
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Mai 2011 (Gelesen 50809 mal)
Re:Mai 2011
Auch wir hatten noch keinen Regen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mai 2011
Ich mag ja gar nicht dran glauben, aber richtung Westen und Südwesten sind Wolkentürme aufgetaucht. Ob die über Spessart und Odenwald drüberkommen? (hoff!)Der nächste(Nicht-) Regenfrust scheint vorprogrammiert 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Mai 2011
Am Bodensee; dasselbe. Bei uns wieder 28°. Die letzten Abende ringsum schwarze Wolken und auch Regen (ca. 2Km weg), aber bei uns nichts. Ich musste heute wieder giessen.Dieser Tage war überall um uns herum der Himmel tiefdunkelblau, es grollte dumpf....die aufkeimende Hoffung trügte aber wieder, bei uns fiel kein Tropfen !
- oile
- Beiträge: 32243
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mai 2011
Gestern abend hat es geregnet, wahrscheinlich auch in der Nacht. Endlich mal es wieder aus den Wiesen gedampft
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mai 2011
Dicke Gewitterwolken zogen auf, etwas Theaterdonner und 6 Regentropfen pro Quadratmeter. Das war's dann mal wieder.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Mai 2011
Juhuu, hier hat es endlich geregnet! Eine ordentliche Schauer mit 11l.















Re:Mai 2011
Hoffen wir mal dass du recht hastund am Sonntag schüttets in Nordbaden.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mai 2011
Hier ists zugezogen. 40 km westlich verhungert ein Regengebiet. Es hat 2 Stunden vom Rhein bis zum Odenwald gebraucht. Hier wird wenn überhaupt nur müdes getröpfel ankommen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Mai 2011
13°, einige Schleierwölkchen, die Sonne zeigt sichgestern Abend hat es im oberen Erzgebirge geschüttet, bei uns (30km weg)hielt es sich in Grenzen.Wasser sollte einige Tage reichen 

Re:Mai 2011
Hier hats noch immer nicht geregnet ::)langsam gehts mir auf die nerven ;Dheute words wieder sonnig... 

Re:Mai 2011
Moin vom Chiemsee bei 13°C und Gewitterrestgewölk.Gestern gab es für uns ausser Feuerwerk und Sturmböen nichts brauchbares vom Himmel. Also lassen wir es halt künstlich regnen. Heute besteht eine kleine Chance auf Gewitter, morgen sollte die Kaltfront eigentlich fast alle beglücken, hoffentlich nicht mit Feststoffbewässerung.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Mai 2011
einen schoenen guten morgen auch aus der lausitz. wir haben derzeit 14 grad, wolkenlosen himmel.bevor es in den garten geht, gibt es frische broetchen und kaffee. soeben mit dem fahrrad vom baecker geholt.
dieser tag macht lust auf mehr 


Re:Mai 2011
Aber ohne Butter, wenn's geht!
;)Hier sonniges Kaiserwetter, aber weiterhin viel zu trocken.
