News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
mistiger sternrußtau (Gelesen 3880 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
mistiger sternrußtau
hmpf, sagt einmal: ist vielleicht der sternrußtau eine art blüte?? wochenlang dachte ich amüsiert und erfreut dieses jahr vom sternrußtau verschont zu bleiben (amüsiert, weil ich nicht gespritzt hatte) nun öffneten sich die blüten...und mit ihnen eröffnete der sternrußtau seine saison in unglaublicher schnelligkeit :ogeht es euch auch so????
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:mistiger sternrußtau
toi toi, bisher ist noch nichts zu sehen, aber der Sternrußtau kommt ja immer erst im Laufe der Blühsaison. Habe mich auch schon des öfteren zu früh gefreut. :(Dirk
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:mistiger sternrußtau
Willkommen im Club! Letzte Woche dachte ich noch, es würde mich diesesmal verschonen. Pustekuchen! Mit rasanter Geschwindigkeit macht sich der SRT breit. Besonders betroffen sind, wie immer, Schneewittchen, Mainaufeuer und Bodendecker Gärtnerfreude, Luise Odier hält sich heuer etwas besser als sonst, ist aber auch befallen, ebenso etwas auf Flammentanz und Pauls Scarlett Climber. Und dass, obwohl ich im Austrieb abwechselnd mit Schachtelhalm- und Brennesselbrühe gespritzt habe. Ich glaube bald, an manchen Rosen lässt sich der SRT zumindest in unseren Breiten gar nicht verhindern.
Viele liebe Grüße
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:mistiger sternrußtau
...es ist zum. auffällig, dass die ein oder ander rose plötzlich quasi streaptease betreibt, während rosen direkt daneben ungerührt stehen bleiben ;-)bei mir hat es boule de neige erwischt, der lässt schneller blätter als blüten fallen, eine centenaire de lourdes, die ich für ziemlich resitent hielt und eine ziemlich schattig stehende duftwolke...ansonsten dezente zeiche, dass sie wissen worum es geht bei pax, schneewittchen und juklias rose :(ach, das leben ist halt so ;-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:mistiger sternrußtau
Roro, Du als Kräuterspezialist, kannst doch wirklich was gegen Sternrußtau tun.Ein Kilo frischen, oder 200gr getrockneten Schachtelhalm (diesen einweichen) auf 10 Liter Wasser ansetzen und kochen. Mit kleinen Abständen beginnen, regelmäßig die Rosen spritzen. Hilf bei mir besser als alles andere. ROlandhmpf, sagt einmal: ist vielleicht der sternrußtau eine art blüte?? wochenlang dachte ich amüsiert und erfreut dieses jahr vom sternrußtau verschont zu bleiben (amüsiert, weil ich nicht gespritzt hatte) nun öffneten sich die blüten...und mit ihnen eröffnete der sternrußtau seine saison in unglaublicher schnelligkeit :ogeht es euch auch so????
in vino veritas
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:mistiger sternrußtau


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:mistiger sternrußtau
Schachtelhalm kriegst auch in Deinem Kräuterladen , oder in der Apotheke.Ich suche mir immer Standorte, wo ich ihn dann sammel.danke für den tip ;-) wo kriege ich jetzt schnell 1kg schachtelhalm her?
in vino veritas
Re:mistiger sternrußtau
... das weiß ich leider nicht ...... aber die blöden Pilze grassieren bei mir auch ekelig. Vor dieser tollen Sonne hier bei Düsseldorf war es kalt, naß und windstill, erstklassige Bedingungen für diesen Mist. Und jetzt schnibbele ich immer betroffene Blättchen ab, liege unter den Rosen und sammele Laub und sprühe auch mittlerweile. Das wird doch wohl kein "nackter Rosen-Sommer", oder?!?!?!Noch geht's ja!!TschüüüüsGloria
Re:mistiger sternrußtau
Im Paralleluniversum läuft gerade ein interessanter Thread über gelbe und abfallende Blätter.Merkwürdigerweise werden auch bei mir plötzlich viele Blätter einfach nur gelb und fallen ab,auch ohne Sternrußtau zu haben.Liegt es an den extremen Temperaturschwankungen??Ich habe eine Schreck bekommen,bis ich las,dass es anderen genau so geht.LG Felizia
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:mistiger sternrußtau
oh, interresant..ob ich mir einreden kann, dass es bei manchen doch nur gelbe blätter sind
lach, na ja, der temeperaturwechsel war bestimmt ein auslöser...es würde mich nicht überraschen

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:mistiger sternrußtau
Entdeckte gestern voller Schrecken, zuerst bei den getopften Neuen, ebenfalls gelbe BLätter, danach auch bei den im Freiland wohnenden Rosen. Ich halte es eigentlich nicht für SRT, es wirkt auf mich eher wie eine Mangelerscheinung. Die eine, die bei mir SRT hat, zeigt das anscheinend klassische Bild von schwarzen Flecken auf grünem Blatt (North-East Rose, Harkness-HST). Die gelb verfärbten (von unten beginnenden) haben weder schwarze Flecken dabei noch das Eisenmangel-Schadensbild (grüne Blattadern auf gelbem Blatt). Die älteren Rosen haben bisher nichts.Nach dem kühlen Pieselwetter der letzten Wochen waren die letzten Tage sehr heiss, bis über 30 Grad. Vom Schadensbild her bzw. meinem Gefühl könnte es schon damit zu tun haben, besonders seit ich weiss, dass es nicht nur bei mir passiert.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:mistiger sternrußtau
dise idee gefällt mir wirklich viel besser...diese so schlagartig und so vehement auftretende "schaden" auf sternrußtau zurückgeführt machte mich schon angst und bange, was das überleben bestimmter rosen angeht...ich kenne nichts schlimmeres als str
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:mistiger sternrußtau
Hallo,mein erstes Rosenjahr dieses Jahr. Hat bis jetzt auch ganz gut angefangen. Außer: Raupen ohne Ende! Ein Großteil der Blätter ist jetzt durchlöchert. Hab es leider viel zu spät gemerkt. In einer Gärtnerei habe ich zwei Stück Nostalgie gekauft. Die eine entwickelt sich prächtig und hat ganz viele Knospen, die andere mickert ein bißchen vor sich hin und hat Flecken auf den Blättern. Ich glaube, es ist Sternrußtau. Jetzt bin ich mal gespannt, wie die sich weiterentwickelt.Viele GrüßeBessie
Re:mistiger sternrußtau
Hallo Bessie,auch ich habe zwei Nostalgie seit letztem Frühjahr. Sie ist absolut meine gesündeste Rose. Ohne Übertreibung. Keine Läuse (vielleicht schmeckt sie nicht), keine Pilze und ledriges sehr dunkles glänzendes Laub. Und ein Standort, ich nenne ihn meinen Sumpf, unter einem Apfelbaum, dadurch erst Nachmittags SOnne und ziemlich verdichteter Lehm. Bei Regen sieht es da unten gar nicht gut aus!Viel Spaß mit Deinen beiden!!Gloria
Re:mistiger sternrußtau
Auch hier hat sich am Wochenende schlagartig an einigen Rosen der erste SRT eingestellt - man hat den Eindruck, dass er sich plötzlich praktisch über Nacht eingeschlichen hat
. An einigen Rosen macht sich sogar schon wieder Mehltau breit und ich kann gerade an denen nicht mit Milchwassergemisch spritzen, weil dort Vögel nisten
.


VLG - Beate