News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mittelchen zur Stecklingsvermehrung (Gelesen 18343 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Mittelchen zur Stecklingsvermehrung

knorbs » Antwort #15 am:

@hansdeine methode klingt interessant...präzisier doch mal moos (sphagnum? moos aus schattigen partien im garten?) und umwickeln...nur im schnittbereich oder den steckling bis auf die spitze? du steckst ja im freien, also ohne plastiktüte oder dergl. darüber für gespannte luft. wie reduzierst du die verdunstung...einkürzen oder entfernern der blätter bis auf die triebspitze? wie lange sind die staudenstecklinge? wird nur der obere teil abgetrennt oder von unten weggenommen?...wer nicht fragt bleibt dumm ;Dgrußnorbert
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Willi
Beiträge: 2
Registriert: 30. Mai 2005, 15:32

Re:Mittelchen zur Stecklingsvermehrung

Willi » Antwort #16 am:

Im Wasser gehaltene Stecklinge wurzeln viel früher und stärker, wenn man von der selben Sorte jeweils mehrere in einem Behältnis zieht.Wichtig ist auch die richtige Auswahl der Stecklinge (nicht unbedingt die "stärksten" bzw. am schnellsten wachsenden Triebe einer Pflanze, keine blühenden Triebe) sowie oftmalige Kontrolle des Wassers (Trübung, Algenwachstum). Wenn das Wasser ok bleibt, nicht wechseln, nur nachfüllen.lG Willi
Antworten