News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfe Wühlmäuse (Gelesen 23174 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Hilfe Wühlmäuse
Ich hatte gestern in dem neuen Staudenbeet wieder so ein offenes Loch - Durchmesser ca. 4-5 cm und kreisrund. Ihr seid wirklich sicher, dass das keine Wühlmaus sein kann?? Falls es ne Feldmaus ist - die würde doch meine Stauden in Ruhe lassen, oder??L.G:
- Thüringer
- Beiträge: 5937
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Hilfe Wühlmäuse
Das Ärgerliche war/ist, dass ich die Falle dort aufgestellt hatte, bevor die Haufen daneben geschoben wurden.Thüringer, mein Kartoffelbeet sieht noch schlimmer aus.Und ich habe auch schon die Supercat-Falle neben Haufen gestellt, der dann offensichtlich von der anderen Seite wieder erreicht wurde.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Hero49
- Beiträge: 3004
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hilfe Wühlmäuse
Antwort zu: Wie kann man sich mit dem Kieferle Schußapparat selbst in die Hand schießen: Wenn man sich besonders blöd anstellt und sämtliche Hinweise und vorhandene Sicherungen nicht beachtet. Ich habe meinen Schußapparat einem Bekannten ausgeliehen und der hat das auch zuwege gebracht.Gruß Rose
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hilfe Wühlmäuse
Nein, ich hab grad auch eine hier. Die hat einen ganzen Stock Glockenblumen abgefressen oder in den Bau geschleppt als Nistmaterial. Da grübel ich noch wie ich die bekomme. Denn die Drahtfalle geht da nicht. DAfür sind die zu klein. Die schlüpfen durch den Auslöser und den Bügel durch. Und durch das viele Grünzeug tut man sich schwer einen guten Lockköder für die Falle zu finden. Totschlagfalle geht nicht, da hängt am nächsten Tag nur ein Vogel drin. Mein Vater hatte mal einen Zaunkönig in so einer Plastik-Schlagfalle drin. Er fand die Falle geschnappt vor, aber es hing kein Teil einer Maus raus. Aber er bemerkte dass da was innen drin war (die Plastikteile haben im geschnappten Zustand wie einen kleinen HOhlraum wo der Köder drin ist) Also vorsichtig im Kübel geöffnet und was kam raus: Ein quitschfideler Zaunkönig. Was der da wohl gesucht hatte? Er war unverletzt und machte sich schimpfen von dannen.Ich hatte gestern in dem neuen Staudenbeet wieder so ein offenes Loch - Durchmesser ca. 4-5 cm und kreisrund. Ihr seid wirklich sicher, dass das keine Wühlmaus sein kann?? Falls es ne Feldmaus ist - die würde doch meine Stauden in Ruhe lassen, oder??L.G:
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Hilfe Wühlmäuse
Diese Thema ist fuer mich immer noch sehr aktuel- ich weiss nicht warum sich diese Biester so wohl bei uns fuehlen? Naja, die Wiese nebenan ist wahrscheinlich nicht so gemuetlich wie unser Garten, Beete mit vorgewuehlter Erde ist eben bequemer als Naturwiese! Sie muessen aber endlich begreifen, dass sie hier nicht das Paradies finden, eher im Gegenteil ::) und ich wuerde sie lieber davon abhalten hierher zu kommen als meine Top.... fallen aufzustellen. Seit 3 Wochen hab ich 13 entsorgen muessen (ich konzentriere mich nur auf die Umgebung der Obstbaeume) und wahrscheinlich wird es so weitergehen - bis der Schnee mir das Jagen verdirbt. Wollte euch fragen, ob hier jemand auch diese Plage hat? Man fuehlt sich einfach besser, wenn man in Gesellschaft jammern kann!!
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Re: Hilfe Wühlmäuse
Irgendwann fängt die Population an zu schwächeln und eine tote Wühlmaus frisst nichts mehr. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Hilfe Wühlmäuse
Bei mir sind sie auch wieder aktiv, die Topcats sind bereits in Stellung gebracht. Vor zwei Tagen war eine in der Falle, es dürften aber mindestens eine noch unterwegs sein. Ich muss morgen unbedingt die Fallen kontrollieren.
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Hilfe Wühlmäuse
Derzeitiger Stand der Herbstfänge:
eine Schermaus (mit Schußapparat), 5 Rötelmäuse (mit handelsüblicher Schlagfalle unter Abdeckung - als Köder 'Merci Vollmilch-Nuß :D).
eine Schermaus (mit Schußapparat), 5 Rötelmäuse (mit handelsüblicher Schlagfalle unter Abdeckung - als Köder 'Merci Vollmilch-Nuß :D).
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.