News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Mai 2011 (Gelesen 50857 mal)
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2011
Auch hier sonnig mit ein paar Wolken bei 11°. Werte wie im Hochsommer (bei uns).
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Mai 2011
Sonnig, wolkenlos, aktuell 12° - ein weiterer sehr warmer, trockener Tag

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Mai 2011
@christian: kannst du gerne so haben *rueber schieb*. das andere sind selbstgemachte marmelade (jh - das heisst johannisbeere/himbeere) und schnittlauch-bluetenAber ohne Butter, wenn's geht!;)Hier sonniges Kaiserwetter, aber weiterhin viel zu trocken.

Re:Mai 2011
Bewölkt und trocken.An der Loire bei Ancenis sieht es auch nicht gut aus. (Größer wird das Bild, wenn man direkt auf nzz.ch geht und hinunterscrollt, bis auf der rechten Seite "Impressionen, die Welt in Bildern" angezeigt wird.)
Re:Mai 2011
Die Gewitter sind durch, uns haben sie ausgespart. Es ist weiterhin trocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Mai 2011
Guten Morgen !Melde sonnig, leicht windig und ich denke heute wirds auch bei uns gewittrig werden.Gestern hats nicht hierhergereicht.Den Regen lasse ich Euch. Wir hatten von 24.4. an eigentlich genug davon. Trocken wars nur vorher.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mai 2011
Es hat geregnet. Hat dreimal leicht angefangen, wieder aufgehört, kurz geschauert und dann hats ne halbe Stunde getröpfelt. Es waren stolze...tataaaaa: Einliterproquadratmeter! :-\Mein bisheriger Monatsniederschlag verdreifacht sich nun von 0,5 auf insgesamt 1,5 mm pro Quadratmeter.Das hat in der Nacht nur dazu gereicht, dass die Schnecken besser über die verdörrten Blätter rutschen konnten >:(Und heute solls schon wieder gewittrig werden :PGestern haben wir die 30 Grad Marke erreicht und momentan sinds sauschwüle 22 Grad bei Schleierwolken.Hier ists zugezogen. 40 km westlich verhungert ein Regengebiet. Es hat 2 Stunden vom Rhein bis zum Odenwald gebraucht. Hier wird wenn überhaupt nur müdes getröpfel ankommen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Mai 2011
Zollernalb: Hier geht gerade ein heftiger Regenguss nieder, was zu erwarten war, da heute bei uns Stadtfest ist
Gestern gegen 22 Uhr gab es schon ein leichtes Gewitter mit Regen.Ein Gemüsebauer aus dem Bodenseegebiet, mit dem ich vorher auf dem Markt geredet habe, wartet dringend auf Regen, da er diese Woche Weißkraut und Wirsingpflänzchen gesetzt hat und sonst selbst bewässern muss.


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- wallu
- Beiträge: 5755
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2011
Sonnig bei 20°C - ideales Samstagswetter. Allerdings müssen ab heute die Anzucht-/Gemüsebeete wieder gegossen werden; der letzte Regen ist schon wieder eine Woche her. Und die Vorhersage bis Ende des Monats sind gerade mal 2 mm für uns (die Gewitter sollen sich morgen erst hinter uns aufbauen), d.h. es gibt hier den dritten Monat in Folge mit weniger als 30 mm Regen
. Aber vielleicht haben die Wetterfrösche ja nicht recht.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Mai 2011
Strahlender Sonnenschein mit vereinzelten Wölkchen bei 25°. Mal sehen ob wir eines der angesagten Gewitter abbekommen

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Mai 2011
Extremes Niedrigwasser am Rhein für die Jahreszeit. Hier hat es seit März nicht mehr ergiebig geregnet. Der Rasen ist restlos verdorrt, Grün ist nur noch das Unkraut. Die Beete wässere ich ständig, das wird teuer, ist aber trotzdem nicht genug.Wenn heute nachmittag kein Gewitter kommt, ist hier eine weitere halbe Woche Dürre angesagt. 

Re:Mai 2011
Ich war auf einem Stadtfest und habe Sonnenbrand bekommen und anschließend das Nötigste im Garten gegossen. Dort scheint es jedoch zumindest unter dem Kirschbaum geregnet zu habenZollernalb: Hier geht gerade ein heftiger Regenguss nieder, was zu erwarten war, da heute bei uns Stadtfest ist

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Mai 2011
Das mit dem Stadtfest funktioniert als Regentanz ganz gut hier. Inzwischen gingen drei weitere heftige Regengüsse nieder. Nix Sonnenbrand, dafür ist es unter dem Nussnaum und dem Zwetschgenbaum auch nassIch war auf einem Stadtfest und habe Sonnenbrand bekommen und anschließend das Nötigste im Garten gegossen. Dort scheint es jedoch zumindest unter dem Kirschbaum geregnet zu habenZollernalb: Hier geht gerade ein heftiger Regenguss nieder, was zu erwarten war, da heute bei uns Stadtfest ist, bei uns daheim nix.

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare