News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung (Gelesen 108742 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Katrin » Antwort #375 am:

Danke! Aber auf den ergoogelten Bildern ist die Rückseite der Hängeblätter auch gelb, das hat meine Pflanze nicht :-\ (kenne mich ja gar nicht aus, vielleicht sind die Bilder, die ich gefunden habe, falsch)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

irisparadise » Antwort #376 am:

Danke! Aber auf den ergoogelten Bildern ist die Rückseite der Hängeblätter auch gelb, das hat meine Pflanze nicht :-\ (kenne mich ja gar nicht aus, vielleicht sind die Bilder, die ich gefunden habe, falsch)
Das kann natürlich daran liegen, dass ich mich irre, kann aber auch dieses Jahr am Wetter (Trockenheit) liegen, dass die Hängeblätter auf deinem Bild auf der Rückseite zwar gelb erscheinen, aber viel blasser als üblich sind.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
zwerggarten

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

zwerggarten » Antwort #377 am:

... Ist Louvois nicht deutlich brauner? Bei mir jedenfalls.
zeig doch mal! die blüte auf dem foto ist außerdem voll besonnt...edit: für mich ist der auffallend breite milchkaffeefarbene rand der hängeblätter besonders typisch für louvois - aber mal sehen, was irisparadise dazu sagt. 8)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Elro » Antwort #378 am:

Da ist nun nach Jahren(ich denke es sind schon vier oder fünf Jahre) diese Iris aufgetaucht. Damals hatte ich einige Iris von einer alten Dame bekommen. Sie hatte hauptsächlich bei der Gräfin und bei Simon gekauft.Wer könnte das sein?
Dateianhänge
Mai11_103_Himmelmann.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

oile » Antwort #379 am:

Ist Louvois nicht deutlich brauner? Bei mir jedenfalls.
Ich zieh den Einwand zurück. Auf einem Foto vom letzten Jahr sieht meine genau so aus. :-[
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Irisfool » Antwort #380 am:

@, #Knarrberg, deine ist vermutlich 'Edith Wolford'
Benutzeravatar
gartenfex999
Beiträge: 220
Registriert: 26. Okt 2010, 11:32

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

gartenfex999 » Antwort #381 am:

HalloVielleicht kennt jemand diese Iris. Sie wurde in 1960 Jahren von einem Gärtner aus einem Klostergarten in Griechenland mitgebracht.Sie ist sehr stark, aber angenehm duftend. Die Farbe stimmt ziemlich genau.Bild
Geduldig wartend überdauert das Unkraut des Menschen nichtiges tun.
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Katrinchen » Antwort #382 am:

@, #Knarrberg, deine ist vermutlich 'Edith Wolford'
und verdammt hübsch, diese Edith ;D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Katrin » Antwort #383 am:

irisparadies, sehr trocken war es heuer schon!Irisfool, noch einmal eine Bitte an dich: Fünf weitere Iris von dir sind heute erblüht:
[td][galerie pid=79732]06[/galerie][/td][td][galerie pid=79731]07[/galerie][/td][td][galerie pid=79730]08[/galerie][/td][td][galerie pid=79729]09[/galerie][/td][td][galerie pid=79728]10[/galerie][/td]
Ich habe solche Freude mit den Pflanzen, danke nochmal! (nur 'Sign of Leo' fehlt noch. Aber es sind noch einige Pflanzen, die bloß gerade nicht blühen)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Wild Bee » Antwort #384 am:

Diese iris ist namenlos,
Desert Echo, TB, Meek 1980
8)Danke :D
tomatengarten

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

tomatengarten » Antwort #385 am:

darf ich mich hier mit einreihen? nr.11
Dateianhänge
0iris03.jpg
tomatengarten

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

tomatengarten » Antwort #386 am:

beide rhizome stammen von irisparadise.nr.12
Dateianhänge
0iris04.jpg
Irisfool

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Irisfool » Antwort #387 am:

@Katrin.6= Cameroun7= Gai Luron8= Sailors Dance ?9= nicht Nibelungen( hat hier noch stets ??? ;D( 3 fragezeichen anstatt einen richtigen Namen.10= Stich in Time
tomatengarten

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

tomatengarten » Antwort #388 am:

9= nicht Nibelungen( hat hier noch stets ??? ;D
@irisfool: das muss man jetzt nicht verstehen, oder? :-X ;D 8)nachtrag: war nicht boese gemeint. ich fands nur ein wenig kryptisch :D
Irisfool

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Irisfool » Antwort #389 am:

@ tomatengarten .Hab's mit der Änderung verbessert. Bin etwas maulfaul heute ;D ;)
Antworten