News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schadbild --> Zimmeresche (Radermachera sinica) (Gelesen 6259 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Matthias

Schadbild --> Zimmeresche (Radermachera sinica)

Matthias »

Hallo,ich habe mir im letzten Herbst eine Radermachera gekauft. Gab's beim OBI auf den Wühltisch für 2 Euro. Nun sind in den letzten Tagen an den Stämmen, Blättern und Trieben watteartige Gebilde entstanden, die Blätter haben z.T. einen honigarten, klebrigen Überzug. Einige Blätter werden gelb, und fallen ab. Aber das soll angeblich normal sein, da es sich um einen Laubbaum handelt. Trotz des Schädlingsbefalls, wächst die Pflanze immer noch, bildet laufend neue Triebe.BildWelche Schädlinge sind dafür verantwortlich?Wie kann eine Bekämpfung erfolgen, bitte nur Präparate die ich im Zimmer anwenden kann, ich möchte keine Tipps für Gifte die ich einatmen muß.Hoffe ihr könnt mir helfen.LG Matthias
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Schadbild --> Zimmeresche (Radermachera sinica)

bernhard » Antwort #1 am:

Hallo Mathias,dabei handelt es sich um Wollläuse. Süße ;) Vertreter der Schildläuse, jedoch ohne festen Schild. Sie umgeben sich mit watteähnlichen Ausscheidungen. Gelbe abfallende Blätter sind typisch für den Befall!Abhilfe: bei geringem Befall händisch absammeln, bei starkem Befall helfen wohl nur Präperate mit systemischer Wirkung. Jedenfalls würde ich die Pflanze auch einmal ordentlich abduschen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Matthias

Re:Schadbild --> Zimmeresche (Radermachera sinica)

Matthias » Antwort #2 am:

Hallo Bernhard,danke für deinen Tipp. Dann werde ich es erstmal mit einer Dusche versuchen. Sollte es nicht helfen, welche systemischen Mittel kannst du mir da empfehlen?LG Matthias
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Schadbild --> Zimmeresche (Radermachera sinica)

bernhard » Antwort #3 am:

gib einfach mal in google "systemische pflanzenschutzmittel" bzw nur "pflanzenschutzmittel" ein und ließ dich mal ein bisserl durch. wiederholtes abduschen hilft aber bestimmt.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Schadbild --> Zimmeresche (Radermachera sinica)

Silvia » Antwort #4 am:

Hallo Matthias,bevor du ein systemisches Mittel verwendest, kannst du es auch erst einmal mit einem ölhaltigen Spritzmittel wie Weißöl oder Rapsöl versuchen. Es erstickt die Tiere. Die sichtbaren Läuse und die Wachsauscheidungen müssen vorher entfernt werden.Franzbrantwein soll auch helfen. Das würde ich aber vorher an einer Stelle probieren, wie die Pflanze darauf reagiert.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Schadbild --> Zimmeresche (Radermachera sinica)

bernhard » Antwort #5 am:

ja, mathias, habe auch gearade nachgelesen. ölige spritzmittel - nicht zu häufig verwendet - sollen ebenfalls helfen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Albrecht
Beiträge: 242
Registriert: 23. Jan 2004, 07:47

Re:Schadbild --> Zimmeresche (Radermachera sinica)

Albrecht » Antwort #6 am:

Kannst auch mal unterhttp://forum.garten-pur.de/index.php?board=33;action=display;threadid=693;start=30nachlesen, da geht es ebenfalls um Schädlinge und ungiftige Mittel, die in der WOhnung eingesetzt werden können.GrussAlbrecht
greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
Matthias

Re:Schadbild --> Zimmeresche (Radermachera sinica)

Matthias » Antwort #7 am:

Danke euch alllen, für die nützlichen Tipps. Habe heute Nachmittag mit dem Staubsauger die Läuse abgesaugt, ;D hinterher die Reste abgewaschen. Nun warten wir mal ab, ob es reicht. Mit Alkohol werde ich es bei Gelegenheit mal probieren.LG Matthias
Antworten