News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Avocado jetzt schon nach draussen? (Gelesen 6701 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Avocado jetzt schon nach draussen?

Delphinium79 »

Hallo :)Da ich heute fasst alle meine Zimmerpflanzen (Ensete Ventricosum, Strelitzie, Ficus Benjaminii usw)nach draussen befördere da es die nächsten Nächte nicht mehr unter 10°C gehn wird!link:http://www.wetteronline.de/Oesterreich/Tulln.htmbei mir ists übrigens immer ein 2/3°C wärmer dank Hauswand und eher geschützten Ecke.wollt ich fragen ob ich meine vor über einem Jahr aus einem Kern gezogene Avocadopflanze nach draussen stellen darf?hab mal irgendwo gelesen das die im Sommer gern nach draussen wollen, stimmt das überhaupt? wenn nein dann lass ich sie drinn!Lg Michi :)
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Günther

Re:Avocado jetzt schon nach draussen?

Günther » Antwort #1 am:

Natürlich kann sie auch raus, in Guatemala wächst sie auch im Freien ;D. Daß alle Pflanzen erst vorsichtig an die Freiheit gewöhnt werden müssen, wirst Du eh wissen...
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:Avocado jetzt schon nach draussen?

Delphinium79 » Antwort #2 am:

Vielen Dank Günther! :)Aber heute schaff ichs nicht mehr die Ficuse usw haben hier herinnen ein bisschen arbeit noch gemacht ;D :(aber morgen früh ists dann soweit :Dlg Michi :)
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Günther

Re:Avocado jetzt schon nach draussen?

Günther » Antwort #3 am:

Für die großen Töpfe benutze ich eine Rodel (für Germanen: Sackkarre), bisweilen, wenn zu zweit, einen Topftragegurt.
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:Avocado jetzt schon nach draussen?

Delphinium79 » Antwort #4 am:

Achso!naja ich hab ein bisschen erde hier drinn verloren :) nachdem ich die Erde in den Töpfen ein wenig trocknen hab lassen damits leichter wird.Naja ich muss die 60l Blumenerde säcke alle allein raustragen aber der weg ist eh nicht soweit 30/40m ist noch nicht so schlimm!schlimm fand ich den Ensete Kübel :P gestern hab den neu aus einem Kern gezogen und gleich in nen Riesenkübel gepflanzt und ich giess gestern auch noch ::) aber steht jetzt alles draussen :D nochmals trag ich ihn aber nicht mehr rein...aber es geht alles :)lg Michi
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Avocado jetzt schon nach draussen?

bernhard » Antwort #5 am:

meine avocado (übrigens von preacherman aus der türkei, der sich leider nicht mehr meldet) steht schon seit gut drei wochen draußen. auch leichte föste war ihr egal. sie wächst unter widrigen innenbedingungen im winter genauso wie im freien zur sommerszeit. ein wunderschöne und pfelgeleichte kübelpflanze.lden kübel solltest du nicht aufeinmal zu groß wählen. immer nur leicht steigern. so +10 cm im durchmesser pro umtopfen (pro jahr oder alle zwei jahre) reicht völlig. mein avocado steht in einem tiefen topf. das scheint ihr zu behagen.denke immer drann: du mußt das ja alles wieder reinschleppen ::)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Banana Joe
Beiträge: 8
Registriert: 28. Dez 2004, 23:57

Re:Avocado jetzt schon nach draussen?

Banana Joe » Antwort #6 am:

Ich habe meinen Avocadobaum seit mitte Aprill draußen stehen. Brauche aber Platz für meine ca. 80 Sorten Bananenstauden und würde meinen ca. 2,50m großen Baum abgeben.
Antworten