News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mai Aussaaten (Gelesen 6607 mal)
Re:Mai Aussaaten
Es ist nicht dasselbe, aber verwandt. Rübstiel sind Speiserüben, ganz dicht gesät, so dass sich vor allem das Grün entwickelt, das noch vor der Ausbildung einer Rübe früh im Jahr gegessen wird. So ist es traditionell. Mittlerweile wird Rübstiel auch als eigene Sämerei angeboten, möglicherweise auf Blattwachstum hin optimiert.Ich habe Cima di Rapa auch mit Blütenansätzen gegessen und kenne es auch nicht anders. Ist wie beim Brokkoli, da isst man ja auch die Blüte mit. Esst Ihr nur die Blätter?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Mai Aussaaten
Wir essen nicht nur die Knospen sondern auch den Stängel und die jüngeren Blätter.Ich habe mich übrigens auf italienischen Websites getummelt und raus gefunden, dass es verschieden frühe Sorten gibt und je kälter das Klima, desto früher sollte die Sorte auch sein. Bei uns in Süditalien wird die Sorte "centoventina" angebaut, sprich 120 tage nach der Aussaat kann man ernten. In Norditalien wird die früheste Sorte kultiviert: "sessantina" (60).Ich habe aus meiner Heimat natürlich genau das falsche mit gebracht 

- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mai Aussaaten
Vor ein paar Tagen habe ich Grünkohl, Bohnen und Zuckerschoten ausgesät - alles erstmal in Schalen bzw. Töpfen. Bei den Bohnen mache ich das schon jahrelang so, seitdem habe ich keine Ausfälle mehr, wenn sie auflaufen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Mai Aussaaten
unter der woche hatte ich meine stangenbohnen (3 sorten) gesteckt.heute habe ich moehren (kuettener), soja (envy) und rattenschwanzradieschen gesaet bzw. gesteckt.meine stark verkleinerte gemueseflaeche ist damit fuers erste fertig bestellt.
Re:Mai Aussaaten
Hallo,gestern habe ich die letzten vorgezogenen Maispflanzen ausgepflanzt. Amerikan. Streifenmais, Rosa Mais, Bantam Black und Erdbeermais. Das Saatgut stammt aus dem Samentauschpaket und es wächst alles super.3 Kohlpflanzen (Couve Tronchuda) mussten auch noch ins Beet. Ich weiß noch gar nicht wann der erntereif ist. Mit lockeren Kohlköpfen habe ich noch keine Erfahrung gemacht.LGBuchsini
- Mediterraneus
- Beiträge: 28240
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mai Aussaaten
Ich pack die Frage mal hier mit rein: Ich hab wegen der extremen Trockenheit noch keine Buschbohnen gesteckt.Bis wann kann ich die denn aussähen, damit ich noch gut ernten kann?Oder soll ich sie in den trockenen Boden stecken? Eher nicht, denke ich. Gießen will ich nicht, da muss ich genug andere Kandidaten wässern.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Thüringer
- Beiträge: 5902
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Mai Aussaaten
Wenn Du nicht gießen willst, musst Du zwangsläufig warten, bis das Wasser von noch weiter oben kommt - logisch. Die Böhnchen kannst Du auch noch im Juni in die Erde bringen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28240
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mai Aussaaten
So hatte ich mir das angedacht ;)Wann sollte ich dann spätestens gesäht haben? (und dann gezwungenermaßen gießen)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Thüringer
- Beiträge: 5902
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Mai Aussaaten
Ich musste im vergangenen Jahr viele Bohnen nachlegen und habe das (nach dem Urlaub) noch Anfang Juli gemacht - es hat funktioniert.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28240
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mai Aussaaten
Spätestens Juni hab ich angepeilt. Bis dorthin wirds wohl mal gescheit geregnet haben.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Mai Aussaaten
Früher war bei unseren Bäuerinnen der Annatag (26.Juli) Stichtag zum letzten Buschbohnenanbau. Das klappt aber nur, wenn der Sommer und auch der Herbstanfang trocken genug sind und auch da nur für Fisolen (= "grüne Bohnen" für die nördlichen Nachbarn
!) Reife Körner oder Saatgut wird es da kaum noch geben!

Re:Mai Aussaaten
ich kenne den 24.juni als stichtag. bis dahin kann man rhabarber ernten, spargel stechen.ich hab den termin auch als stichtag zum zwiebeln knicken (was ja auch umstritten ist) und fuer die aussaat von stangenbohnen im gedaechtnis. 

Re:Mai Aussaaten
Hallo,kann man Stangenbohnen auch noch so spät nach legen?Bei mir wächst beides (Stangen- und Buschbohnen) nicht gescheit, heuer.Ich gieße allerdings.Ich musste im vergangenen Jahr viele Bohnen nachlegen und habe das (nach dem Urlaub) noch Anfang Juli gemacht - es hat funktioniert.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28240
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mai Aussaaten
Johanni wird ja oft als gärtnerischer Stichtag genommen.Das mit dem Rhabarber dient nur zum Schutz der Pflanze, damit die noch genug Blattmasse produzieren kann (auch beim Spargel)Rhabarber kann man aber auch länger ernten, wenn die Pflanze eh zu stark wächst und man sie etwas reduzieren will, nur so nebenbei.Ich hab also noch etwas Zeit für meine Bohnen("Dubbele witte").ich kenne den 24.juni als stichtag. bis dahin kann man rhabarber ernten, spargel stechen.ich hab den termin auch als stichtag zum zwiebeln knicken (was ja auch umstritten ist) und fuer die aussaat von stangenbohnen im gedaechtnis.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28240
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mai Aussaaten
Ich komme aus "Bayern", da weiß man, wie die Nachbarn zu Bohnen sagen ;)Phaseolus deutet ja auch drauf hin. Hier in Mainfranken (deshalb Bayern in Anführungsstrichen, München ist 330 km weg, Frankfurt Main 80Früher war bei unseren Bäuerinnen der Annatag (26.Juli) Stichtag zum letzten Buschbohnenanbau. Das klappt aber nur, wenn der Sommer und auch der Herbstanfang trocken genug sind und auch da nur für Fisolen (= "grüne Bohnen" für die nördlichen Nachbarn!) Reife Körner oder Saatgut wird es da kaum noch geben!

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung