News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was ist das? => Lysimachia atropurpurea (Gelesen 1159 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Was ist das? => Lysimachia atropurpurea
Ich weiß nicht woher ich es habe und ich weiß nicht was es ist.
Re:Was ist das?
Leider war es schon dämmrig und windig als ich fotografierte.Hoffentlich könnt ihr genug erkennen, um es zzu identifizieren.
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Was ist das?
Danke
, jetzt weiß ich auch wieder, wann und wo ich sie gekauft habe.Jetzt habe ich da mal nachgelesen. Sie soll empfindlich gegen Winternässe und kurzlebig sein. Immerhin hat sie den Winter im Topf im Freiland überstanden.Morgen pflanze ich sie dorthin, wo es ihr bestimmt nicht zu nass ist.


- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was ist das?
Jepp, ich hatte sie nie länger als zwei bis drei JahreSie soll empfindlich gegen Winternässe und kurzlebig sein. Immerhin hat sie den Winter im Topf im Freiland überstanden.

Liebe Grüße Elke
Re:Was ist das? => Lysimachia atropurpurea
So lange hat sie bei mir nicht ausgehalten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was ist das? => Lysimachia atropurpurea
Es steht ja geschrieben, sie wüchse am Naturstandort in Gesellschaft mit Scuttelaria orientalis. Dieses Helmkraut gedeiht hier schon seit Jahren, darum habe ich Hoffnung.
- wallu
- Beiträge: 5767
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was ist das? => Lysimachia atropurpurea
Ich habe sie letztes Jahr gesät und die meisten Exemplare sind gut über den Winter gekommen, wachsen aber seither eher rückwärts (Standort halbschattig, feucht).
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Was ist das? => Lysimachia atropurpurea
Mein Standort war sonnig und sehr trocken. Sie ist schnell vertrocknet, immerhin eine von 3 Pflanzen konnte vorher Samen bilden. Gekeimt ist aber nix.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Was ist das? => Lysimachia atropurpurea
Oh je, heute hab ich bei einem Stand am Markt solch eine Pflanze mitgenommen. Wegen des silbrigen Laubs dachte ich, sie müsse trockenheitsverträglich sein und jetzt les ich hier, es ist grad anders. Da wird sie hier nicht lange leben, fürchte ich

Smile! It confuses people.