News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Motte oder Falter? Weißband-Nelkeneule (Gelesen 1661 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Motte oder Falter? Weißband-Nelkeneule

Buchsini »

Welches Tier könnte das sein? Und ist es ein Schädling oder ein Nützling?Es ist ca. 2 cm lang. Vom Körperbau ziemlich kompakt und den Rest sieht man hoffentlich gut auf dem Foto :) BildLGBuchsini
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Motte oder Falter?

riesenweib » Antwort #1 am:

ich halte es für eine Eule oder einen Spanner, schau mal hier bei schmetterling-raupe.de, links kannst Du die gruppen auswählen. lg,brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5898
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Motte oder Falter?

Chica » Antwort #2 am:

Aber Falter sind sie doch alle, die einen Tagfalter und die anderen Nachtfalter. Unterscheiden kann man Tag- und Nachtfalter an den Fühlern mit oder ohne Keulen.Welcher Nachtfalter das jetzt genau ist, weiß ich leider nicht, könnte ich aber nachschauen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Motte oder Falter?

riesenweib » Antwort #3 am:

weissband-nelkeneule eventuell lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Motte oder Falter? Weissband-Nelkeneule

Buchsini » Antwort #4 am:

Hallo,vielen Dank ihr Lieben :D Ich denke das ist die Weissband-Nelkeneule.Wieder was dazu gelernt.LGBuchsini
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Motte oder Falter? Weißband-Nelkeneule

riesenweib » Antwort #5 am:

jö,danke, Buchsini, Du hast dem titel vom eingangspost ja schon editiert :D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten