News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Veredelte Steine 2011 (Gelesen 36524 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Veredelte Steine 2011
Von Junka habe ich vor einigen Jahren eine Jungpflanze von Lithodora oleifolia bekommen (danke nochmal). Langsam hat sie sich zu einem schönen Sträuchlein entwickelt. Ich finde, sie sieht fast aus wie eine Moltkie.
Re:Veredelte Steine 2011
...und das ist eine meiner schönsten Pflanzen, auch wenn man der Meinung sein mag, dass so was nicht in ein naturnahes Alpinum gehört. Aubrieta ‘Elsa Lancaster’ hat nichts mit den üblichen Blaukissensorten gemein. Es ist eine zwergige und sehr langsamwüchsige Pflanze mit schönen winzigen runden Blättern und einer tollen Blütenfarbe.
Re:Veredelte Steine 2011
Die Jankaea gefällt mir sehr. Ich hätte genau den richtigen Standort - mir fehlt nur noch die Jankaea. Mal sehen irgendwann wird sie mir mal über den Weg laufen.& Lithodora oleifolia ist ebenfalls sehr schön.Hier mal wieder was robustes, hundsgewöhnliches und trotzdem sehr schönes. Ein Lückenfüller für jede kleine sonnige Ritze; Erinus alpinus.
Re:Veredelte Steine 2011
Bevor mir hier der Rausschmiss droht, noch schnell ein Haberlea rhodopensis
:

Re:Veredelte Steine 2011
Eine Verwandte der vorgezeigten Haberlea: Ramonda nathaliae in blau und weiß.
- gartenfex999
- Beiträge: 220
- Registriert: 26. Okt 2010, 11:32
Re:Veredelte Steine 2011
Geduldig wartend überdauert das Unkraut des Menschen nichtiges tun.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Veredelte Steine 2011
2.: Acinos alpinus
- gartenfex999
- Beiträge: 220
- Registriert: 26. Okt 2010, 11:32
Re:Veredelte Steine 2011
Geduldig wartend überdauert das Unkraut des Menschen nichtiges tun.
Re:Veredelte Steine 2011
Dem schließe ich mich voll inhaltlich an!Endlich, wenn auch nur mit einer Blüte, aber der Mensch in seiner Eigenschaft als Pflanzenliebhaberin wird ja bescheiden.ENDLICH!!!....Endlich blüht sie:
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Veredelte Steine 2011
Sehr viel blühwilliger und leichtwachsender: Linnaea borealis
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Veredelte Steine 2011
junka, wie muss denn das daheim fuer linnaea borealis gestaltet sein, dass sie sich wohlfuehlt?kannst du vielleicht auch eine bezugsquelle nennen?
vormals "vanessa"
- gartenfex999
- Beiträge: 220
- Registriert: 26. Okt 2010, 11:32
Re:Veredelte Steine 2011
Geduldig wartend überdauert das Unkraut des Menschen nichtiges tun.
Re:Veredelte Steine 2011
Eher halbschattig, sauer und nicht so trocken. Das ist jetzt eine Pflanze europäischer Herkunft. Die wächst bei mir deutlich besser als die amerikanische, die ich auch schon mal zu Tode gepflegt habe.Eine sichere Bezugsquelle kann ich leider nicht angeben. Werde selber mal Vermehrung, sowohl vegetativ als auch generativ (wenn sie denn Samen ansetzt) versuchen. Habe aber keine Anhaltspunkte für die Erfolgsaussichten.junka, wie muss denn das daheim fuer linnaea borealis gestaltet sein, dass sie sich wohlfuehlt?kannst du vielleicht auch eine bezugsquelle nennen?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Veredelte Steine 2011
junka, fuer den fall, dass deine vermehrungsbemuehungen erfolgreich sind, sodass du dann ploetzlich zuviele linnaea borealis hast, melde ich bereits jetzt mein besonderes interesse an.

vormals "vanessa"