News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Zwiebelblume? => Lloydia tibetica(?) (Gelesen 956 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Welche Zwiebelblume? => Lloydia tibetica(?)

Eveline † »

Ich hatte ein paar winzige weisse Zwiebelchen bekommen, Herkunft China. Nun bluehen sie. Hoehe ca. 7 cm, Bluetendurchmesser ca. 15 mm. Auf dem Bluetenstaengel befinden sich 2 - 3 kleine Blaettchen.Im Netz habe ich nichts Passendes gefunden. Ist das eine Gagea Art? Es ist wirklich ein putziges Pflaenzchen.
Dateianhänge
unbekannter_gelber_Zwiebelblueher_2011ea.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Welche Zwiebelblume?

lerchenzorn » Antwort #1 am:

Es könnte eine der Lloydia-Arten sein, die mit Gagea nah verwandt sind.Hier ist der Schlüssel für die chinesischen Arten:Lloydia in Flora of China
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Welche Zwiebelblume?

Eveline † » Antwort #2 am:

lerchenzorn, danke :D da hatte ich schon geschmoekert, war aber auf keinen gruenen zweig gekommen. ???
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Welche Zwiebelblume?

lerchenzorn » Antwort #3 am:

Warum? Die Arten um L. tibetica passen doch auf den ersten Blick ganz gut? Und die wird dort doch auch angeboten.Wie gesagt: Könnte sein. Muss nicht.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Welche Zwiebelblume?

Eveline † » Antwort #4 am:

lerchenzorn, urspruenglich hatte ich lloydia serotina erwartet, die dann erstaunlicherweise gelb bluehte. die beschreibung in deinem link passt, denke ich.diese pflanze ist sehr huebsch und selbstverstaendlich werde ich versuchen, sie weiter zu kultivieren. sie entspricht zwar nicht der von mir gewuenschten art, kommt ihr dennoch sehr nahe (selbst die zarten striche in der bluete sind zu erkennen) und ich habe sie mittlerweile sehr lieb gewonnen.danke! :D
vormals "vanessa"
Antworten