News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mal wieder unbekannte Losung im Garten (Gelesen 4136 mal)
Moderator: partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Mal wieder unbekannte Losung im Garten
Diese dicken Würste habe ich kürzlich im Garten gefunden. Sie liegen in einem Loch, das mein Sohn gebuddelt hat, um den Rest eines gefällten Pflaumenbaums auszubuddeln. Spuren habe ich keine gefunden, dafür war es zu trocken (alles wieder verrieselt).Von wem könnten sie stammen? Ach ja: um den Popo müssten helle / weiße Haare sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Mal wieder unbekannte Losung im Garten
Zweibeiner? - die Huckengröße und 'ordentlich' im Loch spricht für mich dafür. Gelegentlich kommt ja mal ungebetener 'Besuch'.Das mit den Haaren hab ich nicht rechtzeitig gesehen.

- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mal wieder unbekannte Losung im Garten
An Zweibeiner hatte ich ja auch schon gedacht, aber ich habe ähnliche Losung auch schon auf den bewussten Betonplatten gefunden. Die Stelle ist übrigens deutlich von beiden Nachbarn einzusehen und es gibt keine andere Spuren, die auf unerbetenen menschlichen Besuch hindeuten würden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mal wieder unbekannte Losung im Garten
Hat keiner eine Idee?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Mal wieder unbekannte Losung im Garten
Ich würde auf einen dicken Kater oder einen Fuchs tippen. Die können solche Berge produzieren.
Grüne Grüße
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Mal wieder unbekannte Losung im Garten
An einen dicken Kater glaube ich nicht. Ich habe einen. Der hat noch nie ins seinem Leben so viel gemacht. Max. die Hälfte oder weniger. Allerdings machen Katzen gerne in fertige Löcher. Sie kratzen hinterher noch drin rum. Jedenfalls meine.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mal wieder unbekannte Losung im Garten
Wenn ich im Garten solche Haufen finde, die außerdem ziemlich stinken, verdächtige ich den Fuchs.
Chlorophyllsüchtig
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mal wieder unbekannte Losung im Garten
Fuchs ist naheliegend. Die gibt es dort bestimmt. Katzen gibt es auch, aber die Haufen kenne ich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!