News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Mai 2011 (Gelesen 51203 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8583
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2011

Amur » Antwort #375 am:

Hier ist es wolkig und schon wieder relativ trocken. Gestern gabs zwar eine Menge dicke Wolken und Wind, aber nur ein paar wenige Tropfen Regen. Der Boden ist nur oberflächlich ein wenig feucht geworden und jetzt ist kein Regen mehr in Sicht, dafür ab Mittwoch wieder sommerlich warm.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8986
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2011

planwerk » Antwort #376 am:

...dafür ab Mittwoch wieder sommerlich warm...
... und gewittrig. Vielleicht bringt das endlich Regen für Dich?
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Mai 2011

felidae » Antwort #377 am:

Gestern hat es endlich geregnet. Es gab immer wieder Schauer, dazwischen Sonnenschein. Zwei Mal hat es allerdings gehagelt. Während des Hagels hab ich meine noch nicht ausgepflanzten Sämlinge gerettet und sie unter die Terassenüberdachung gerettet. In den paar Minuten bin ich klatschnaß geworden, aber was macht man nicht alles ::)Heute Morgen ist es kühl und diesig.
agathe

Re:Mai 2011

agathe » Antwort #378 am:

es scheint als ob sich die sonne durchsetzen könnteaber noch hängen wolken tief herunter + es liegt ein bisschen schneeaktuell knapp über null
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35643
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

Staudo » Antwort #379 am:

Es ist sehr frisch bei 7°C und sonnig. Die Regner laufen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir

Re:Mai 2011

marcir » Antwort #380 am:

Hier ebenso, 7 Grad.10 lt Regen gabs.Als ich nachgrub, waren die obersten 5 cm feucht, darunter war staubtrockene Erde. ::) Wie tief die geht, weiss ich nicht, da der Boden dort z.T pickelhart ist. Zwei Geräte brauchts heute also im Garten. Einen Pressluftbohrhammer und den Wasserschlauch.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

Wild Bee » Antwort #381 am:

Hier sah es wohl gestern dunkel aus,,aber es ist immer noch kein regen gefallen :P ;DLG,Lisa
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2011

wallu » Antwort #382 am:

Gestern gab es vor allem am Nachmittag und Abend einige recht heftige Schauer (einer mit Hagel, aber keine Schäden), die sich auf 9 mm aufsummierten. Damit bleibt die Gießkanne erst mal in der Ecke stehen. Die erste Maihälfte hat damit 27 mm Niederschlag gebracht, was für unsere Gegend normal ist. Nur der Teich (da fehlen ca 10 cm) erinnert noch an den trockenen Frühling. Und in Nörvenich (ca 20 km von hier) gab es im Mai nicht mal 5 mm - wir müssen brav gewesen sein!Zur Zeit ist es bewölkt bei 10°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Pewe

Re:Mai 2011

Pewe » Antwort #383 am:

Schiet- und Depriwetter bei knapp 10°. Trüb, kalt, nass (Niesel bis Schauer) schon den ganzen Tag und vmtl. auch den Rest des Tages - es ist ordentlich was angesagt. Könnte schon was abgeben, der Tank ist voll und ich muss bald per Schlauch möglichst weit weg ablassen. :P
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Mai 2011

Jay » Antwort #384 am:

12°C und ab und an Regen bei bewölktem Himmel.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Mai 2011

oile » Antwort #385 am:

Pünktlich auf dem Nachhauseweg fing es an zu regnen nieseln. Jetzt regnet es mal mehr, mal weniger. Schön :D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
tomatengarten

Re:Mai 2011

tomatengarten » Antwort #386 am:

oberlausitz: bei uns sind es (noch) 11 grad. der himmel ist bedeckt.
Amur
Beiträge: 8583
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2011

Amur » Antwort #387 am:

...... und gewittrig. Vielleicht bringt das endlich Regen für Dich?
Vielleicht. Gewitter ziehen meist übers Oberland oder das Donautal runter am Albanstieg entlang. Selten direkt zu uns. Manchmal bekommen wir immerhin vom Rand was ab.Gestern trüb mit wenig Sonne, aber trocken. Die Temperatur blieb unter 15°. Zum Glück blieben uns die Wolken erhalten, sonst wärs kalt geworden. So haben wir noch 10° bei geschlossener Wolkendecke.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Luna

Re:Mai 2011

Luna » Antwort #388 am:

Appenzellerland (CH): Im Südwesten hat die graue Wolkendecke Löcher, es ist trocken bei 5°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8986
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2011

planwerk » Antwort #389 am:

Chiemsee: 10,5°C und bedeckt. Ab heute geht es mit den Temps aufwärts.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten