News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich hänge mich mal ganz unverschämt an... kennt diesen Mohn/dieses Mohngewächs jemand? Die Blätter sind silbrig und ganz fein gezackt sowie haarig.
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Nein, wirklich nicht. Der könnte auch so orange sein? Ich muss nach einem Laubbild suchen...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
So sah er vergangenen Frühling aus, als ich ihn geschenkt bekommen habe.
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
@ KatrinGib mal Papaver rhoeas bei der Bildersuche von Tante Google ein - es scheint eine riesige Erscheinungsvielfalt zu geben - die korrekte Zuordnung vorausgesetzt .VGGiaco
Ich finde ihn ziemlich charakteristisch und zähle mal alles auf, was mir so zu ihm einfällt:- mindestens zweijährig (hab ihn im Frühling 2010 als getopfte Pflanze bekommen, also vermutlich bereits im Herbst 2009 gekeimt)- er hat eine haarige, silbrige Blattrosette- diese hatte er das ganze letzte Jahr über- heuer hat er zwei Blütenstängel bekommen, an denen abzweigend viele, viele Blüten stehenLeider habe ich nicht ein Ganzkörperbild. Angehängter Bildausschnitt zeigt ihn unscharf. Ich habe so einen Mohn noch nie gesehen, daher dachte ich, man könnte ihn vielleicht bestimmen. Aber ich mag ihn auch namenlos .LG, Katrin
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
So Klatschmohn habe ich jedenfalls noch nie gesehen, aber ich lasse mich gerne belehren .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."