News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ein Strauch, immergrün und abseits von 08/15 (Gelesen 8491 mal)
Moderator: AndreasR
Ein Strauch, immergrün und abseits von 08/15
Guten Morgen beisammen,krieg ich Eure Hilfe? Stehe völlig auf dem Schlauch.Der hintere Gartenteil wird komplett umgestaltet. Dabei wird u.a. auch das Gartentor um ein paar Meter versetzt, womit vom angrenzenden Fußweg aus der Blick in den Garten freigelegt ist.Das möchte ich nicht, neugierige Blicke sollen ausgebremst werden. Mit einem Strauch:- immergrün und relativ blickdicht,- hübsch, etwas abseits von 08/15,- ohne Stacheln,- zwischen 160 und max. 200 cm hoch.4-5 Jahre Wachstumszeit auf dem optischen Präsentierteller halte ich nicht aus. Der Strauch sollte von daher entweder rasend schnell wachsen oder (einigermaßen erschwinglich) gleich in dieser Größenordnung erhältlich sein. Was käme da in Frage?Herzlichen Dank schon mal.
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Ein Strauch, immergrün und abseits von 08/15
Duftblüte (Osmanthus)Distylum racemosumSicheltanne (Cryptomeria)Choisya 'Azetec Pearl'Ölweide (Elaeagnus)Ilex crenata (Hülse)Photinia immergrün (Glanzmispel)Phillyrea latifolia (Steinlinde)Viburnum pragense (Schneeball)
Re:Ein Strauch, immergrün und abseits von 08/15
Sehr gut passen würde bestimmt ein Prunus lusitanicus. Der ist in der Grösse zu bekommen bei noch erschwinglichem Preis und hat eine gute Winterhärte. Ist auch nicht 08/15 wie Prunus laurocerasus oder Taxus..
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ein Strauch, immergrün und abseits von 08/15
Osmanthus decorus. Allerdings schwer zu kriegen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Ein Strauch, immergrün und abseits von 08/15
Osmanthus decorus , insbesondere die Form 'angustifolia' ist absolut winterhart und defintiv nicht 08/15 , aber ein echter Langsamwachser. In 1,50 bis 2,0 m Höhe wohl kaum erhältlich
Re:Ein Strauch, immergrün und abseits von 08/15
Dieser Osmanthus würde auch nicht passen. Ich hätte es gleich dazu sagen sollen. Neben dem gesuchten Strauch steht ein Rhododendron (Name leider unbekannt
), quietschrote Blüte (mag ich), eher kleines, etwas rundliches Blatt. Dazu, also im wesentlichen zu dem Blatt sollte es optisch passen.Da ist doch einiges an Vorschlägen zusammen gekommen. Danke! Ich geh das alles mal in Ruhe durch. Solltet Ihr noch weitere Ideen haben - ich hör Euch gerne zu.

Re:Ein Strauch, immergrün und abseits von 08/15
Wenn ich mal laut denken darf. Das ist schon ein kleiner Haken, an einem nett angelegten Garten: Passanten bleiben stehen und gaffen hinein. Bei einem großen, verwinkelt angelegten Garten mag das egal, vielleicht sogar erwünscht sein. Bei einem kleinen, wie dem meinigen hingegen ist das nervig. (Obwohl besagten Fußweg eigentlich kaum jemand begeht.)Als ich Eure Vorschlagslisten mittels Google überflogen habe, musste ich erstmal schlucken. Menno, große Pflanzen sind ganz schön teuer.
Re:Ein Strauch, immergrün und abseits von 08/15
Kann mich hier nur anschließen. Prunus lusitanica 'Angustifolia' hat sich hier als sehr gut winterhart erwiesen, wächst schnell und lässt sich durch Schnitt gut auf der gewünschten Höhe und Breite halten.Mit dem kleinen dunkelgrünen Laub den rötlichen Trieben und der lockeren Blütentraube ist es außerdem durchaus ein attraktives Gehölz, das nicht nur rein "zweckmäßig" ist.Du solltest nur darauf achten, eine hier als Containerpflanze im Freiland gezogene Pflanze zu bekommen. Mit Italienimporten, die lange zusammengeschnürt auf einem LKW standen oder fix in den Topf gedrückter Freilandanzucht kann es hier schon Probleme geben.Sehr gut passen würde bestimmt ein Prunus lusitanicus. Der ist in der Grösse zu bekommen bei noch erschwinglichem Preis und hat eine gute Winterhärte. Ist auch nicht 08/15 wie Prunus laurocerasus oder Taxus..
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Ein Strauch, immergrün und abseits von 08/15
Mein Senf dazu:Von Quercus ilex gibt es diese wunderschöne ins graugrüne spielende Form (Kennt wer den Namen?) mit eher schmalem Laub, die sich problemlos (locker) schneiden lässt.Elaeagnus ebbingei (unpanaschiert) ist dicht & wüchsig und duf!tet! im Herbst.
Alle Menschen werden Flieder
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Ein Strauch, immergrün und abseits von 08/15
Wenn ihr da was findet,die pflanzliche "eierlegende Wollmilchsau",lasst es mich wissen, danach suche ich schon 35 Jahre! 

Gruß Arthur
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Ein Strauch, immergrün und abseits von 08/15
Brrr - für die Klimazonen da unten? Tannen und andere arktisch-alpine Gehölze. 

Alle Menschen werden Flieder
Re:Ein Strauch, immergrün und abseits von 08/15
GrinsWenn ihr da was findet,die pflanzliche "eierlegende Wollmilchsau",lasst es mich wissen, danach suche ich schon 35 Jahre!


Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Ein Strauch, immergrün und abseits von 08/15
Wenn Du immergrün willst, dann stören Dich auch die Blicke im Winter?!Wenn nein, dann werfe ich einen Laubbaum in die Auswahl....! Wie wäre es dann mit einem schönen Acer. In Farbe und Form gibt es ja eine Menge!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Ein Strauch, immergrün und abseits von 08/15
Jeder Mensch - jeder Garten ist glücklicherweise anders.Mein Garten und ich haben nun eine gewisse Reife erlangt.Die Sträucher schirmten uns von der Strasse ab.....alle rausgebaggert, meine Frau hat die Gardinen weg, nun sind wir glücklich.Und die Leute auf der Strasse auch!PS: Wir wohnen relativ ruhig.
Gruß Arthur
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ein Strauch, immergrün und abseits von 08/15
"Immergrün" neben "Immergrün" sieht optisch meist nicht so doll aus.Immergrüne wirken meiner Ansicht nach nur, wenn was "Nichtimmergrünes" danebensteht. Osmanthus decorus hat lange dünne Blätter, also rein vom Kontrast her schon zu Rhodo passend.Wächst aber langsam und ist selten und teuer.Das sind aber alle Immergrüne jenseits von 0815 ;)Entweder du nimmst was "von der Stange" für wenig Geld, wie etwa Eibe, Kirschlorbeer etc (auch da gibts schöne Sorten)oder was teures vom Spezialisten.Prunus lusitanica ist beides. Sehr exotisch (hat was von Ficus Benjaminii) und billig. Falls du einen Max Bahr in der Nähe hast, da gibts die Dinger als Heckenpflanze für wenig Geld.Dieser Osmanthus würde auch nicht passen. Ich hätte es gleich dazu sagen sollen. Neben dem gesuchten Strauch steht ein Rhododendron (Name leider unbekannt), quietschrote Blüte (mag ich), eher kleines, etwas rundliches Blatt. Dazu, also im wesentlichen zu dem Blatt sollte es optisch passen.Da ist doch einiges an Vorschlägen zusammen gekommen. Danke! Ich geh das alles mal in Ruhe durch. Solltet Ihr noch weitere Ideen haben - ich hör Euch gerne zu.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung