@ irisparadise. Du darfst sie gerne Lent A. Williamson nennen, ich habe sie aber vom Strassenrand in einer nichtbebauten Gegend her Von irishans aber Lent A. Williamson hier erst seit 2 Jahren stehen an einem anderen Platz und es ist nicht dieselbe.( Blüte auch viel kleiner) Sicher ist sie mal einem Italiener "vom Karren gefallen" und hat sich da angesiedelt. ( Spontaner Sämling von irgendwas ) LG Heidi.
@ irisparadise. Du darfst sie gerne Lent A. Williamson nennen, ich habe sie aber vom Strassenrand in einer nichtbebauten Gegend her Von irishans aber Lent A. Williamson hier erst seit 2 Jahren stehen an einem anderen Platz und es ist nicht dieselbe.( Blüte auch viel kleiner) Sicher ist sie mal einem Italiener "vom Karren gefallen" und hat sich da angesiedelt. ( Spontaner Sämling von irgendwas ) LG Heidi.
An eine Sämling habe ich auch schon gedacht. Die Lent A. Williamson hat ein sehr typisches und kaum verwechselbares Aussehen.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
War das die evtl "Berchta" ? Fritz, erinnerst du dich?
Sie sieht einigen anderen Züchtungen von G&K sehr ähnlich, passt aber nicht. Von Berchta habe ich kein Bild, nur eine Beschreibung. Möglich wäre es, aber dazu müsste ich mehr wissen; z. B. Höhe des Blütenstängels, Größe der Blüte, 2-3 Irissorten die gleichzeitig blühen, hat sie am Blattansatz rötliche Färbung, passt so ein Rhizom in ein Briefkuvert ,...
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Diese ist zwar nicht ganz mein Farbstil, trotzdem hätte ich gern ihren Namen, wer erkennt sie?Hohe, grosse Blüten
Fiesta Time ?
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
War das die evtl "Berchta" ? Fritz, erinnerst du dich?
Sie sieht einigen anderen Züchtungen von G&K sehr ähnlich, passt aber nicht. Von Berchta habe ich kein Bild, nur eine Beschreibung. Möglich wäre es, aber dazu müsste ich mehr wissen; z. B. Höhe des Blütenstängels, Größe der Blüte, 2-3 Irissorten die gleichzeitig blühen, hat sie am Blattansatz rötliche Färbung, passt so ein Rhizom in ein Briefkuvert ,...
zu 1: Höhe des Blütenstängels beträgt 90cmzu 2: Größe der Blüte 10cm von Hängeblatt unten bis Domblatt oben zu 3: gleichzeitig blühen Rheintraube, Apache Warrior und die Schwarze, die du noch nicht bestimmt hast zu 4: guck malzu 5: Im Briefumschlag ist es vielleicht ein bissel schmal um die Taille, aber das Problem lässt sich lösen, versprochen So und jetzt bin ich neugierig, ob es geholfen hat
Für mich sieht sie genauso aus wie "Before the storm" im anderen Iris-Thread.Aber ich hab eh keine Ahnung, am Ende ist sie sogar von dir, Irisfreundin?Ich muss zugeben: mit den Schildchen sind auch die Namen der Spender verschwunden. Dass diese schwarze Iris eine liebe Spende von einem PURler war, weiß ich aber noch