, gekauft wurde übers Internet.Grüße sowie ein schönes Osterfesthartmut
Re:Rotak 43 LI defekt-Hilfe
Hallo Hartmut,zuallererst würde ich wahrscheinlich die Zündkerze prüfen, aber das hast Du bestimmt schon getan.*) Und dann würde ich bei dem Fachhändler anrufen, bei dem Du ihn gekauft hast, entweder kann er selbst helfen oder er kann Dir jemanden empfehlen, der das Gerät reparieren kann. Toi toi toi für den Mäher und ebenfalls schöne Ostern! *) Nachtrag: falls er eine hat.

Re:Rotak 43 LI defekt-Hilfe
Hallo,eine Zündkerze hat dieses Gerät natürlich nicht."Li" steht für Lithium Ionen-Akku.Ohne elektrotechnischen Sachverstand würde ich auch nicht an dem Gerät rumschrauben, da Du ja durch öffnen des Geräts jeglichen Garantieanspruch verlierst (welcher ja noch besteht).Dir bleibt wohl nichts anderes übrig als Gerät zu einem Servicepartner zu bringen.beste österliche Grüße, Martin
Re:Rotak 43 LI defekt-Hilfe
Ich dachte die Garantiezeit beträgt nur 2 Jahre bei Bosch??
Re:Rotak 43 LI defekt-Hilfe
die gesetzlich vorgeschriebene garantiezeit beträgt 2 jahre. je nach angebotenem produkt kann sie auch länger gelten.nach deiner beschreibung ist der akku des mähers geladen.mitunter kann die luftfeuchtigkeit in einer ungeheizten garage die elektrischen kontakte des (betriebs-)schalters korrodieren. bei hohem übergangswiderstand kommt es infolge lichtbogenbildung manchmal zu weiterem abbrand an den kontakten.falls sicherung oder steckverbindungen zwischen akku, motor und bedienteil vorhanden sind - überprüfen.als weitere fehlerquelle kommen die kohlebürsten infrage, die auf dem anker schleifen. sie sind am äußeren teil des motors zugänglich (schnellverschuß mittels drehen o.ä. herausziehbar). nach knapp 3 jahren betriebszeit müßten sie eigentlich noch i.o. sein.wenn die motorwicklung durchgebrannt sein sollte (teuerste variante) muß der motor ausgetauscht werden. die reparaturkosten können dann fast in der preislage eines neugerätes liegen.
Re:Rotak 43 LI defekt-Hilfe
Hallo,wo sitzt dieser (betriebs-)schalter? Meinst Du den am oberen Haltebügel?Sicherung oder Steckverbindungen zwischen akku, motor und bedienteil konnte ich nicht finden. Ich kann keinen direkten Zugang zum E-Motor erkennen ;-((
Re:Rotak 43 LI defekt-Hilfe
...evt. unter der gehäuseabdeckung des mähers. es könnte sein, daß die einschaltung über einen bowdenzug/gestänge vom handgriff erfolgt (um stromverluste durch lange kabel zu vermeiden).da ich diesen akkumäher nicht kenne kann ich nur allgemeine hinweise geben.leider werden gehäuse oft mittels schrauben in sonderausführung wie z.b. torx o.ä. gesichert.vlt. hast du glück und kannst "normales" werkzeug zum öffnen verwenden.i.d.r. liegt der gebrauchsanweisung eine liste der bestellbaren ersatzteile bei. mitunter sind aussagefähige explosionszeichnungen vorhanden - und du kannst erkennen, wo der schalters eingebaut ist.wo sitzt dieser (betriebs-)schalter?
Re:Rotak 43 LI defekt-Hilfe
Danke für Eure Bemühungen. Ich habe mich mit Bosch, per Mail, in Verbindung gesetzt und muß jetzt abwarten.Da die Garantie nur 2 Jahre beträgt, hoffe ich auf Kulanz von Seiten des Herstellers. Der R 43 LI wurde max 20 mal benutzt. Das ist doch keine Leistung für einen so teuren Mäher.Habt Ihr schon Erfahrungen mit der Bosch-Kulanz machen können?
Re:Rotak 43 LI defekt-Hilfe
Ich bin begeistert von der Firma Bosch sowie ihrem freundlichen und kompetenten Service- Mitarbeiter Herrn Ripping. :)Heute kam ein nigelnagelneuer Rotak 43 LI mit dem Lieferservice bei mir an. Das nenne ich Kundenfreundlickeit. Wie schon erwähnt hatte ich nur 2 Jahre Garantie, der Mäher wurde also aus Kulanz getauscht. Sicher war der Fehler bei Bosch bekannt aber Kulanz ist Kulanz und wird nicht von vielen Firmen in D so betrachtet.Nochmal herzlichen Dank an den Kundenservice von Bosch. So eine Firma kann man nur weiter empfehlen oder?Mit dem Rotak + 2. Akku war ich sowieso sehr zufrieden.Grüße mit 5 Sternen auch an den Boschservice
Re:Rotak 43 LI defekt-Hilfe
Entschuldigung, die Antwort wurde gedoppelt


