News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was ist denn das für ein busch? (Gelesen 1719 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
was ist denn das für ein busch?
ist schon schwierig, eine pflanze richtig zu "bedienen", wenn man nicht weiss, um was es sich handelt. da sie mir nun über die heissen tage fast vertrocknet ist, braucht sie scheinbar viel mehr wasser als alle anderen und evtl. auch schatten. stand vorher in einem garten und bekommt angeblich auch rötlich-längliche blüten.anbei ein foto von den wenigen nicht vertrockneten blätter und vom stamm.lg claudiaedit: Foto entfernt
Re:was ist denn das für ein busch?
jetzt fehlt doch das zweite bild...edit: Foto entfernt
Re:was ist denn das für ein busch?
erster gedanke...kolkwitzia amabilissieht zumindest dem rindenfoto in bernhards artikel im pur portal sehr ähnlich.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:was ist denn das für ein busch?
vielen dank knorbs! das ging ja echt flott & ich glaube, du hast recht. hab mir weitere bilder gegoogelt und die rinde entspricht den bildern. doch sicher werd´ ich mir wahrscheinlich erst sein können, wenn sie blüht (wenn sie überhaupt überlebt). muss gleich x nachlesen, welche bedürfnisse die kleine hat...lg claudia
Re:was ist denn das für ein busch?
irgendwie schon seltsam - ausgerechnet die angeblich anspruchsloseste pflanze meiner sammlung ist übers verlängerte wochenende vertrocknet und lässt alle blätter fallen, und das, obwohl sie sogar große hitzeperioden überstehen kann, wie ich nachlesen konnte. was ist nur los mit ihr? sogar der lonicera neben ihr gehts prächtig, und das in der vollen sonne...rätselhaft, oder?
Re:was ist denn das für ein busch?
du schreibst, dass kolkwitzia vorher in einem anderen garten stand...wann hast du sie denn in deinen garten umgepflanzt?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:was ist denn das für ein busch?
Wühlmäuse?Neu gepflanzt und deswegen noch empfindlich?Gießen und abwarten, vielleicht etwas schattieren - obwohl, so wie es hier grad stürmt war's das eh erst mal wieder mit der Hitze.
Re:was ist denn das für ein busch?
liebe eva,wühlen wühlmäuse auch auf der dachterrasse?? sah gestern nämlich ein verdächtiges loch im forsythientopf. hatte krähen im verdacht...gepflanzt hab ich sie vorletztes wochenende, gleichzeitig auch den flieder, doch der ist putzmunter. die Kolkwitzia bekam nur aus versehen einen kleineren 26topf. lg claudiaps: in wien ists leider noch immer schwül
Re:was ist denn das für ein busch?
Das kann auch eine normale andere Maus gewesen sein, z.B. eine Feldmaus. Mäuse können wunderbar Hauswände hochklettern, wenn sie nicht zu glatt sind. Ich hatte mal eine im Weihnachtskaktuslwühlen wühlmäuse auch auf der dachterrasse?? sah gestern nämlich ein verdächtiges loch im forsythientopf.

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:was ist denn das für ein busch?
Hallo claudia, aus einem Garten in einen kleinen Topf und das womöglich ohne Rückschnitt? Da dürften die restlichen Wurzeln mit der Versorgung wohl etwas überfordert sein, auch wenn der Ballen immer feucht ist. Ist meine Vermutung. Wie groß ist der Strauch denn jetzt?Equisetum
Es lebe der Wandel
Re:was ist denn das für ein busch?
lieber equisetum,der strauch stand in einem topf im garten, natürlich nicht eingebuddelt! und ziemlich im schatten größerer artgenossen. ich hab ihn nur in einen etwas größeren umgepflanzt, da die wurzeln den alten topf schon fast sprengten. die frühere besitzerin hatte ihn dort einfach "vergessen", also auch nicht gedüngt. er ist ca 190cm groß (mit topf gerechnet - ich weiß gar nicht, welche größenangabe üblich ist...), ohne wären's 160cm). ein paar weitere blätter bilden sich wieder, jedoch spärlich und seltsamerweise nur an einer seite. ich hab die verwelkten blätter und knospen abgenommen, soll ich ihn auch zurückschneiden?? und bring ich ihn endgültig um, wenn ich anfange, ihn zu düngen? oder weil er bis jetzt fehlt? (hab nur hornspäne reingetan). ich hätt so gern, dass er sich erholt und gedeiht...ach ja, so viele fragen und ängste ;-)lieben grußclaudia
Re:was ist denn das für ein busch?
also bei koklwitzia ist es völlig normal, wenn mal ein trieb abstirbt. ich würde jetzt gar nichts machen, sondern abwarten, regelmäßig gießen + wenn er im topf steht halt nen dünger geben...wird doch was geben für gehölze. im nächsten jahr schneidest du die triebe ab bis zum boden, die nicht mehr austreiben.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe