News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Liatris, nicht nur spicata (Gelesen 5457 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
chris_wb

Re:Liatris, nicht nur spicata

chris_wb » Antwort #30 am:

Hi Jo,Boden natürlich sandig, wie immer bei mir. ;) Der Standort ist eher etwas absonnig, am Gehölzrand. Wichtig wäre noch zu nennen, dass ich wegen neu gepflanzter Stauden in dem Beet in den letzten Wochen einigermaßen regelmäßig gewässert habe.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35599
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Liatris, nicht nur spicata

Staudo » Antwort #31 am:

Bei uns säten sich Restbestände auch schon mal auf Nachbartöpfe aus. Vermutlich gefiel das ständig feuchte Topfsubstrat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re:Liatris, nicht nur spicata

dreichl » Antwort #32 am:

Funktioniert bei L. spicata auch auf Lehmboden. Ich finde Sämlinge immer wieder mal in den Beeten. Aber vielleicht macht es auch die Menge an Samen ;-)Die anderen sind bisher zuwenig als da was zu befürchten ist.
Gruß,
Dieter
Antworten