News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche Bronzefenchel (Gelesen 3084 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Suche Bronzefenchel

minor » Antwort #15 am:

Wilde Möhre im Garten ... wollte ich eigentlich nicht. :-\Wächst doch schon überall an Bahndämmen und in Rheinwiesen.Der Fenchel riecht doch viel besser. ;)Dill hab ich schon gepflanzt. :D ca. 5 cm hoch. :-X
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Suche Bronzefenchel

max. » Antwort #16 am:

minor,ich dachte, du wolltest schwalbenschwänze anlocken - und zwar nicht irgendwann sondern dieses jahr?und es gibt doch jetzt offenbar keine fenchelpflanzen...
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Suche Bronzefenchel

minor » Antwort #17 am:

Ach, mir gefällt der Fenchel auch.Vom Aussehen her, den Tee mag ich und zum Kochen/Würzen würde ich die Blätter auch nehmen.Sonst müssen die Schmetterlinge noch warten. :-X
Natura
Beiträge: 10740
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Suche Bronzefenchel

Natura » Antwort #18 am:

Ich habe gestern einige Bronzefenchelsämlinge ausgehackt >:(. Habe hinter dem Haus welchen und letztes Jahr Sämlinge in den weiter entfernten Garten gesetzt, die sind problemlos gewachsen und dieses Jahr gehen überall neue auf. Ich müßte mal schauen ob ich noch welche finde, sind allerdings noch recht klein. Ich denke auch dass du den ruhig noch säen könntest, er wächst schnell. Vom Gewürzfenchel der riesig und von allen möglichen Insekten umschwärmt wird habe ich gestern Sämlinge gepflanzt. Die werden innerhalb eines Sommers meterhoch.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Suche Bronzefenchel

partisanengärtner » Antwort #19 am:

Ich habs schon mal gepostet, ich fand eine Raupe auf einem Sträußchen Petersilie vom Wochenmarkt. Die hab ich dann auf der Fensterbank in ihrem Petersilienstrauß fressen lassen. Die Puppe fand ich dann nicht, erst den geschlüpften Schmetterling mitten im Winter. Ich hab ihn ins Tropenhaus von unserem Botanischen Garten gebracht, dort hatte er es warm und genug zum Essen blühte auch. Leider war er da allein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Suche Bronzefenchel

minor » Antwort #20 am:

@Natura: :D :D :DDas wäre schön, wenn du mir ein paar überzählige Pflänzchen schicken könntest.Ich würde es gern versuchen.Mein Fenchelsamen ist vom Kiepenkerl. Steht allerdings kein weiterer botanische Namen drauf.Da sind gerade die Keimblätter aus der Erde.Ich werde ihn weiter ziehen.@Axel: schönes Erlebnis! :)
Natura
Beiträge: 10740
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Suche Bronzefenchel

Natura » Antwort #21 am:

Ich komme allerdings erst nächste Woche wieder hin.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Suche Bronzefenchel

minor » Antwort #22 am:

Macht (fast) garnichts! ;DWäre schön, wenn das klappen würde.Melde Dich mal, wenn du noch ein paar Pflänzchen findest.Gute Nacht!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Suche Bronzefenchel

Gänselieschen » Antwort #23 am:

Das mit dem Bronzefenchel kann ich bestätigen - recht gut aufgegangen und dann kam schon die Stagnation, die in Töpfchen angezogenen Pflanzen kommen jetzt kaum noch von der Stelle, nachdem ich sie nochmal vereinzelt habe. Auspflanzen ist bei der Trockenheit nicht drin.L.G.
Garten-anna

Re:Suche Bronzefenchel

Garten-anna » Antwort #24 am:

Habe dir eine pM geschickt.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Suche Bronzefenchel

martina. » Antwort #25 am:

Ich schicke dir auch gerne Sämlinge, wenn ich beim Jäten welche finde. Ob du dir Bronzefenchel oder Wilde Möhre in den Garten holst, macht keinen Unterschied. Beide sind seeeeeeehr dankbar ::) ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Suche Bronzefenchel

mickeymuc » Antwort #26 am:

OT Ich hab gedacht ich tu den Schwalbenschwänzen was Gutes und pflanze Bronzefenchel an meinen Obsthang - hat nur begrenzt geklappt. Ich hab der Tierwelt was Gutes getan, allerdings nicht den Faltern sondern den Mäusen. Von den Fencheln war nix mehr übrig, and der Pflanzstelle ein Mauseloch >:(
Viele Grüße aus dem Ermstal !
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Suche Bronzefenchel

minor » Antwort #27 am:

;D@Rosemarie-Anna: PN zurück! ; :)
Antworten