News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer hat am wenigsten Regen im Mai und wo? (Gelesen 6823 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28360
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Wer hat am wenigsten Regen im Mai und wo?
Ich habe 0,5 (in Worten; Nullkommafünf) Liter pro Quadratmeter.Hier im Lee des Spessart in Mainfranken ist es extremst trocken. Seit Märzbeginn gerade mal 21,5 Liter pro m2. Und das in fast einem Vierteljahr. Da hat man am Mittelmeer einiges mehr. >:(Normal sind so um die 50 Liter pro Monat.Die angekündigten Gewitter ziehen wieder dahin, wos immer regnet. Immer die gleichen Zugbahnen. Wir bekommen vielleicht mit nem Windstoß ein paar Tropfen hergeweht. Bin langsam gefrustet :-\Sonnige und trockene Grüße aus der Steppe Bayerns!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Wer hat am wenigsten Regen im Mai und wo?
Wir haben sicher nicht den wenigsten Regen in Brandenburg - hat gut geregnet für hiesige Verhältnisse.Ich fühle mit Dir
.L.G.

Re: Wer hat am wenigsten Regen im Mai und wo?
Regen seit 15. April:2 mal Wäsche feucht das wars Staubwüste triffts ! 

Re: Wer hat am wenigsten Regen im Mai und wo?
Nicht überall in Brandenburg...Wir haben sicher nicht den wenigsten Regen in Brandenburg - hat gut geregnet für hiesige Verhältnisse.


- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wer hat am wenigsten Regen im Mai und wo?
Die nördliche Rureifel ist eine Insel der Glückseligkeit leidlich normalen Niederschlagsmenge - dank kleinräumiger Schauer und Gewitter stehen wir bei 28 mm; seit einer Woche mußte nicht mehr gegossen werden. Ein paar km östlich von uns versteppt die Landschaft jedoch weiter, Nörvenich meldet z.B. kaum 5 mm in Mai, nach jeweils knapp 20 mm im März und April.Dabei ist es sonst (gefühlt) eher umgekehrt - ich werde nie mehr jammern, daß alle Schauer an uns vorbeiziehen
.


Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Wer hat am wenigsten Regen im Mai und wo?
Hier - ich meine bei mir im Ort südöstlich von Frankfurt/M, in den Nachbarorten sieht es etwas besser aus - hat es seit dem letzten Schneefall sechsmal geregnet. Einmal eine halbe Stunde lang, das sah man nach zwei Stunden schon nicht mehr. Die anderen fünf Mal immer nur einige Minuten lang, gerade genug, daß man sich richtig vergackeiert fühlte. Die Wiese ist zundertrocken, und ich komme mit dem Wässern nicht mehr nach. Wenn man den Weizen ansieht, jammert es einen. Die Bauern tun mir von Herzen leid.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Konterkater
- Beiträge: 643
- Registriert: 15. Mär 2009, 05:33
Re: Wer hat am wenigsten Regen im Mai und wo?
Die Lebensmittelpreise für Brot werden wohl anziehen. In Westeuropa fortlaufend trockende Aprilmomente, Rußland hat nach dem Torfbrand letztes Jahr die Weizenausfuhr eingestellt und Kalifornien, die Weizenoase der Welt, droht zu verwüsten.*****************Hier im nördlichen Einflußbereich der Kölner Bucht hat es vergleichsweise ordentlich geregnet. Allerdings müssen wir selbst auf einem Lehm-/Tonboden kräftig wässern.Letzte Woche war allerdings Wässerungspause.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Wer hat am wenigsten Regen im Mai und wo?
Die Niederschlagsmengen sind wirklich innerhalb kürzester Distanzen sehr unterschiedlich
Hier westlich vom DüsseldorfMärz 10 lApril 12 lMai 3 lDie weiteren Aussichten: sonnig und trocken


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re: Wer hat am wenigsten Regen im Mai und wo?
Wir in der Nähe von Mannheim hatten gerade nur letzte Woche einen Tag hin und wieder Regen. Das reichte gerade einmal zu giessen. Die Natur meint mit uns es nicht so gut. 

- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Wer hat am wenigsten Regen im Mai und wo?
Bei uns hat es in den letzen Tag zwei oder drei mal kurz geregnet. Jedes Mal so viel, dass im Behälter des Regenmessers unten nichts angekommen ist. Da wir noch dazu Sandboden haben, kann man sich den Rest denken. Würde mein Mann nicht täglich stundenlang wässern, wäre alles vertrocknet.Der nächste Regen ist für Sonntag angesagt. Ich bin gespannt, ob da wenigstens mal 1 Liter runter kommt.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
- krimskrams
- Beiträge: 570
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re: Wer hat am wenigsten Regen im Mai und wo?
Wie du weißt, ist es bei uns in Unterfranken nicht besser als bei euch. Dank eines Schauers am Donnerstag und eines kleinen am Sonntag, haben wir im Mai schon ganze 4 l. Aber nach den 18 im März und April verbessert das die Lage nicht wirklich.Nachdem ich vorgestern im die Doku auf Arte über das trockene Andalusien angeschaut habe, habe ich gestern mal feschaut, was es dort gergnet hat. Da waren mehrere Tage mit um die 20 l dabei.
Viele Grüße Gaby
- Mediterraneus
- Beiträge: 28360
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wer hat am wenigsten Regen im Mai und wo?
Wir dürften mit die trockenste Region in Europa dieses Frühjahr sein.(immer noch 22 mm für März bis jetzt)Bei mir im Mainviereck hats gestern (natürlich) nicht geregnet. Obwohl es 2 Stunden schwarz war und es hat ein paarmal gedonnert.Ich habe das Gefühl, es hat ÜBERALL geregnet, nur in Unterfranken gebietsweise gar nicht. Und ab Montag ist die "Regenzeit" wieder vorbei 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Wer hat am wenigsten Regen im Mai und wo?
Ich war gestern auswärts; auf dem Nachhauseweg sah ich Pfützen. Noch in den beiden Nachbarorten; die Straße war feucht. Bis zum Ortsschild hier. Hier war wieder kein Tropfen.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Wer hat am wenigsten Regen im Mai und wo?
Bei uns hat es gestern auch wieder nicht geregnet. Unsere Regenmenge im Mai dürfte unter 1 l/m² liegen.Ich habe heute Morgen einen Wetterbericht im Radio gehört. Dort wurde gesagt, dass man am Sonntag Glück haben müsse, wenn man keinen Regen ab bekäme. Ich bin sicher, wir haben das "Glück".Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Re: Wer hat am wenigsten Regen im Mai und wo?
Hat es nicht. Hier gab es auch so nette Trockengewitter: Ein paar Zierwolken, Mordsgetöse, Wind, Gedonner und Geblitze, aber keinen Tropfen Nass. Die Pumpe am Brunnen tut Gott sei Dank was sie soll...Ich habe das Gefühl, es hat ÜBERALL geregnet ...